30.06.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Jerusalem - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat bei ihrem Israelbesuch deutliche Kritik an der derzeitigen Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen geübt. Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) sei "kein verlässlicher Partner", sagte sie bei einer Pressekonferenz mit ihrem Amtskollegen Gideon Saar in Jerusalem. Saar gab der Hamas die Schuld für die anhaltend schlechte Lage. Eine temporäre Waffenruhe in Gaza könne es einfacher machen, die humanitäre Situation zu verbessern.
Staatsschulden stiegen im ersten Quartal auf 412,6 Mrd. Euro
Wien - Die österreichischen Staatsschulden sind im ersten Quartal des heurigen Jahres neuerlich gestiegen. Mit Ende März betrug der öffentliche Schuldenstand laut Statistik Austria 412,6 Mrd. Euro, um 18,5 Mrd. mehr als im Vorquartal. Damit notiert die heimische Staatsschuldenquote nun bei 84,9 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Zu Jahresende rangierte sie noch bei 81,8 Prozent.
Weiter kritische Blutlagerstände in Österreich
Wien - Die Blutspendesituation in Österreich bleibt weiter kritisch: Alle 90 Sekunden wird in Spitälern eine Blutkonserve benötigt. 15.000 Stück davon sind notwendig, um Patienten im Sommer gut versorgen zu können. Aktuell fehlen noch mehr als 5.000 Blutspenden. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), Bundespolizeidirektor Michael Takacs und Michael Opriesnig, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, appellierten am Montag an die Bevölkerung und spendeten selbst Blut.
Kunasek übernahm Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz
Wien/Grundlsee - Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) hat am Montag in Grundlsee im Salzkammergut offiziell den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz vom scheidenden Salzburger Landeschef Wilfried Haslauer (ÖVP) übernommen. Die Staffelübergabe wurde von den traditionellen Peitschenhieben der Schab, Geigenklängen sowie 100 bis 200 Demonstranten, die gegen die Spitalspläne in Bad Aussee protestierten, begleitet. Das Motto des neuen Vorsitzes: "Starke Länder, sichere Zukunft."
AK erwartet Probleme bei Ferienbetreuung durch Budgetloch
Wien - Die Ferienbetreuung stellt in Österreich viele Eltern von Schulkindern vor Herausforderungen, immerhin stehen fünf Wochen Urlaubsanspruch allein im Sommer neun schulfreie Wochen gegenüber. In einer Umfrage der Arbeiterkammer (AK) mit über 1.000 Befragten haben voriges Jahr vier von zehn Personen Probleme beim Organisieren der Ferienbetreuung beklagt. In der AK befürchtet man, dass sich die Situation durch das Budgetloch noch weiter verschärfen wird.
Hitze in Frankreich erreicht nicht gekanntes Ausmaß
Carcassonne - Die Hitzewelle in Südeuropa hat Frankreich in einem bisher nie dagewesenen Ausmaß erfasst: "Das hatten wir noch nie", sagte Umweltministerin Agn�s Pannier-Runacher der Nachrichtenagentur AFP, nachdem der Wetterdienst für 84 der insgesamt 101 D�partements des Landes für Montag eine Hitzewarnung ausgegeben hatte. Nur die Küste am Ärmelkanal und die Grenzregion zu Belgien und Deutschland bleiben vorerst verschont.
Pensionsreform in Sozialpartner-Kritik
Wien - Die von der Regierung noch vor dem Sommer geplante Pensionsreform stößt auf deutliche Kritik der Sozialpartner. Die Arbeiterkammer nennt den vorgesehenen Nachhaltigkeitsmechanismus in ihrer Begutachtungsstellungnahme "missglückt". Die Wirtschaftskammer wiederum erwartet, dass die Teilpension kein Erfolg wird und kritisiert, dass die Altersteilzeit zu wenig eingeschränkt wird.
Vereinte Nationen wollen Entwicklungshilfe retten
Sevilla/Wien - Inmitten drastischer Einschnitte bei internationalen Hilfen hat im südspanischen Sevilla die vierte UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung begonnen. UN-Generalsekretär Ant�nio Guterres rief am Montag zum Auftakt des viertägigen Treffens dazu auf, in einer von "Ungleichheiten, Klima-Chaos und tobenden Konflikten erschütterten Welt" den "Entwicklungsmotor wieder anzuwerfen".
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!