26.05.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat am Montag das Urteil gegen Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wegen Falschaussage vor dem Ibiza-U-Ausschuss aufgehoben. Die bedingte Haftstrafe von sechs Monaten gegen dessen früheren Kabinettschef Bernhard Bonelli, ebenfalls wegen Falschaussage, wurde hingegen bestätigt. Kurz war erstinstanzlich zu acht Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Das Urteil ist rechtskräftig.
Trump gewährt EU bei neuen Zöllen Aufschub bis 9. Juli
Brüssel/Washington/Wien - Im Zollstreit mit der EU hat US-Präsident Donald Trump am Sonntag (Ortszeit) angekündigt, ab 1. Juni vorgesehene Zölle auf Waren aus der EU in Höhe von 50 Prozent bis zum 9. Juli auszusetzen. Er habe EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem "sehr netten Telefonat" mitgeteilt, dass er ihrer Bitte um eine Verlängerung der ursprünglichen Frist nachkommen werde. Von der Leyen hatte zuvor nach eigenen Angaben ein "gutes Telefonat" mit dem US-Präsidenten geführt.
Wiener Medienmanager Helmut Thoma 86-jährig gestorben
Wien - Der Wiener Medienmanager Helmut Thoma ist tot. Er starb an seinem 86. Geburtstag am 3. Mai in Wien an Herzversagen, teilte seine Familie am Montag der APA mit. Er galt als einer der wichtigsten Medienmanager Österreichs. In den 80er- und 90er-Jahren machte er RTL als Geschäftsführer groß und prägte damit das deutsche Privatfernsehen nachhaltig.
Frühere VW-Manager in Dieselskandal zu Haft verurteilt
Braunschweig - Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen in Deutschland wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei Ex-Mitarbeiter erhielten Bewährungsstrafen.
Vulkan Kilauea auf Hawaii wieder ausgebrochen
Maui - Einer der aktivsten Vulkane der Welt ist wieder ausgebrochen: Der Kilauea auf Hawaii stößt nach Angaben von US-Seismologen seit Sonntag Lava, Asche und giftige Gase aus. Wie die zuständige Behörde USGS mitteilte, schossen bis zu 300 Meter hohe Lavafontänen in den Himmel. Wie auf Live-Bildern zu sehen war, sammelte sich die Lava im Halema'uma'u-Krater des Vulkans. Die Bevölkerung wurde vor gesundheitsgefährdenden Gasen wie Schwefeldioxid gewarnt.
Mittel ausgeschöpft: Reparaturbonus wird pausiert
Wien - Der Reparaturbonus kann ab sofort nicht mehr beansprucht werden. Die dafür vorgesehenen Mittel seien ausgeschöpft, teilte das Klimaministerium am Montag in einer Aussendung mit. Bereits ausgestellte Reparaturbons behalten aber weiterhin ihre Gültigkeit und können im Rahmen der Frist von drei Wochen bei einem Partnerbetrieb eingelöst werden. Die Wiederaufnahme des Förderprogramms soll noch dieses Jahr erfolgen.
Ukraine meldet größten russischen Drohnenangriff seit 2022
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die russische Armee hat in der Nacht auf Montag den größten Drohnenangriff auf die Ukraine seit Kriegsbeginn durchgeführt. Dies teilte die ukrainische Luftwaffe am Montag in der Früh mit. Seit Sonntagabend seien 355 Drohnen und neun Marschflugkörper aus Russland gezählt worden. Ein Kreml-Sprecher erkannte indes Zeichen "emotionaler Überbelastung" bei US-Präsident Donald Trump, nachdem dieser Machthaber Wladimir Putin für "völlig verrückt" erklärt hatte.
Hamas: Mehr als 50 Tote bei israelischen Angriffen in Gaza
Gaza/Jerusalem - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben der Hamas-Zivilschutzbehörde mehr als 50 Menschen getötet worden. Bei einem Angriff auf ein Schulgebäude in der Stadt Gaza seien mindestens 36 Menschen gestorben, sagte der Zivilschutzsprecher Mahmoud Bassal. Laut Israels Luftwaffe befand sich in der ehemaligen Schule eine Kommandozentrale der Hamas. Nach Angaben der Armee ist Israel am Montag seinerseits aus dem Gazastreifen beschossen worden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!