27.07.2025 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem - Nach einer monatelangen faktischen Blockade durch Israel haben erstmals wieder größere Hilfslieferungen den Gazastreifen erreicht. Am Sonntag fuhr eine Kolonne von rund 100 Lastwagen mit Gütern für die notleidende Bevölkerung über den israelischen Grenzübergang Kerem Shalom in das großflächig zerstörte Küstengebiet, wie Quellen dort bestätigten.
Paris: Arabische Länder werden Hamas verurteilen
New York - Bei einer internationalen Konferenz zur Zweistaatenlösung im Nahost-Konflikt am Montag in New York erwartet der französische Außenminister Jean-No�l Barrot die erstmalige Verurteilung der islamistischen Hamas durch arabische Staaten. Dies werde die endgültige Isolation der Hamas besiegeln, sagte Barrot im Interview mit der französischen Zeitung "La Tribune".
Trump will EU mit Zöllen von mindestens 15 Prozent belegen
Edinburgh/EU-weit - Die Europäische Union muss sich auf US-Zölle von mindestens 15 Prozent einstellen. Das deutete US-Präsident Donald Trump am Sonntag vor einem Gespräch mit EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen im schottischen Turnberry an. Beide Politiker ringen im monatelangen Handelsstreit um eine Lösung, die Unternehmen mehr Planungssicherheit bringt. Trump zufolge gibt es noch keinen Deal, was sich aber im Laufe des Abends ändern könnte.
Menschen fliehen vor Waldbränden in Südeuropa
Ankara/Athen/Rom - In Griechenland und an der französischen Mittelmeerküste hat die Feuerwehr am Sonntag weiter gegen mehrere Waldbrände gekämpft. Auf der griechischen Insel Kythira riefen die Behörden die Bewohner zur Evakuierung auf. Mehrere Häuser seien bereits niedergebrannt, ein Kloster sei von Flammen bedroht, sagte Vize-Bürgermeister Giorgos Komninos dem Sender ERT. Schwere Brände verzeichnet auch die Türkei.
USA und China verlängern voraussichtlich Frist im Zollstreit
Peking/Washington/Stockholm - China und die USA wollen einem Medienbericht zufolge die gegenseitige Aussetzung von Strafzöllen voraussichtlich verlängern. Die erwartete Verlängerung solle 90 Tage dauern, berichtete die Zeitung "South China Morning Post" am Sonntag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Am Montag und Dienstag treffen sich die Verhandlungsteams aus den beiden größten Volkswirtschaften der Welt auf neutralem Boden in Stockholm.
Thailand: Friedensgespräche mit Kambodscha am Montag
Bangkok/Phnom Penh/Kuala Lumpur - Thailands Regierungschef Phumtham Wechayachai wird nach Angaben aus Bangkok am Montag Kambodschas Ministerpräsidenten Hun Manet zu Friedensgesprächen in Kuala Lumpur treffen. Das Büro des thailändischen Ministerpräsidenten erklärte am Sonntag, dass die Gespräche von Malaysias Ministerpräsident Anwar Ibrahim ausgerichtet würden. Malaysia hat derzeit den Vorsitz des südostasiatischen Staatenbündnisses ASEAN inne.
Festspiele: Christoph Waltz und Philharmoniker begeistern
Salzburg - Die Wiener Philharmoniker haben ihre diesjährige Konzertreihe bei den Festspielen mit Igor Strawinskys "Oedipus Rex" im Großen Festspielhaus eröffnet - mit einem prominenten Sprecher: Oscarpreisträger Christoph Waltz führte durch das Opern-Oratorium. Am Pult stand Esa-Pekka Salonen und setzte nach der Pause mit Berlioz ein klangliches Rufzeichen. Er war für den erkrankten Lorenzo Viotti eingesprungen.
Mutter in Oberösterreich schützte Baby vor Hundeattacke
Gampern - Zwei große Mischlingshunde haben am Sonntagvormittag in Gampern (Bezirk Vöcklabruck) eine 37-jährige Mutter attackiert, die ihre neun Monate alte Tochter im Kinderwagen chauffiert hatte. Die beiden Vierbeiner kamen plötzlich von einem Haus auf die Frau zugerannt, die sich aus Angst um ihr Baby schützend über den Kinderwagen legte. Die Hunde griffen an und bissen die Mutter in beide Oberschenkel. Die Verletzte schrie laut um Hilfe, das Kind blieb ohne Blessuren.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!