21.05.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die FPÖ macht mit ihrem Untersuchungsausschuss jetzt Ernst. In einer Sondersitzung des Nationalrats, die zu Mittag gestartet und wie üblich für drei Stunden pausiert wurde, wird einerseits das Verlangen eingebracht, andererseits eine "Dringliche Anfrage" an Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) gerichtet. Angeprangert wird fortgesetzter Machtmissbrauch durch die ÖVP, der auch massiven gesellschaftlichen Schaden angerichtet habe.
Mehrjährige Haftstrafen für falsche Kriminalbeamte in Wien
Wien - Am Wiener Landesgericht sind zwei massiv einschlägig vorbestrafte Männer zur Verantwortung gezogen worden, die sich in der Bundeshauptstadt in mehreren Fällen als Kriminalbeamte ausgegeben und die Wohnungen von älteren Personen nach Wertgegenständen durchwühlt hatten. Ein 47-Jähriger wurde wegen versuchten schweren gewerbsmäßigen Diebstahls und krimineller Vereinigung zu vier Jahren unbedingter Haft, sein 52-jähriger Komplize zu dreieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt.
Zehn Personen wegen Sexualdelikten an Unmündiger angeklagt
Wien - Im Zuge der Ermittlungen aufgrund des Verdachts mehrfacher Sexualdelikte an einer zum Tatzeitpunkt zwischen März und Juni 2023 Zwölfjährigen in Wien-Favoriten sind zehn weitere Beschuldigte - noch nicht rechtswirksam - angeklagt worden. Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien bestätigte der APA einen Onlinebericht der "Kronen Zeitung". Den Beschuldigten wird unter anderem geschlechtliche Nötigung und Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung vorgeworfen.
Fünfeinhalb Jahre Haft für Vergewaltigung einer 15-Jährigen
Wien - Wegen Vergewaltigung eines 15 Jahre alten Mädchens in einem leer stehenden Bürogebäude in Wien-Brigittenau und geschlechtlicher Nötigung einer 14-Jährigen ist ein 32-Jähriger Mittwochmittag am Landesgericht zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Die Anklage hatte ihm zur Last gelegt, die 15-Jährige und ihre um ein Jahr jüngere Freundin gemeinsam mit einem 24-Jährigen in das illegal bewohnte Haus gelockt zu haben. Dort kam es zu Missbrauchshandlungen.
Papst ruft zu "Entwaffnung der Herzen" auf
Vatikanstadt - Der Papst hat seine erste Generalaudienz am Mittwoch mit einer Friedensbotschaft eröffnet. Dabei rief er die Menschen auf, die "Herzen zu entwaffnen". Zur Lage im Nahen Osten sagte der Pontifex: "Die Situation in Gaza wird immer besorgniserregender und schmerzhafter. Ich erneuere meinen eindringlichen Appell, die humanitäre Hilfe in würdiger Weise einzulassen und den Feindseligkeiten ein Ende zu setzen, deren erschütternder Preis von Kindern, Alten und Kranken gezahlt wird."
Ukrainischer Grenzschutz hindert 50.000 Männer an der Flucht
Kiew (Kyjiw) - Seit Kriegsbeginn hat der ukrainische Grenzschutz etwa 49.000 wehrpflichtige Männer an der Flucht gehindert. Mehr als 45.000 wurden an der grünen Grenze oder bei Vorkontrollen festgenommen, sagte ein Sprecher. Fast 900 Fluchthelfer-Gruppen wurden dabei aufgedeckt. Fluchtwillige zahlen 4.500 bis fast 11.000 Euro für Hilfe. Seit Februar 2022 gilt in der Ukraine Mobilmachung. In EU-Staaten erhielten 800.000 Männer im wehrpflichtigen Alter nach ihrer Ausreise einen Schutzstatus.
Pro-russischer ukrainischer Ex-Politiker in Madrid getötet
Madrid - Unbekannte Schützen haben Mittwochfrüh den pro-russischen ukrainischen Ex-Politiker Andrij Portnow vor einer Schule in einem wohlhabenden Vorort von Madrid getötet. Die Polizei erhielt eigenen Angaben zufolge um 9.15 Uhr einen Anruf, demzufolge auf einen ukrainischen Staatsbürger vor der renommierten American School of Madrid in Pozuelo de Alarc�n geschossen wurde. Der 51-Jährige war ein enger Berater des pro-russischen ehemaligen ukrainischen Präsidenten Wiktor Janukowitsch.
Mann durch Stanleymesser in Wien-Rudolfsheim schwer verletzt
Wien - Mit einem Schwerverletzten hat eine Auseinandersetzung zweier Männer am Dienstagabend in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus geendet. Laut Polizeisprecher Markus Dittrich kam es zu dem Streit gegen 20.15 Uhr in der Schweglerstraße vor einem somalischen Vereinslokal. Ein 41-jähriger Staatsangehöriger des ostafrikanischen Landes griff dabei zu einem Stanleymesser und verletzte einen 39-jährigen Landsmann, der zunächst sogar in Lebensgefahr schwebte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!