16.05.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ukraine-Verhandlungen beginnen am Freitag in Istanbul

Istanbul - Die ersten direkten Gespräche zwischen der Ukraine und Russland seit dem Frühjahr 2022 sollen offenbar am Freitagvormittag in Istanbul beginnen. Der Leiter der russischen Delegation, Wladimir Medinski, forderte die Vertreter der Ukraine am späten Donnerstagabend dazu auf, um 10.00 Uhr Ortszeit (09.00 Uhr MESZ) zu den Gesprächen zu erscheinen. "Wir sind bereit zu arbeiten", sagte der Berater von Präsident Wladimir Putin in einem auf Telegram veröffentlichten Video.

90 Prozent haben Sozialplan bei Lieferando angenommen

Wien/Amsterdam - Die Umstellung von angestellten Zustellern auf freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beim Essenszusteller Lieferando schreitet voran. Rund 90 Prozent der "berechtigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter" hätten dem Sozialplan zugestimmt, hieß es seitens Lieferando auf APA-Anfrage. Beschäftigte können dem Sozialplan noch bis 20. Mai zustimmen. Vor dem Stellenabbau bestand die Lieferflotte aus rund 850 Fahrerinnen und Fahrern.

Hattmannsdorfer lobt deutsche Grenzkontrollen

Berlin/Wien - Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) lobt die verstärkten Kontrollen an den deutschen Grenzen, bei denen auch Asylsuchende zurückgewiesen werden. "Ich bin froh und dankbar, dass es auch in Deutschland einen Paradigmenwechsel in der Migrationspolitik gibt. Ich halte das für absolut richtig", sagte er im Podcast von Table.Briefings. "Wir brauchen keinen Sozialtourismus. Wir müssen uns gezielt aussuchen können, wer zu uns kommt", betonte er.

Stocker bei Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft

Tirana/Wien - 47 Staats- und Regierungschefs europäischer Staaten, darunter Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP), beraten am Freitag in der albanischen Hauptstadt Tirana über die brennenden Herausforderungen unserer Zeit: Sie wollen beim sechsten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) die Sicherheit Europas vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, die Wettbewerbsfähigkeit sowie Migration diskutieren.

Wiener Festwochen werden eröffnet

Wien - Am Freitagabend werden die Wiener Festwochen mit dem traditionellen Fest am Rathausplatz eröffnet. Die zweite vom Schweizer Intendanten Milo Rau verantwortete Festivalausgabe ruft heuer die "Republik der Liebe" aus und bietet bis 22. Juni rund 50 Projekte. Zu den Höhepunkten zählen die erste Wiener Aufführung von Elfriede Jelineks Stück "Burgtheater" im Burgtheater oder ein immersives Stück der Theatergruppe SIGNA im Funkhaus, wo heuer die Festivalzentrale aufgeschlagen wird.

Rote Studenten gewinnen ÖH-Wahl

Wien - Der Verband Sozialistischer StudentInnen (VSStÖ) hat die Wahl zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) klar gewonnen. Die roten Studierenden landeten mit einem Stimmenanteil von 30 Prozent (plus 4 Prozentpunkte) auf Platz eins. Gemeinsam mit den stagnierenden Grünen und Alternativen StudentInnen (GRAS/18 Prozent) kommen sie auf eine Mehrheit in der 55-köpfigen Bundesvertretung, dem österreichweiten Studierendenparlament. Die Wahlbeteiligung stieg auf 22,1 Prozent.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!