12.05.2025 18:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Medien: Hamas übergibt US-israelische Geisel an Rotes Kreuz

Khan Younis - Die islamistische Hamas hat eigenen Angaben zufolge im Gazastreifen eine US-israelische Geisel freigelassen. Auch mehrere israelische Medien meldeten, der 21-jährige Edan Alexander sei in der südlichen Stadt Khan Younis an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben worden. Israels Armee erklärte, sie sei vom Roten Kreuz darüber informiert worden, dass der Organisation eine Geisel überstellt worden sei. Die entführte Person werde nun zur israelischen Armee im Gazastreifen gebracht.

FPÖ zerpflückt Budget und bringt Ministeranklage ein

Wien - Die FPÖ hat am Montag noch vor der morgigen Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) massive Kritik an den bereits ventilierten Maßnahmen geübt. Die Einschnitte bei Familienleistungen, bei Pensionen sowie im Gesundheits- und Sozialbereich sind laut Generalsekretär Christian Hafenecker "letztklassig" und ein "Armutszeugnis" für die Regierung. Zudem kündigte Hafenecker die Einbringung einer Ministeranklage gegen Ex-Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) an.

Eröffnungsplädoyers gegen Rapper Combs

New York - Zum Start der Auftaktplädoyers im Prozess gegen Sean Combs wirft die Anklage dem Rapper schwere Sexualverbrechen vor. Für die Öffentlichkeit sei der 55-Jährige die kulturelle Ikone Puff Daddy oder Diddy gewesen, sagte Staatsanwältin Emily Johnson in New York übereinstimmenden Medienberichten zufolge. "Aber es gab auch eine andere Seite an ihm. Eine Seite, die in kriminelle Machenschaften verstrickt war."

Kreml: Ultimaten für Ukraine-Waffenruhe sind "inakzeptabel"

London - Im Ringen um eine Waffenruhe für die Ukraine hat Russland Ultimaten des Westens und der Regierung in Kiew zurückgewiesen. "Die Sprache von Ultimaten ist inakzeptabel für Russland, sie ist nicht angemessen", erklärte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. "So kann man nicht mit Russland sprechen." Zuvor erklärten europäische Verbündete der Ukraine, am Dienstag mit der Vorbereitung neuer Sanktionen zu beginnen, wenn Russland nicht bis Mitternacht die geforderte Waffenruhe einhält.

Amtsmissbrauchs-Ermittlungen in Causa Pilnacek eingestellt

Wien - Die Wirtschafts-und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs rund um das Auffinden der Leiche des ehemaligen Sektionschefs des Justizministeriums, Christian Pilnacek, eingestellt. Wie die WKStA der APA bestätigte, kam auch die Oberbehörde als Fachaufsicht zum selben Ergebnis. Ermittelt worden war gegen zwei namentlich bekannte Polizeibeamte wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs.

Philippinen: Verbündete von Marcos führen bei Senatswahl

Manila - Die Verbündeten des philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos Jr. sind auf dem besten Weg, bei den Zwischenwahlen am Montag mindestens die Hälfte der verfügbaren Senatssitze zu gewinnen. Dies ergab eine inoffizielle Auszählung der Wahl, die auch als ein emotional aufgeladener Stellvertreterkampf zwischen Präsident Marcos und seiner früheren Verbündeten und nunmehrigen Gegnerin, Vizepräsidentin Sara Duterte, galt.

Wiener Börse legte am Montag klar zu, ATX gewinnt 2 %

Wien - Der Wiener Aktienmarkt ist am Montag mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Getragen von einer positiven internationalen Anlegerstimmung, nachdem die USA und China im Zollstreit einen vorübergehenden Kompromiss gefunden haben, legte der heimische Leitindex ATX 2,03 Prozent zu auf 4.398,37 Zähler. Stärkster Wert im Prime-Segment waren Pierer Mobility mit einem Plus von satten 9,2 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!