31.07.2025 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) spricht sich derzeit gegen die in Wirtschaftskreisen gewünschte Erhöhung des gesetzlichen Pensionsalters aus. Priorität habe die Steigerung der Wirtschaftsleistung, und dafür werde eine Pension mit 70 im Jahr 2035 nicht das Kriterium sein, sagte er im APA-Sommerinterview. Auch an Österreichs Neutralität will Stocker nicht rütteln. Zuversichtlich ist er für die Reformpartnerschaft zwischen Bund, Ländern, Städten und Gemeinden.
US-Notenbank Fed hält Leitzins auf hohem Niveau stabil
Washington - Ungeachtet vehementer Forderungen von US-Präsident Donald Trump nach Zinssenkungen hält die US-Notenbank den Leitzins stabil. Die Spanne liege weiter zwischen 4,25 und 4,5 Prozent, so der Zentralbankrat der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch in Washington. Marktbeobachter hatten bereits damit gerechnet - sie gehen frühestens von einer Zinssenkung bei der Sitzung im September aus. Der Leitzins ist für Banken wichtig: Zu diesem Satz können sie sich bei der Fed Geld leihen.
Israelischer Minister deutet Annexion von Teilen Gazas an
Jerusalem - Israel könnte einem Mitglied seines Sicherheitskabinetts zufolge mit einer teilweisen Annexion des Gazastreifens drohen, um den Druck auf die islamistische Hamas bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe zu erhöhen. Als Grund führte Minister Seew Elkin im öffentlich-rechtlichen Kan-Sender an, die Hamas zögere die Verhandlungen hinaus. "Das Schmerzhafteste für unsere Feinde ist der Verlust von Land", sagte er weiter.
Gaza-Behörde: Mehr als 100 Tote in 24 Stunden
Gaza - Im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben mehr als 100 Menschen an einem Tag infolge von israelischen Angriffen ums Leben gekommen. Die von der islamistischen Terrororganisation Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde meldete am Mittwoch 104 Tote sowie 399 Verletzte in den vergangenen 24 Stunden. Die Angaben lassen sich derzeit nicht verifizieren. Auch die UN beklagen weiter Todesfälle und großes Leid unter der Zivilbevölkerung.
Mitarbeiter-Info zur Neuausrichtung des Airport Linz
Linz - Der Flughafen Linz hat für Donnerstag zu einer Mitarbeiter-Info geladen, um über den Stand der strategischen Ausrichtung Auskunft zu geben. Seit fünf Jahren schreibt der Airport Verluste, Rücklagen sind so gut wie aufgebraucht und die Passagierzahlen im Keller. "Zwecks Stabilisierung der Liquiditätssituation und zur Stärkung der Eigenmittelsituation" beschlossen die Eigentümer Stadt und Land Oberösterreich (je 50 Prozent) einen Gesellschafterzuschuss von 8 Mio. Euro.
Anklage um betäubte und vergewaltigte Niederösterreicherin
Korneuburg - Die Staatsanwaltschaft Korneuburg hat gegen einen 42-jährigen Mann Anklage erhoben, der im Jahr 2014 seine Lebensgefährtin in einer niederösterreichischen Ortschaft im Bezirk Bruck an der Leitha heimlich mit Schlafmitteln betäubt und dann vergewaltigt haben soll. Von den Missbrauchshandlungen berichtete er laut Anklage eingehend einem Deutschen in Wort und Bild, der in Niedersachsen über 15 Jahre hinweg seine Ehefrau immer wieder sediert und vergewaltigt hatte.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!