19.05.2025 19:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Putin nach Trump-Telefonat zu Memorandum mit Kiew bereit

Washington/Sotschi - Der russische Präsident Wladimir Putin ist bereit, mit der Ukraine an einem Memorandum über künftige Friedensgespräche zu arbeiten. Generell äußerte sich Putin nach einem mehr als zweistündigen Gespräch mit US-Präsident Donald Trump über den Ukraine-Krieg nach Angaben russischer Staatsmedien zufrieden. Er habe am Montag ein "sehr, sehr, informatives und nützliches" Telefongespräch mit Trump geführt, teilten mehrere Agenturen unter Verweis auf Putin mit.

Nach Blockade: Erste Hilfsgüter laut Israel im Gazastreifen

Tel Aviv - Nach einer fast dreimonatigen Blockade sind nach israelischen Angaben erstmals wieder Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen angekommen. Fünf Lastwagen mit Hilfsgütern hätten das Küstengebiet nach einer gründlichen Sicherheitskontrolle über den Grenzübergang Kerem Shalom erreicht, teilte die für Palästinenserangelegenheiten zuständige Behörde Cogat mit.

EU und Großbritannien: Lage im Gazastreifen "inakzeptabel"

London/Wien - Die EU-Spitze und der britische Premier Keir Starmer haben die israelische Regierung für das Vorgehen im Gazastreifen deutlich kritisiert und die Lage als "inakzeptabel" bezeichnet. EU-Ratspräsident Ant�nio Costa forderte am Montag, Israel müsse sein Vorgehen stoppen. Gleichzeitig müsse die Hamas die verbliebenen Geiseln sofort freilassen. Nur die Zweistaatenlösung könne einen dauerhaften Frieden in der Nahost-Region sicherstellen.

Schüler nach Sturz bei Skitraining in Tirol schwerstverletzt

Sölden - Ein 15-jähriger Schüler aus Italien ist Montagvormittag bei einem Skitraining am Tiefenbachferner im Tiroler Sölden (Bezirk Imst) schwerstverletzt worden und hat sich in kritischem Zustand befunden. Der Jugendliche war aus unbekannter Ursache an dem "gesteckten" Trainings-Parcours vorbei und dann über eine künstlich angelegte Wellenbahn gefahren. Nach einigen hundert Metern verlor er die Kontrolle und stürzte in eine Mulde.

Gletscherverlust nicht umkehrbar, bei "1,5 Grad-Aus" stärker

Innsbruck/Bristol - Eine Studie unter Beteiligung der Universität Innsbruck fördert erneut einen ernüchternden Befund zur Gletscher-Zukunft zutage: Selbst bei einer Stabilisierung des Klimas würden die Folgen der Erderwärmung für Gletscher über viele Generationen hinweg spürbar sei, der Gletscherverlust sei für Jahrhunderte nicht umkehrbar. Ein zeitweises Überschreiten der 1,5-Grad-Grenze führe aber zu deutlich stärkerem Gletscherschwund mit langfristigen Auswirkungen auf den Meeresspiegel.

MKS - Kleine Grenzübergänge ab Mittwoch wieder offen

Bratislava/Rajka (Ragendorf)/Eisenstadt - Die kleinen Grenzübergänge im Osten Österreichs, die Anfang April aufgrund des Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn geschlossen wurden, sind ab kommendem Mittwoch, 0.00 Uhr, wieder befahrbar. Das teilte die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) am Montag mit. Die veterinärbehördlichen Grenzkontrollen und das Einfuhrverbot aus der bestehenden Sperrzone in Ungarn bleiben noch bis 30. Mai aufrecht.

Litauen geht im Streit um Migration gegen Belarus vor

Vilnius/Minsk - Im Streit um Migration hat Litauen beim Internationalen Gerichtshof eine Klage gegen das benachbarte Belarus eingereicht. Die Regierung des baltischen EU- und NATO-Landes wirft der autoritären Führung in Minsk vor, Migration gezielt als politisches Druckmittel gegen Litauen und die EU einzusetzen und völkerrechtswidrig Migranten in organisierter Form an die EU-Außengrenze zu bringen.

Teilsperre von Tiroler Brennerautobahn nach Lkw-Brand

Innsbruck - Ein in Vollbrand geratener Lkw hat Montagvormittag kurzzeitig zu einer Sperre der Tiroler Brennerautobahn (A13) zwischen Innsbruck-Amras und dem Bergisel in beide Richtungen geführt. Das Schwerfahrzeug samt Anhänger war zu weit nach rechts geraten und gegen eine Betonmauer geprallt. Daraufhin kippte der Lkw-Anhänger um und fing Feuer. Am frühen Nachmittag wurde die Autobahn Fahrtrichtung Kufstein wieder zweispurig geöffnet. Am Abend jene Richtung Brenner vorerst einspurig.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!