20.05.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

FPÖ ortet in U-Ausschuss-Antrag "Einschüchterung"

Wien - Die FPÖ hat ihr Verlangen für ihren "ÖVP-Machtmissbrauchs-Untersuchungsausschuss" fertiggestellt. Als gemeinsame Klammer soll dabei die "Einschüchterung" von Regierungskritikern dienen. Damit wollen die Freiheitlichen sowohl die Ermittlungen zum Tod des einstigen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek als auch die Coronamaßnahmen unter einen Hut bringen. Beantragt werden soll der U-Ausschuss am Mittwoch in einer Sondersitzung des Nationalrats.

Trump sieht nach Putin-Telefonat Weg frei für Verhandlungen

Vatikanstadt - US-Präsident Donald Trump sieht nach seinem Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin den Weg für "sofortige" Gespräche zwischen Russland und der Ukraine frei. Beide Seiten könnten "sofort Verhandlungen über eine Waffenruhe aufnehmen", schrieb Trump auf Truth Social. Russlands Staatschef Putin erklärte sich bereit, gemeinsam mit Kiew an einem "Memorandum" zur Vorbereitung eines "möglichen künftigen Friedensabkommens" zwischen beiden Staaten zu arbeiten.

KTM meldet Finanzierungszusage für Sanierung

Mattighofen - Die Pierer Mobility und ihre insolvente Tochter KTM haben Finanzierungszusagen zur Erfüllung der 30-Prozent-Barquote im KTM-Insolvenzverfahren erhalten, teilten sie in einer Ad-hoc-Mitteilung in der Nacht auf Dienstag mit. Auch Sanierungsverwalter Peter Vogl bestätigte, dass ihm eine Finanzierungszusage zur Bezahlung der Quote vorliege, die mit Dienstag datiert sei. Insgesamt geht es um ca. 600 Mio. Euro, die bis 23. Mai bei Vogl einlangen müssen, um einen Konkurs abzuwenden.

Zugunfall mit drei Verletzten in Oberösterreich

Lambach - Ein Zug ist bei der Einfahrt in den Bahnhof Lambach (Bezirk Wels-Land) am Montag gegen 13.20 Uhr direkt gegen einen Prellbock gefahren, dabei wurden drei Personen verletzt. Die Bremsen dürften versagt haben, teilte die Polizei mit, denn der 44-jähriger Lokführer hatte ein Bremsmanöver eingeleitet. Durch den Aufprall wurden zwei Fahrgäste, 65 und 67 Jahre alt, schwer und ein 53-Jähriger leicht verletzt.

Über 40 Tote durch israelische Angriffe im Gazastreifen

Gaza - Bei erneuten Angriffen Israels im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Behörden mindestens 44 Menschen getötet worden. Die Getöteten seien "mehrheitlich Kinder und Frauen", sagte der Sprecher des palästinensischen Zivilschutzes, Mahmoud Bassal, am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Zudem seien dutzende Verletzte in Spitäler eingeliefert worden. Mehrere Gebiete des Gazastreifens wurden laut Bassal seit 1.00 Uhr morgens (Mitternacht MESZ) von Israels Armee angegriffen.

Stocker telefoniert am Dienstag mit Netanyahu

Wien - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wird am Dienstagnachmittag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu telefonieren. Das teilte das Bundeskanzleramt der APA mit. Nach der Ankündigung Netanyahus vom Vortag, die vollständige Kontrolle über den Gazastreifen zu übernehmen, erklärte eine Sprecherin: "Das Völkerrecht ist klar: Gaza muss palästinensisch bleiben, es darf keine Vertreibungen geben."

US-Ärzte transplantierten erstmals einem Patienten Blase

Washington - Ärzten in den USA ist zum weltweit ersten Mal eine Blasentransplantation an einem Menschen geglückt. Der 41-jährige Organempfänger habe am 4. Mai bei einer achtstündigen Operation im Ronald Reagan UCLA Medical Center in Los Angeles sowohl eine Blase als auch eine Niere von einem Organspender erhalten, teilte die Universität von Kalifornien mit. Die Chirurgen transplantierten zuerst die Niere, dann die Blase, ehe sie beide mit einer von ihnen entwickelten Technik verbanden.

Außen- und Verteidigungsminister beraten in Brüssel

Brüssel - Die Außen- und Verteidigungsminister der EU-Staaten kommen am Dienstag zu Treffen in Brüssel zusammen. Bei den Gesprächen der Verteidigungsminister soll es am Vormittag (ab 9.30 Uhr) insbesondere um Aufrüstungspläne und die weitere militärische Unterstützung der Ukraine gehen. Die Außenminister wollen dann am Nachmittag (14.00 Uhr) unter anderem neue Russland-Sanktionen beschließen und über die Lage im Gazastreifen und in Syrien sprechen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!