02.05.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel beschoss Damaskus nach Angriffen auf Drusen

Damaskus/Jerusalem - Israel hat Ziele nahe des syrischen Präsidentenpalastes in Damaskus angegriffen. Kampfflugzeuge hätten die Umgebung des Palastes getroffen, erklärte die israelische Armee am Freitag. Der Angriff erfolgte nach tödlichen Attacken auf die religiöse Minderheit der Drusen in Syrien, als deren Verbündeter sich Israel sieht. "Das ist eine klare Botschaft an das syrische Regime", hieß es in einer Stellungnahme der israelischen Regierung.

April-Inflation laut Schnellschätzung bei 3,1 Prozent

Wien - Die Inflationsrate (VPI) für April beträgt laut Schnellschätzung 3,1 Prozent. Im März waren die Preise um 2,9 Prozent gestiegen. Der Anstieg gehe vor allem auf im Jahresvergleich massiv teurere Pauschalreisen zurück. Dienstleistungen waren mit einem Plus von 4,8 Prozent weiter kräftigster Treiber der Inflation. Sie "dominieren die Inflation noch stärker als zuletzt", teilte die Statistik Austria am Freitag mit. Ziel der Europäischen Zentralbank sind rund 2 Prozent Inflation.

Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein

Berlin - Das deutsche Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) hat die AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Der deutsche Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet.

392.600 Menschen im April auf Jobsuche

Wien - Die Arbeitslosigkeit liegt weiterhin deutlich über dem Vorjahresniveau. 392.600 Menschen waren im April auf Jobsuche. Das sind um 24.800 Personen oder 6,7 Prozent mehr als noch im April des Vorjahres. Die Arbeitslosigkeit von Frauen erhöhte sich im April um 10,4 Prozent, während bei den Männern ein Anstieg von 6,9 Prozent verzeichnet wurde. Die Jugendarbeitslosigkeit legte um 10,9 Prozent zu, die Zahl der Lehrstellensuchenden gar um 19,4 Prozent.

2024 wurden 6.145.227 Tempoüberschreitungen geahndet

Wien - 2024 hat die Bundespolizei 6.145.227 Geschwindigkeitsüberschreitungen geahndet, entweder per Verwaltungsanzeige oder Organstrafverfügung - ein leichter Rückgang um 0,2 Prozent gegenüber 2023 (6.160.271), teilte das Innenministerium am Freitag mit. Bei besonders drastischer Raserei kann die Exekutive seit 1. März des Vorjahrs Fahrzeuge vorläufig beschlagnahmen. Bis 31. Dezember kassierte die Bundespolizei 171 Kfz bei Anhaltungen an Ort und Stelle vorläufig ein.

Pensionen - Erste Neuerungen in Begutachtung

Wien - Im Pensionssystem soll es ab kommendem Jahr einige Änderungen geben. Am Freitag gehen erste Neuerungen in Begutachtung - nämlich bei der Korridorpension sowie der Aliquotierung der ersten Pensionsanpassung. Auch an einer Teilpension und einem Nachhaltigkeitsmechanismus wird gearbeitet. Den Fahrplan präsentiert haben die Klubobmänner von ÖVP und NEOS ohne die Sozialdemokraten. Das deute aber nicht auf einen Zwiespalt in der Regierung hin, betonten alle drei Parteien.

Dodik reitet heftige Attacken gegen Meinl-Reisinger

Banja Luka/Sarajevo/Wien - Der Präsident der bosnischen Republika Srpska, Milorad Dodik, reitet Attacken gegen Außenministerin Beate Meinl-Reisinger. Der Zeitung "Die Presse" (Freitag/Online) sagte der separatistische serbische Ultranationalist: "Ich kann sehr gut zwischen dem österreichischen Volk und bestimmten Politikern unterscheiden. Ich bin dankbar, dass unsere Leute dort arbeiten können - mit dem Wissen, dass sie dort manchmal auch Idioten als Minister haben". Kritik übte er auch im "profil".

Steirer verunglückte bei Sturz von Balkon tödlich

Kirchberg an der Raab - Ein 33-jähriger Familienvater ist am Donnerstagnachmittag bei einem Arbeitsunfall in Kirchberg an der Raab (Bezirk Südoststeiermark) ums Leben gekommen, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Freitag mit. Der Steirer hatte zusammen mit seinem Schwiegervater Montagearbeiten im Bereich eines Balkons an seinem Elternhaus durchgeführt. Die Angehörigen werden von einem Kriseninterventionsteam betreut.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!