02.07.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau von Salzburg gewählt

Salzburg - Der Salzburger Landtag hat am Mittwoch die frühere Ministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) zur neuen Salzburger Landeshauptfrau gewählt. Sie folgt damit auf ihren Parteikollegen Wilfried Haslauer, der seit 2013 Landeshauptmann war. Für Edtstadler stimmten nicht nur die Abgeordneten der ÖVP und ihres Koalitionspartners FPÖ, sondern auch die der größten Oppositionspartei im Land, der SPÖ. Die Mandatare von KPÖ Plus und Grünen verweigerten der neuen Landeshauptfrau die Zustimmung.

Abkühlung ab Mittwoch im Westen Europas erwartet

Paris/Berlin - Nach einer mehrtägigen extremen Hitzewelle wird im Westen Europas von Mittwoch an allmählich Abkühlung erwartet. "Unsere jüngsten Vorhersagen bestätigen die Ankunft von Abkühlung am Mittwoch von Westen aus", teilte der französische Wetterdienst mit. Am späten Mittwoch sowie am Donnerstag könne es starke Gewitter im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland geben, hieß es weiter.

Tote bei Waldbränden in Spanien

Istanbul - Bei einem Waldbrand in Spanien sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die beiden Leichen seien am Dienstag bei Löscharbeiten nahe der Stadt Cosc� in Katalonien entdeckt worden, teilte die Feuerwehr mit. In der Region waren fast gleichzeitig zwei Waldbrände ausgebrochen. Die Brandursache war zunächst unklar, aber die Feuerwehr verwies auf die derzeitige Hitze und Trockenheit sowie den starken Wind, der die Flammen angefacht habe.

Achtjähriges Kind nach Badeunfall in Wien verstorben

Wien - Ein achtjähriges Mädchen ist nach einem Unfall am Sonntag im Badeteich Hirschstetten in Wien-Donaustadt verstorben. Das teilte eine Sprecherin des Wiener Gesundheitsverbunds am Mittwoch der APA mit. Das Kind trieb laut Polizeiangaben im Wasser, wurde von Einsatzkräften reanimiert und per Hubschrauber in ein Spital geflogen. Am Sonntag kam es in Wien gleich zu mehreren Badeunfällen, bei denen eine 85-Jährige verstarb und zwei Männer wiederbelebt wurden.

Iran setzt Zusammenarbeit mit IAEA aus

Washington/Teheran - Der Iran hat die Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA/IAEO) ausgesetzt. Präsident Massoud Pezeshkian habe ein entsprechendes Gesetz in Kraft gesetzt, meldeten iranische Staatsmedien am Mittwoch. Das Parlament hatte das Gesetz bereits im Juni verabschiedet. Der Iran hat der in Wien ansässigen UNO-Behörde vorgeworfen, mit "doppelten Standards" Probleme für die regionale und globale Sicherheit geschaffen zu haben.

EU-Kommission stellt Klimaziel für 2040 vor

EU-weit/Brüssel - Die EU-Kommission stellt am Mittwoch ihren Vorschlag für das Klimaziel der Europäischen Union für 2040 vor. Bereits festgelegt sind die Ziele für davor und danach: Bis 2030 möchte die EU die Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren, bis 2050 klimaneutral werden. Erwartet wird ein 90-Prozent-Reduktionsziel für 2040 sowie die Einbeziehung eines internationalen Emissionszertifikate-Handels.

Großbrand bei Emco Hallein: Umweltalarm aufgehoben

Hallein - Nach dem Großbrand beim Werkzeugmaschinenhersteller Emco in Hallein (Tennengau) am Dienstagabend ist die Feuerwehr auch am Mittwochvormittag noch im Einsatz gestanden. "Wir sind noch immer mit Nachlöscharbeiten und dem Löschen von Glutnestern beschäftigt", sagte der Halleiner Feuerwehrkommandant und Einsatzleiter Sebastian Wass zur APA. Der Umweltalarm für Hallein und die Nachbargemeinden konnte aber noch in der Nacht aufgehoben werden.

Festnahmen nach Großdemo der Opposition in Istanbul

Istanbul - Nach einer Großdemonstration in der türkischen Metropole Istanbul gegen die Verhaftung von Bürgermeister Ekrem Imamoglu sind 42 Menschen festgenommen worden. Ihnen werde Beleidigung von Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan und Widerstand gegen die Sicherheitskräfte vorgeworfen, teilte Innenminister Ali Yerlikaya auf X mit. Am Dienstagabend hatten Zehntausende Menschen vor dem Istanbuler Rathaus gegen die Verhaftung und Absetzung Imamoglus vor 100 Tagen demonstriert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!