16.05.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Russische und ukrainische Delegationen kommen zusammen

Istanbul - Die Delegationen Russlands und der Ukraine sind laut türkischem Fernsehen in Istanbul zu ersten direkten Gesprächen seit mehr als drei Jahren zusammengekommen. Zuvor beriet die ukrainische Abordnung mit den USA und der Türkei. Der türkische Außenminister Hakan Fidan leitete das Treffen, wie es aus dem Ministerium hieß. Laut ukrainischen Angaben gab es zudem hochrangige Beratungen mit Frankreich, Großbritannien und Deutschland.

Gespräche von Ukraine und Russland für Mittag geplant

Istanbul - Die geplanten Verhandlungen zwischen ukrainischen und russischen Gesandten über ein Ende des Ukraine-Krieges sollen nach türkischen Angaben gegen Mittag beginnen. Delegationen der Kriegsparteien und Vertreter der Türkei sollen einander um 11.30 Uhr MESZ im Istanbuler Dolmabahce-Palast treffen, wie es aus Quellen im türkischen Außenministerium hieß. Um 9.45 Uhr ist demnach noch ein Treffen von Vertretern der USA, der Türkei und der Ukraine geplant.

Trump reist nicht zu Ukraine-Treffen wegen Geburt von Enkel

Abu Dhabi/Washington - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben nicht von seinem Nahost-Besuch aus zu den Ukraine-Gesprächen in die Türkei reisen. Trump sagte bei einer Veranstaltung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, seine Tochter Tiffany habe gerade ein Baby zur Welt gebracht und er wolle seinen Enkel möglichst schnell sehen. Er freue sich deshalb darauf, direkt nach Washington zurückzukehren. "Wahrscheinlich hätte ich gestern Abend schon abreisen sollen", sagte er weiter.

Österreich wird beim ESC von Basel weiter der Sieg zugetraut

Wien/Basel - Es wird ein harter Kampf am Samstag für Österreichs ESC-Hoffnung JJ beim 69. Eurovision Song Contest. Einen Tag vor dem großen Finale sehen die Buchmacher den 24-Jährigen stabil auf Platz 2 - aber damit eben auch stabil hinter der schwedischen Humorfraktion KAJ. Momentan liegen die Schweden mit einer Wettquote von 1,8 bis 2 deutlich vor Österreich. Hier gäbe es bei einem Sieg für 1 Euro Einsatz derzeit zwischen 3,5 und 4,4 Euro retour.

50 Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen

Gaza - Die Zivilschutzbehörde im Gazastreifens hat am Freitag erneut dutzende Tote durch israelische Angriffe gemeldet. Die Zahl der Todesopfer durch Angriffe auf Häuser von Zivilisten im nördlichen Gazastreifen seit Mitternacht liege bei mindestens 50, sagte ein Sprecher der von der islamistischen Hamas kontrollierten Zivilschutzbehörde der Nachrichtenagentur AFP. Die Suche nach Überlebenden und Verschütten dauere an.

630.000 Nichtschwimmer in Österreich

Wien - Rund 630.000 Menschen ab fünf Jahren in Österreich können nicht schwimmen, teilte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) am Freitag mit. Auch 137.000 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 19 Jahren haben demnach keine Schwimmkenntnisse. Insbesondere bei den Elf- und Zwölfjährigen zeige sich im Vergleich der vergangenen Jahre eine weitere leichte Verschlechterung auf neun Prozent Nichtschwimmeranteil.

Vater ließ neben Polizeikontrolle Zwölfjährige ans Steuer

Linz - Trotz vier uniformierter Polizisten, die in unmittelbarer Nähe standen, hat ein Vater im Bezirk Linz-Land seiner zwölfjährigen Tochter das Steuer des Wagens übergeben und ihr erlaubt, auf einem öffentlichen Parkplatz herumzufahren. Der Vorfall ist nur einer unter zahlreichen, die am Donnerstag bei einer Schwerpunktkontrolle der Polizei gegen die oberösterreichische Tuning-Szene in Anzeigen mündeten.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!