30.07.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Klagenfurt - Nach einem umstrittenen Polizeieinsatz bei einem antifaschistischen Camp am Kärntner Peršmanhof hat am Mittwoch auf Einladung von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) ein Runder Tisch mit Behördenvertretern stattgefunden. Dabei entschuldigte sich Landespolizeidirektorin-Stellvertreter Markus Plazer bei Bernard Sadovnik vom Volksgruppenbeirat, einem Nachkommen der ermordeten Familie vom Peršmanhof. Ein Schuldeingeständnis sei das aber nicht.
US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil
Washington - Ungeachtet vehementer Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liege weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, so der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch in Washington. Marktbeobachter hatten bereits damit gerechnet - sie gehen frühestens von einer Zinssenkung bei der Sitzung im September aus. Der Leitzins ist für Banken wichtig: Zu diesem Satz können sie sich bei der Fed Geld leihen.
Israelischer Minister deutet Annexion von Teilen Gazas an
Jerusalem - Israel könnte einem Mitglied seines Sicherheitskabinetts zufolge mit einer teilweisen Annexion des Gazastreifens drohen, um den Druck auf die islamistische Hamas bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe zu erhöhen. Als Grund führte Minister Seew Elkin im öffentlich-rechtlichen Kan-Sender an, die Hamas zögere die Verhandlungen hinaus. "Das Schmerzhafteste für unsere Feinde ist der Verlust von Land", sagte er weiter.
Gaza-Behörde: Mehr als 100 Tote in 24 Stunden
Gaza - Im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben mehr als 100 Menschen an einem Tag infolge von israelischen Angriffen ums Leben gekommen. Die von der islamistischen Terrororganisation Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde meldete am Mittwoch 104 Tote sowie 399 Verletzte in den vergangenen 24 Stunden. Die Angaben lassen sich derzeit nicht verifizieren. Auch die UN beklagen weiter Todesfälle und großes Leid unter der Zivilbevölkerung.
Gespräche zwischen Vertretern Israels und Syriens in Baku
Baku - Angesichts jüngster Spannungen zwischen Syrien und Israel treffen einander hochrangige Vertreter beider Länder erneut zu Gesprächen über "Sicherheitsfragen". Für Donnerstag sei eine Zusammenkunft des syrischen Außenministers Assaad al-Shaibani mit dem israelischen Minister für strategische Angelegenheiten, Ron Dermer, in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku geplant, hieß es am Mittwoch in Damaskus. Zuvor werde der syrische Minister in Russland erwartet.
Waldbrände in Portugal nur teilweise unter Kontrolle
Lissabon - In Portugal hat die Feuerwehr einige von dutzenden Waldbrände unter Kontrolle gebracht. Nach Angaben des Zivilschutzes waren bei der Bekämpfung von sieben großen Feuern im Norden und im Zentrum des Landes am Mittwoch rund 2.000 Feuerwehrleute im Einsatz. Hunderte weitere Einsatzkräfte waren demnach damit beschäftigt, bereits unter Kontrolle gebrachte Waldbrände weiter einzudämmen.
Massenevakuierungen in Shanghai wegen Taifuns "Co-May"
Shanghai - Wegen des Taifuns "Co-May" sind in der chinesischen Küstenmetropole Shanghai hunderttausende Menschen in Sicherheit gebracht worden. Wie der staatliche Sender CCTV am Mittwoch berichtete, wurden in der Millionenstadt seit der Nacht knapp 283.000 Menschen evakuiert. Für sie seien mehr als 1.900 Notunterkünfte eingerichtet worden. Wegen des Sturms wurden zudem hunderte Flüge und Fährverbindungen gestrichen. Auch der Zug- und U-Bahn-Verkehr war beeinträchtigt.
Jeder achte Teilnehmer brach Deutschkurs ab
Wien - Jeder achte Teilnehmer der vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) finanzierten Deutschkurse hat im Vorjahr seinen Kurs abgebrochen. Das geht aus Zahlen hervor, die Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) am Mittwoch veröffentlicht. 7.676 bzw. 12,7 Prozent der insgesamt 60.391 Teilnehmer der Deutschkurse im Rahmen des "Startpaket Deutsch & Integration" brachen den Kurs unentschuldigt ab. Rund ein Drittel davon erfüllte die Mindestanwesenheit von 80 Prozent nicht.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!