09.05.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Anhaltung nach Großeinsatz am Wiener AKH

Wien - Ein Mann ist nach einem Großeinsatz der Polizei im Wiener AKH am Freitag in Polizeigewahrsam genommen worden. Das Sicherheitspersonal des Spitals war auf den 47-jährigen Franzosen aufmerksam geworden, der Anfang April die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AKH bedroht hatte und daraufhin mit einem Hausverbot belegt worden war. Eine Waffe wurde bei dem Verdächtigen bis zum Abend nicht gefunden.

Frau in Graz in Innenhof getötet, Nachbar festgenommen

Graz - Eine Frau (72) ist am Freitag in Graz in einem Innenhof eines Mehrparteienhauses schwer verletzt aufgefunden worden und dann verstorben. Ein 53-jähriger Nachbar steht im Verdacht, sie im Streit tödlich verletzt zu haben, wie ein Polizeisprecher der APA sagte. Der Mann wurde in seiner Wohnung in dem Haus festgenommen, nachdem er sich verdächtig verhalten und flüchten wollte. Eine eingehende Befragung des Mannes steht noch aus, er wurde ins Stadtpolizeikommando gebracht.

Deutsche Holocaust-Überlebende Margot Friedländer gestorben

Berlin - Die deutsche Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mitteilte. Friedländer war nach Jahrzehnten als Emigrantin in New York im hohen Alter nach Deutschland zurückgekehrt. Die Berliner Ehrenbürgerin engagierte sich unermüdlich gegen das Vergessen, besonders die junge Generation lag ihr am Herzen. Bekannt wurde ihre Geschichte durch einen Dokumentarfilm und ihre Memoiren.

Luftalarm in Israel wegen Raketenbeschuss aus Jemen

Sanaa - Raketenbeschuss aus dem Jemen hat in mehreren Teilen Israels Luftalarm ausgelöst. Eine Rakete, die in dem Land im Süden der Arabischen Halbinsel gestartet wurde, sei abgefangen worden, teilte das israelische Militär mit. Die Houthi-Miliz gab an, sie habe den Flughafen in Tel Aviv mit einer Hyperschall-Rakete angegriffen und eine Drohne auf ein "bedeutendes Ziel" in Jaffa gelenkt. Die Angaben konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden.

Merz fordert "Rückabwicklung" von EU-Richtlinien

Brüssel/EU-weit - Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz eine deutliche Kurskorrektur der EU-Kommission gefordert. Nach einem Gespräch mit EU-Ratspräsident Antonio Costa und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen forderte Merz am Freitag in Brüssel etwa die Abschaffung der Lieferketten-Richtlinie der EU.

Selenskyj kündigt Gipfel mit europäischen Politikern an

Kiew (Kyjiw) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat für Samstag ein Gipfeltreffen mit führenden europäischen Politikern in der Ukraine angekündigt. "Wir bereiten uns darauf vor, in der Ukraine die Anführer der Koalition der Willigen zu treffen", hieß es in einem am Freitag von seinem Pressedienst veröffentlichten Redeauszug. "Wir werden morgen Zusammenkünfte haben", sagte Selenskyj demnach, ohne die Teilnehmer zu benennen.

KV-Runden in Papier- und Elektroindustrie ohne Einigung

Wien - Die Kollektivvertragsverhandlungen in zwei wichtigen Industriebranchen bleiben weiter festgefahren. Sowohl in der Elektro- und Elektronikindustrie als auch in der Papierindustrie wurden die aktuellen Verhandlungsrunden am Freitag ohne Einigung unterbrochen. In der Papierbranche beantragten die Gewerkschaften vorsorglich die Streikfreigabe, für die Elektroindustrie sind von 12. bis 14. Mai Betriebsversammlungen angesetzt.

Mehr als 1.000 Masernfälle in den USA seit Jahresanfang

Washington - Die hochansteckende Masern-Krankheit breitet sich in den USA weiter aus. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 1.000 Fälle registriert, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Mitteilungen der Gesundheitsbehörden ergab. Drei Menschen starben, darunter zwei Kinder. Insgesamt wurden in den USA seit Jänner mindestens 1.012 Masernfälle verzeichnet, wie die Gesundheitsbehörden von 30 der 50 Bundesstaaten auf Anfrage mitteilten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!