14.07.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben Patriot-Waffensysteme an die Europäische Union verkaufen, damit sie an die Ukraine geliefert werden können. Vor Journalisten in den USA sagte er: "Für uns wird das ein Geschäft sein, und wir werden ihnen Patriots senden, die sie dringend brauchen." Die Zahl der Waffen stehe noch nicht fest, so der Präsident. Am Montag ist der US-Sonderbeauftragte Keith Kellogg zu einem Besuch in der Ukraine eingetroffen.
Staatsanwaltschaft klagte IS-Rückkehrerin Maria G. an
Salzburg/Wien - Die Staatsanwaltschaft Salzburg hat Anklage gegen die IS-Rückkehrerin Maria G. erhoben. Sie lege der im März 2025 nach Österreich zurückgeholten Frau die Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation zur Last, teilte die Behörde am Montag mit. Die 2013 zum Islam konvertierte Salzburgerin habe sich an der Terrororganisation "Islamischer Staat" beteiligt, indem sie sich - inspiriert von Propagandafilmen des IS - entschied, nach Syrien zu gehen.
ÖGK-Obmann Huss erfreut über Mattle-Aussagen
Wien - Der Obmann der Österreichischen Gesundheitskasse, Andreas Huss, hat am Montag die "Einsicht" des Tiroler Landeshauptmanns Anton Mattle (ÖVP) in Sachen Kassenreform gelobt. Dieser hatte am Wochenende die Fusion der Gebietskrankenkassen als Fehler bezeichnet und eine "Reform der Reform" gefordert. In den anderen Bundesländern wurde die Kritik Mattles vor allem von SPÖ-Vertretern geteilt.
Nach Trump-Brief: EU treibt Arbeiten an Gegenzöllen voran
Brüssel - Die EU treibt angesichts der neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump die Vorbereitungen für Gegenmaßnahmen voran. Der zuständige EU-Handelskommissar Maros Sefcovic sagte bei einem Treffen der Handelsminister in Brüssel, man präsentiere den Mitgliedstaaten neue vorbereitete Maßnahmen. Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) vertritt Österreich bei dem Treffen der Handelsminister.
Bitcoin übersprang erstmals 120.000-Dollar-Marke
New York - Der Bitcoin hat die Handelswoche mit einem Kurssprung auf ein Rekordhoch begonnen. Die älteste und bekannteste Kryptowährung hat damit ihre jüngste Rekordrally nach Spekulationen auf eine Lockerung der Regeln für den Handel in den USA forciert. Am Montag kostete der Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp etwa 122.000 US-Dollar (104.425 Euro), nachdem der Kurs in der Früh erstmals über die Marke von 122.600 Dollar gestiegen war.
Eifersucht als Motiv für Bluttat während Haftausgang in NÖ
Traiskirchen - Eifersucht dürfte das Motiv für die Bluttat eines Insassen während eines Haftausgangs am Sonntag in Traiskirchen (Bezirk Baden) gewesen sein. Der nach Polizeiangaben 66-Jährige schoss mit einer Schrotflinte auf einen 55-Jährigen und dessen Freundin. Bei der 25-Jährigen handelt es sich um die Ex-Partnerin des Schützen, sie befindet sich auf der Intensivstation. Der 66-Jährige beging nach der Tat Suizid, seine Leiche wurde in einem Weingarten in Tribuswinkel entdeckt.
Militärparade zum französischen Nationalfeiertag in Paris
Paris - Mit einer Abnahme der Truppen durch den französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat am Montag die Militärparade zum französischen Nationalfeiertag in Paris begonnen. An der traditionellen Parade beteiligen sich etwa 7.000 Soldatinnen und Soldaten, 65 Flugzeuge, knapp 250 Fahrzeuge und 200 Pferde der Republikanischen Garde. Vor dem Hintergrund der vielen internationalen Konflikte wollen die französischen Streitkräfte insbesondere ihre schnelle Einsatzfähigkeit demonstrieren.
Österreicher greifen zu immer leistungsstärkeren Autos
Wien - Die Autos der Österreicherinnen und Österreicher werden immer leistungsstärker. Laut Daten der Wiener Städtischen Versicherung hat die durchschnittliche PS-Zahl in den vergangenen 10 Jahren um 18,1 Prozent zugelegt - von 109 PS im Jahr 2015 auf 129 PS im Vorjahr 2024. Der Trend ziehe sich durch alle Bundesländer, schreibt die Versicherung am Montag.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!