30.06.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien/Jerusalem - Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) hat bei ihrem Israelbesuch deutliche Kritik an der derzeitigen Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen geübt. Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) sei "kein verlässlicher Partner", sagte sie bei einer Pressekonferenz mit ihrem Amtskollegen Gideon Saar in Jerusalem. Saar gab der Hamas die Schuld für die anhaltend schlechte Lage. Eine temporäre Waffenruhe in Gaza könne es einfacher machen, die humanitäre Situation zu verbessern.
Staatsschulden stiegen im ersten Quartal auf 412,6 Mrd. Euro
Wien - Die österreichischen Staatsschulden sind im ersten Quartal des heurigen Jahres neuerlich gestiegen. Mit Ende März betrug der öffentliche Schuldenstand laut Statistik Austria 412,6 Mrd. Euro, um 18,5 Mrd. mehr als im Vorquartal. Damit notiert die heimische Staatsschuldenquote nun bei 84,9 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP). Zu Jahresende rangierte sie noch bei 81,8 Prozent.
Gutteil der Österreicher sieht heimischen Tourismus positiv
Wien - Die Österreicherinnen und Österreicher stehen dem heimischen Tourismus mehrheitlich wohlwollend gegenüber. Im Rahmen einer groß angelegten Studie zur Tourismusakzeptanz gaben 45 Prozent der Befragten an, die Branche positiv wahrzunehmen, nur 7 Prozent betrachten die Branche und ihre Auswirkungen auf das persönliche Umfeld ausdrücklich kritisch. Gut drei Viertel empfinden den Tourismus auch als bedeutend für den Standort - insbesondere aus wirtschaftlicher Perspektive.
Keine neuen Hitze-Rekorde in Österreich erwartet
Wien - Auch wenn die kommenden Tage besonders im Osten Österreichs mit bis zu 38 Grad sehr heiß werden dürften, an die Rekordwerte werden die Temperaturen nicht herankommen. Der bisherige Höchstwert mit 40,5 Grad Celsius wurde am 8. August 2013 in Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich gemessen. Dahinter folgt Neusiedl am See (Burgenland) mit offiziell bestätigten 40,3 Grad am selben Tag, wie es seitens Geosphere auf Anfrage hieß.
Grillen auf öffentlichen Wiener Grillplätzen untersagt
Wien - Wegen anhaltender Trockenheit und hoher Waldbrandgefahr gilt ab sofort in Wien ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen. Auch das Rauchen, Grillen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt, teilte die Stadt Wien am Montag mit. Das Verbot betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund der glühenden Kohle als offene Feuerquelle gelten.
Kunasek übernahm Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz
Wien/Grundlsee - Der steirische Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ) hat am Montag in Grundlsee im Salzkammergut offiziell den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz vom scheidenden Salzburger Landeschef Wilfried Haslauer (ÖVP) übernommen. Die Staffelübergabe wurde von den traditionellen Peitschenhieben der Schab, Geigenklängen sowie 100 bis 200 Demonstranten, die gegen die Spitalspläne in Bad Aussee protestierten, begleitet. Das Motto des neuen Vorsitzes: "Starke Länder, sichere Zukunft."
Einsatzkräfte bekämpfen Großbrände in Izmir und Hatay
Izmir - Einsatzkämpfe in der Türkei kämpfen in mehreren Provinzen gegen Brände, die sich bei starken Winden ausbreiten. In den Provinzen Hatay und Izmir wüten Feuer, die auch Wohngebiete bedrohen, wie die Sender CNN Türk und TRT berichteten. Bewohner in Hatay reagierten panisch auf ein herannahendes Feuer, wie Videos der Nachrichtenagentur IHA zeigten. In der Provinz Manisa bekämpfen Helfer einen Brand den dritten Tag in Folge.
85-Jährige stirbt nach Badeunfall in Neuer Donau in Wien
Wien - Eine 85-jährige Frau ist nach einem Badeunfall in der Neuen Donau in Wien am Sonntagabend verstorben, wie die Polizei am Montag in einer Aussendung berichtete. Passanten und Bekannte hätten sie demnach auf der Höhe der Raffineriestraße bewusstlos aus dem Wasser geholt und reanimiert, hieß es. Polizisten setzten die Reanimation bis zum Eintreffen der Rettung fort. Die Frau wurde auf eine Intensivstation gebracht. Laut Polizei ist sie mittlerweile verstorben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!