09.05.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Leo XIV. zelebrierte seine erste Messe als Pontifex

Vatikanstadt - Kaum gewählt und schon voll im Einsatz: Ein dichtes Programm wartet auf den US-Amerikaner Robert Francis Prevost, der am Donnerstag überraschend zum neuen Papst gewählt worden ist. Leo XIV. zelebrierte am Freitagvormittag in der Sixtinischen Kapelle mit den Kardinälen seine erste Messe als Papst. Dort hatten ihn die Purpurträger tags zuvor im Konklave zum Nachfolger von Papst Franziskus gewählt.

Festnahme in Niederösterreich nach Vergewaltigung in Wien

Wien/Baden - Vier Tage nach der Vergewaltigung einer jungen Frau in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist Donnerstagabend ein Verdächtiger im niederösterreichischen Bezirk Baden festgenommen worden. Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle West, ist es zu verdanken, dass der Mann so schnell ausgeforscht werden konnte. Wie die Wiener Polizei bekannt gab, hat die Betroffene den 26-Jährigen bereits eindeutig wiedererkannt.

Signa: Erneut Hausdurchsuchungen in Tirol, eine Beschuldigte

Innsbruck/Wien - In der Causa rund um die Signa-Pleite des Tiroler Immobilien-Investors Ren� Benko haben am Freitag in Tirol erneut Hausdurchsuchungen an zwei Standorten stattgefunden. Als Begründung nannte die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) die "Ausweitung der Ermittlung auf eine weitere Beschuldigte" wegen betrügerischer Krida. Sie soll Benko geholfen haben, "Wertgegenstände zu verbergen", um diese dem "Zugriff von Masseverwaltern und Gläubigern zu entziehen".

Kind nach Sturz in Tiroler Schlucht in "kritischem Zustand"

Imst - Ein elfjähriges Mädchen ist nach einem Absturz bei einer Wanderung in der Hachleschlucht im Tiroler Imst am Donnerstag tags darauf in "kritischem Zustand" gewesen. Das schwer verletzte Kind wurde auf der Intensivstation versorgt, sagte Kliniksprecher Johannes Schwamberger am Freitag zur APA. Das Mädchen war bei dem Schulausflug plötzlich nicht mehr auffindbar gewesen und wurde schließlich regungslos im Wasser entdeckt.

Putin rechtfertigt bei Militärparade Krieg gegen die Ukraine

Moskau - Kremlchef Wladimir Putin hat die traditionelle Militärparade auf dem Roten Platz zur Rechtfertigung seiner Invasion in der Ukraine genutzt. �Russland bleibt ein unüberwindbares Hindernis für Nazismus, Russophobie und Antisemitismus�, sagte er vor über 10.000 Soldaten und zahlreichen internationalen Staatsgästen auf der Tribüne zum russischen �Tag des Sieges� über Nazi-Deutschland vor 80 Jahren.

Startschuss für Sondertribunal zu Russlands Ukraine-Angriff

Lwiw (Lemberg)/Brüssel - Eine Gruppe von mehr als 30 Außenministern und Diplomaten aus Europa und Partnerländern hat am Freitag den Startschuss für ein internationales Sondertribunal zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gegeben. Die Runde verabschiedete bei einem Sondertreffen der EU-Außenminister im westukrainischen Lwiw eine entsprechende Erklärung. Das Richtergremium soll im niederländischen Den Haag angesiedelt werden und Top-Vertreter der russischen Führung zur Verantwortung ziehen.

Brunner: EU heute so wichtig wie seit Gründung nicht mehr

Wien - Die Europäische Union ist "heute so wichtig wie seit ihrer Gründung nicht mehr". Das sagte EU-Kommissar Magnus Brunner (ÖVP) beim Festakt anlässlich des Europatags und 30 Jahren EU-Mitgliedschaft Österreichs am Freitag im Parlament in Wien. Die Sicherheit sei im Osten bedroht und müsse im Westen neu gedacht werden, so Brunner in Hinblick auf die geänderte geopolitische Lage. Europa müsse heute selbst für seine Sicherheit sorgen und verteidigungsfähig sein.

Klagen über Hürden bei Kinderbetreuungsgeld

Wien - Arbeiterkammer und Volksanwaltschaft beklagen Hürden beim Kinderbetreuungsgeld. Zumeist geht es um grenzüberschreitende Fälle, in denen die Behörden oft zögerlich bis gar nicht die Sozialleistung genehmigen. AK-Direktorin Silvia Hruska-Frank und Volksanwalt Bernhard Achitz forderten Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) daher auf, die Gesetzeslage zu ändern, damit diese dem EU-Recht entspricht. Es gelte, Missbrauch zu vermeiden, rechtfertigte das Ressort das Prozedere.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!