27.07.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Edinburgh - Wenige Tage vor Ende der Frist für neue hohe US-Zölle auf die Einfuhr von EU-Produkten treffen sich Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump in Schottland. Mit Spannung wird erwartet, ob sie an diesem Sonntag im Zollstreit eine Einigung erzielen können. Trump sah bei seiner Ankunft in Schottland am Freitag eine "gute 50:50-Chance".
400 Zug-Fahrgäste aus Eisenbahntunnel vor Wien evakuiert
Wien - Zu einem Großeinsatz der Blaulichtorganisationen ist es am Samstag vor den Toren Wiens gekommen. Wie Klaus Baumgartner, ein Sprecher der ÖBB, der APA bestätigte, blieb um 13.30 ein ICE der Deutschen Bahn aufgrund einer technischen Störung nach der Station Wien-Meidling im Eisenbahntunnel Knoten Hadersdorf stehen. Da ein Abschleppen technisch nicht möglich war, wurde zunächst entschieden, die rund 400 Passagiere im Tunnel in einen Ersatzzug umsteigen zu lassen.
Thailand und Kambodscha kämpfen weiter
Bangkok/Phnom Penh - Trotz der Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach einer Waffenruhe zwischen Kambodscha und Thailand ist es am Sonntagmorgen in der Grenzregion erneut zu Kämpfen gekommen. Das Außenministerium in Bangkok zitierte einen Militärsprecher, Kambodscha habe die Gefechte begonnen und bei dem Beschuss auch zivile Wohnhäuser getroffen. Der thailändischen Zeitung "Khaosod" zufolge ereignete sich der Angriff im Distrikt Phanom Dong Rak in der nordöstlichen Provinz Surin.
Israel wirft Hilfsgüter über dem Gazastreifen ab
Gaza - Nach der scharfen internationalen Kritik an der humanitären Situation im Gazastreifen hat Israel mit dem Abwurf von Hilfsgütern über dem Küstengebiet begonnen. "Die Abwürfe beinhalten sieben Paletten mit Mehl, Zucker und Lebensmittelkonserven", sagte ein Militärsprecher am Samstag. Es würden auch humanitäre Korridore für UNO-Hilfskonvois geschaffen. Für Sonntagmorgen kündigte das Außenministerium "eine humanitäre Pause in zivilen Zentren und humanitären Korridoren" an.
Rechtsextremen-Demo in Wiener Innenstadt - 48 Festnahmen
Wien - Am Samstag haben die rechtsextremen Identitären in Wien demonstriert. Nach Schätzungen der APA waren es rund 200 Menschen, die sich am Nachmittag beim nach dem bekennenden Antisemiten Karl Lueger benannten Platz trafen und von dort durch die Wiener Innenstadt zogen. Auch einige ausländische Rechtsextreme waren darunter. Begleitet wurde der Marsch von mehreren Gegendemos und Sitzblockaden. 48 Personen wurden laut Polizei vorläufig festgenommen.
Doskozil für VfGH-Entscheidung zu Ertragsanteilen
Eisenstadt - Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) bekräftigt seine Forderung nach einer gerechten Verteilung der Mittel auf die Bundesländer beim Finanzausgleich 2028. Sollten die Verhandlungen dazu kein zufriedenstellendes Ergebnis aus burgenländischer Sicht bringen, will sich Doskozil an den Verfassungsgerichtshof (VfGH) wenden. Dies wäre aus seiner Sicht ohnehin die beste Variante, meinte er im APA-Interview.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!