04.08.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

US-Gesandter soll Russland besuchen

Washington - US-Präsident Donald Trump schickt seinen Sondergesandten Steve Witkoff wohl zur Wochenmitte nach Russland. Witkoff werde "vielleicht Mittwoch oder Donnerstag" dorthin reisen, sagte Trump vor Journalisten vor einem Rückflug nach Washington. Das wäre dann unmittelbar vor Ablauf einer 10-Tage-Frist, die Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesetzt hatte.

Südkorea entfernt Anti-Nordkorea-Lautsprecher an der Grenze

Seoul/Pjöngjang - Südkorea hat entlang der Grenze mit der Entfernung der Lautsprecher begonnen, die gegen Nordkorea gerichtete Sendungen ausgestrahlt hatten. Der Abbau der Lautsprecher ab Montag sei lediglich eine "praktische Maßnahme, um die Spannungen zwischen dem Süden und dem Norden abzubauen", hieß es in einer Erklärung des Verteidigungsministeriums in Seoul.

Prozess um Anschlag auf Moskauer Konzerthalle beginnt

Moskau - Mehr als ein Jahr nach dem verheerenden Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau mit mehr als 140 Todesopfern beginnt am Montag der Prozess gegen die mutmaßlichen Täter und deren Komplizen. Vor einem Moskauer Militärgericht müssen sich insgesamt 19 Angeklagte verantworten, darunter die vier aus der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan stammenden mutmaßlichen Attentäter. Die Jihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich wiederholt zu der Tat.

Equal Pension Day heuer am 7. August

Wien - 39,7 Prozent beträgt der Unterschied zwischen der durchschnittlichen monatlichen Bruttopension von Frauen und Männern. Auf die hohe, aber erstmals unter 40 Prozent gefallene Lücke weist der Equal Pension Day hin, der heuer auf Donnerstag, den 7. August, fällt. Männer haben dann im Schnitt so viel Pension erhalten, wie Frauen erst am Ende des Jahres - 147 Tage später. Im Vorjahr war der Unterschied mit 40,1 Prozent noch geringfügig größer, Equal Pension Day war der 6. August.

Mindestens 76 Tote bei Unglück mit Flüchtlingsboot vor Jemen

Dubai - Nach dem Untergang eines Bootes mit Migranten an Bord vor der Küste des Jemen ist die Zahl der Todesopfer nach Behördenangaben auf mindestens 76 gestiegen. Weitere 32 Menschen seien gerettet worden, sagten jemenitische Sicherheitsbeamte am Montag der Nachrichtenagentur AFP. An Bord des gekenterten Boots hatten sich nach UN-Angaben 157 Menschen befunden.

24-Jähriger in Klagenfurt bei Messerangriff schwer verletzt

Klagenfurt - Ein 32 Jahre alter Mann aus Kenia ist verdächtig, am Sonntag gegen 23.00 Uhr einen 24 Jahre alten Syrer in Klagenfurt nach einem Streit auf offener Straße niedergestochen zu haben. Wie die Polizei berichtete, wurde die Gewalttat in der Gasometergasse verübt. Der 32-Jährige floh daraufhin in seine Wohnung, Zeugen verständigten die Rettung. Nach der notärztlichen Erstversorgung wurde das schwer verletzte Opfer ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert.

Pony rannte allein durch Klagenfurt

Klagenfurt - Ein freilaufendes Pony hat die Klagenfurter Polizei am frühen Montagmorgen beschäftigt. Das "kleine, aber äußerst selbstbewusste" Pony galoppierte "offenbar auf einer ganz persönlichen Sightseeing-Tour" durch die Straßen, heißt es im Polizeibericht. Das Tier wurde beim Einkaufszentrum "Südpark" eingefangen und - weil kein Pferdeanhänger verfügbar war - mit Blaulichtbegleitung zur Verkehrsinspektion Klagenfurt eskortiert. Die Besitzerin hat das Tier am Vormittag abgeholt.

Alkoholisierter springt in Tirol mit Schwimmreifen in Fluss

Fulpmes - Ein alkoholisierter 42-Jähriger ist Sonntagabend in Fulpmes im Tiroler Stubaital (Bezirk Innsbruck-Land) mit einem Schwimmreifen in die Ruetz, einen Nebenfluss des Inn, gesprungen. Um "Eindruck zu schinden", wie Kollegen des Tschechen angaben. Diese verloren ihn aus den Augen, woraufhin eine großangelegte Suchaktion folgte. Nach einer Stunde wurde der Mann von seinen Kollegen in einer Böschung gefunden. Er hatte sich nach rund 800 Metern selbstständig ans Ufer retten können.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!