01.07.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris/Madrid/Lissabon - Die aktuelle Hitzewelle hat Europa fest im Griff. Auch im Osten Österreichs kann in den kommenden Tagen mit bis zu 38 Grad gerechnet werden. In weiten Teilen Deutschlands gibt es eine Hitzewarnung. In Frankreich rechnen die Behörden für Dienstag mit dem Höhepunkt der Hitzewelle. Für 16 D�partements mitsamt der bevölkerungsreichen Hauptstadt Paris galt die höchste Alarmstufe Rot. Auch andere Mittelmeerländer, wie Italien und Spanien, sind stark betroffen.
Regierung will Arbeitnehmende besser vor Hitze schützen
Wien - Die Bundesregierung will laut ihrem Regierungsprogramm Menschen besser vor Hitze am Arbeitsplatz schützen - vor allem wenn diese im Freien arbeiten. An einer entsprechenden Verordnung wird auch "unter Hochdruck" gearbeitet, sagte eine Sprecherin der hauptzuständigen Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Dienstag auf Anfrage der APA. Es gehe um eine Verordnung, die "Hand und Fuß" habe und in den kommenden Tagen fertig werde. Über den Plan hatte auch der ORF berichtet.
Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen
Wien - Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. Im Mai lag die Teuerungsrate bei 3 Prozent. Preistreiber seien vor allem die Bereiche Energie und Lebensmittel, aber auch Dienstleistungen gewesen. Die Kerninflation - also die Inflation für Industriegüter und Dienstleistungen - lag im Juni bei 3,1 Prozent.
Israel weitet Angriffe im Gazastreifen massiv aus
Gaza - Israel hat am Dienstag seine Angriffe im Norden und Süden des Gazastreifens mit Kampfflugzeugen und Panzern massiv ausgeweitet. Dabei wurden nach Angaben von Anrainern und örtlichen Gesundheitsbehörden ganze Häusergruppen zerstört und mindestens 20 Menschen getötet. Das israelische Militär rief erneut zu Evakuierungen auf, woraufhin Tausende von Palästinensern erneut die Flucht ergriffen.
Meinl-Reisinger ruft im Westjordanland zu Diplomatie auf
Ramallah/Tel Aviv - Im Rahmen ihrer Israel-Reise hat Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) am Dienstag auch das besetzte Westjordanland besucht. Für sie sei es "politisch und persönlich essenziell, auch hierher zu kommen", sagte sie bei einem Pressestatement mit der Außenministerin der Palästinenserbehörde, Varsen Aghabekian-Shaheen, am Morgen. Fragen waren im Anschluss nicht erlaubt. Es sei Zeit, zur Diplomatie zurückzukehren, so Meinl-Reisinger.
Kassen-Chef Huss will Privatmedizin zurückdrängen
Wien - In der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) hat mit 1. Juli wieder die Arbeitnehmerseite die Obmannschaft inne. Deren Vertreter Andreas Huss (SPÖ) präsentierte anlässlich des halbjährlichen turnusmäßigen Wechsels am Dienstag seine Forderungen: Es gelte, die Privatmedizin zurückzudrängen und die kassenfinanzierte Versorgung auszubauen. Dafür brauche es aber mehr Geld im System, betonte er vor Journalisten.
Russen melden vollständige Kontrolle von Luhansk
Luhansk (Lugansk) - In der ostukrainischen Region Luhansk soll Russland der Besatzungsbehörde zufolge die vollständige Kontrolle über das gesamte Gebiet übernommen haben. "Das Territorium der Volksrepublik Luhansk ist vollständig befreit - 100 Prozent", sagte der von der Führung in Moskau eingesetzte Verwalter der besetzten Region, Leonid Passetschnik, im russischen Staatsfernsehen. Eine Bestätigung des russischen Verteidigungsministeriums lag zunächst nicht vor.
100 Personen von Tiroler Schutzhütten wegen Mure ausgeflogen
Gschnitz/Neustift im Stubaital/See - Die massiven Murenabgänge und Hangrutschungen im Tiroler Gschnitz (Bezirk Innsbruck-Land) infolge eines heftigen Unwetters mit Hagelfällen am Montag haben am Tag darauf weitere Evakuierungen zur Folge gehabt. Rund 100 Personen müssen von Schutzhütten ausgeflogen werden, hieß es seitens des Landes gegenüber der APA. Ein Black Hawk des Bundesheers wird dafür eingesetzt. In der Ortschaft selbst waren die Aufräumarbeiten voll im Gang.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!