09.05.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Neuer Papst Leo XIV. feiert am Freitag erste Messe

Vatikanstadt - Der neue Papst Leo XIV. feiert nach seiner raschen Wahl im Konklave am Freitag (11.00 Uhr) seine erste große Messe. Dazu kehrt das neue Oberhaupt der katholischen Kirche, der US-Amerikaner Robert Francis Prevost, noch einmal in die Sixtinische Kapelle zurück. Dort war der 69-Jährige am Donnerstag im Kreis von mehr als 130 Kardinälen zum Nachfolger des verstorbenen Franziskus bestimmt worden. Für den ersten Papst aus den USA gingen Glückwünsche aus aller Welt ein.

USA und Großbritannien vereinbaren Handelsabkommen

Washington/London - US-Präsident Donald Trump hat ein erstes Handelsabkommen nach der Verhängung weltweiter Zölle bekanntgegeben. In einem live im Fernsehen übertragenen Telefonat gab er am Donnerstag zusammen mit dem britischen Premierminister Keir Starmer die Vereinbarung bekannt, deren Details noch ausgearbeitet werden sollen. Trump sprach von einem "Durchbruch-Deal". Starmer zufolge sollen die Vereinbarungen so bald wie möglich in Kraft treten.

Trump fordert 30-tätige Feuerpause von Russland und Ukraine

Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump fordert von Russland und der Ukraine eine 30-tägige bedingungslose Feuerpause. Beide Staaten würden die Verantwortung für die Einhaltung tragen, schrieb Trump auf seinem Onlinedienst Truth Social. "Sollte die Feuerpause nicht eingehalten werden, werden die USA und ihre Partner weitere Sanktionen verhängen", erklärte er. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte fast zeitgleich, sein Land sei bereit für eine Waffenruhe.

Außenminister wollen Erklärung zu Ukraine-Tribunal annehmen

Lwiw (Lemberg)/Brüssel - Beim Treffen im ukrainischen Lemberg soll am Freitag die Einigung von 40 Staaten - darunter Österreich - auf die Schaffung des Sondertribunals über das Verbrechen der Aggression gegen die Ukraine mit einer Erklärung auf Ministerebene begrüßt werden. Das Sondertribunal soll politisch Verantwortliche auf höchster Ebene verfolgen. Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) wird dabei sein, und betonte im Vorfeld die aktive Rolle Österreichs bei der Schaffung des Tribunals.

Weiter gegenseitige Angriffe Indiens und Pakistans

Neu-Delhi/Lahore - Der militärische Konflikt zwischen den beiden Nachbar und Nuklearmächten Indien und Pakistan geht weiter: Pakistan attackierte am Donnerstag im indisch kontrollierten Teil Kaschmirs nach Angaben Indiens mehrere Militäreinrichtungen mit Raketen und Drohnen. Dazu kam aus Islamabad spätabends allerdings ein Dementi. Zuvor hatte Indien in der Nacht auf Donnerstag nach eigenen Angaben Flugabwehrsysteme an mehreren Orten des Nachbarlandes attackiert.

"Fest der Freude" am Heldenplatz mit mahnenden Worten

Wien - Nach dem Festakt im Bundeskanzleramt zu Mittag wurde am Donnerstagabend beim 13. "Fest der Freude" der Befreiung Österreichs vom Nationalsozialismus gedacht. Thema der vom Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) organisierten Gedenkveranstaltung war heuer "Für ein Niemals-wieder und Frieden in Europa". Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der diesmal nicht persönlich teilnehmen konnte, warnte per Videobotschaft vor den Gefahren für liberale Demokratien und Pluralismus.

Deutscher Kanzler Merz zu Besuch bei EU und NATO in Brüssel

Brüssel/EU-weit - Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz reist am Freitag zu seinem Antrittsbesuch bei der EU und der NATO nach Brüssel. Dort wird Merz drei Tage nach seiner Vereidigung zunächst mit EU-Ratspräsident Antonio Costa (09.45 Uhr) und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (10.30 Uhr) zusammentreffen. Im Anschluss führt er Gespräche mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte (13.30 Uhr).

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!