Jetzt bei Bitpanda verifizieren und mit etwas Glück 1 ganzen Bitcoin gewinnen! Bis 20.07. erhöht jeder Trade ab 45 € deine Gewinnchancen. -w-
02.07.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ex-Klimaaktivistin fehlt neuer Schwung in Klimabewegung

Österreich-weit - Fast ein Jahr nach der Auflösung der "Letzten Generation" in Österreich ist sich die Ex-Sprecherin der Klimaschutzbewegung, Marina Hagen-Canaval, sicher, "dass wir eine Lücke hinterlassen haben". Die umstrittenen Blockadeproteste auf Autobahnen oder anderen Verkehrsknotenpunkten hätten "genau dafür gesorgt, dass die Klimakatastrophe Gesprächsthema bleibt", sagte die Vorarlbergerin der APA. "Und wir sehen jetzt: Seit sie nicht mehr besprochen wird, gibt es Rückschritte."

EU-Kommission stellt Klimaziel für 2040 vor

EU-weit/Brüssel - Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihren Vorschlag für des Klimaziel der Europäischen Union für 2040 vor. Bereits festgelegt sind die Ziele für davor und danach: Bis 2030 möchte die EU die Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren, bis 2050 klimaneutral werden. Erwartet wird ein 90-Prozent-Reduktionsziel für 2040 sowie die Einbeziehung eines internationalen Emissionszertifikate-Handels.

Karoline Edtstadler wird Salzburgs zweite Landeshauptfrau

Salzburg - Im Salzburger Landtag wird am Mittwoch die frühere Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zur Salzburger Landeshauptfrau gewählt. Davor wird Noch-Landeshauptmann Wilfried Haslauer ein letztes Mal im Landesparlament sprechen, bevor er durch die Landtagspräsidentin verabschiedet wird. Mit Edtstadler bezieht bereits zum zweiten Mal eine Frau das Chefbüro im Chiemseehof, von 2004 bis 2013 hatte Salzburg mit Gabriele "Gabi" Burgstaller (SPÖ) schon einmal eine Landeshauptfrau.

Geschworene im Combs-Prozess laut Berichten teilweise einig

New York - Im Prozess gegen Sean Combs wegen Sexualstraftaten haben die Geschworenen in einigen Anklagepunkten ein Urteil gefällt. Mehrere US-Medien berichteten am Dienstag (Ortszeit) übereinstimmend unter Berufung auf eine Nachricht der Jury, dass sich diese in mehreren Punkten einig war, jedoch nicht in allen. Dem Sender NBC zufolge handelte es sich bei dem streitigen Punkt um den der organisierten Kriminalität.

USAID stellt offiziell Arbeit ein

Paris/Sevilla - Nach drastischen Kürzungen hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID ihre Arbeit am Dienstag offiziell eingestellt. "Neben dem Erschaffen eines globalen NGO-Komplexes auf Kosten der Steuerzahler hat USAID seit dem Ende des Kalten Krieges kaum etwas vorzuweisen", erklärte US-Außenminister Marco Rubio zum Ende der Behörde. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hatte das Ende von USAID dagegen am Montag als "Farce und Tragödie" kritisiert.

Kallas bietet Iran Vermittlung bei Atomverhandlungen an

Jerusalem/Teheran/Washington - Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat dem iranischen Außenminister Abbas Araghchi eine Vermittlung bei der Aushandlung eines neuen Atomabkommens mit den USA angeboten. "Die EU ist bereit, dies zu unterstützen", erklärte Kallas am Dienstag im Onlinedienst X nach einem Telefonat mit dem iranischen Chefdiplomaten. Die Verhandlungen und die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) sollten "so bald wie möglich" wieder aufgenommen werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!