18.08.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington eingetroffen. Das gab Selenskyj am späten Sonntagabend (Ortszeit) auf X bekannt. Er betonte, der Ukraine-Krieg müsse "schnell" beendet werden, ein Frieden müsse zugleich "dauerhaft" sein. "Ich hoffe, dass unsere gemeinsame Stärke mit Amerika und mit unseren europäischen Freunden Russland zu einem echten Frieden zwingen wird", schrieb Selenskyj auf Telegram.
Tote in Charkiw durch russischen Drohnenangriff
Charkiw (Charkow) - Vor Spitzengesprächen am Montag in Washington über ein Ende des Ukraine-Krieges sind bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Großstadt Charkiw mindestens vier Menschen getötet worden. Außerdem wurden mindestens 17 Menschen verletzt, wie Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram mitteilte. Den Angaben nach hatten vier russische Kampfdrohnen ein mehrgeschoßiges Wohnhaus getroffen.
Kärntner Ärzte absolvierten ersten Warnstreik in Tarifstreit
Klagenfurt - Im Tarifstreit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind Kärntner Ärztinnen und Ärzte am Montag in einen Warnstreik getreten. Der Ordinationsbetrieb wurde erst um 10.00 Uhr aufgenommen. Schätzungen der Ärztekammer zufolge haben sich rund drei Viertel der Ärzte dem Streik angeschlossen. Fruchtet der Protest nichts, so können weitere Maßnahmen - auch mehrtägige Ordinationsschließungen - folgen. Auch die Österreichische Ärztekammer unterstützte die Maßnahmen.
Hohe Geldstrafe für Qantas wegen Corona-Entlassungen
Sydney - Australiens größte Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Für die Entlassung von rund 1.800 Beschäftigten, deren Jobs an externe Dienstleister ausgelagert wurden, muss die Airline 90 Millionen Australische Dollar (umgerechnet etwa 50 Millionen Euro) Strafe zahlen. Experten sprachen von einer Rekordstrafe.
Fünf Verletzte in Tirol bei Autoüberschlag
Brandberg - Fünf Verletzte hat Sonntagabend ein Pkw-Unfall auf einer öffentlich zugänglichen Privatstraße in Brandberg im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) gefordert. Eine 34-jährige Bosnierin war mit ihrem Auto in einer leichten Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinausgeraten und gegen eine schräg nach oben verlaufende Böschung gestoßen. Daraufhin kippte das Fahrzeug um, überschlug sich einmal und kam wieder auf der Straße, auf den Rädern stehend, zum Stillstand.
Momentum Institut: Maßnahmen gegen hohe Lebensmittelpreise
Wien - Hohe Lebensmittelpreise haben zuletzt für Diskussionen gesorgt, nachdem SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer Anfang August mögliche Preiseingriffe in den Raum gestellt hatte. Das gewerkschaftsnahe Momentum Institut hat Handlungsempfehlungen ausgearbeitet, mit denen "Lebensmittel wieder leistbar" gemacht werden sollen. Problemfelder sind demnach "profitgetriebene Inflation", hohe Energiepreise, fehlende Transparenz und eine zu hohe Marktmacht im Einzelhandel.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!