18.08.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Laßnitzhöhe - Nach der Massenkarambolage am Sonntag auf der Südautobahn (A2) bei Laßnitzhöhe nahe Graz ist der Verkehr am Montag wieder ungehindert geflossen. An Reparaturen sei kaum etwas zu leisten, nur die Gewässerschutzanlage sei besonders zu reinigen, sagte ein Asfinag-Sprecher zur APA. An der Karambolage waren 33 Fahrzeuge beteiligt. Grund war breitflächig aus einem geplatzten Lkw-Tank ausgelaufener Diesel. Laut Polizei wurden 28 Personen leicht, eine 18-Jährige schwer verletzt.
Selenskyj vor Treffen mit Trump in Washington eingetroffen
Washington - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist vor seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington eingetroffen. Das gab Selenskyj am späten Sonntagabend (Ortszeit) auf X bekannt. Er betonte, der Ukraine-Krieg müsse "schnell" beendet werden, ein Frieden müsse zugleich "dauerhaft" sein. "Ich hoffe, dass unsere gemeinsame Stärke mit Amerika und mit unseren europäischen Freunden Russland zu einem echten Frieden zwingen wird", schrieb Selenskyj auf Telegram.
Tote in Charkiw durch russischen Drohnenangriff
Charkiw (Charkow) - Vor Spitzengesprächen am Montag in Washington über ein Ende des Ukraine-Krieges sind bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Großstadt Charkiw mindestens fünf Menschen getötet worden. Außerdem wurden mindestens 20 Menschen verletzt, wie Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram mitteilte. Den Angaben nach hatten vier russische Kampfdrohnen ein mehrgeschoßiges Wohnhaus getroffen.
Kärntner Ärzte absolvierten ersten Warnstreik in Tarifstreit
Klagenfurt - Im Tarifstreit mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) sind Kärntner Ärztinnen und Ärzte am Montag in einen Warnstreik getreten. Der Ordinationsbetrieb wurde erst um 10.00 Uhr aufgenommen. Schätzungen der Ärztekammer zufolge haben sich rund drei Viertel der Ärzte dem Streik angeschlossen. Fruchtet der Protest nichts, so können weitere Maßnahmen - auch mehrtägige Ordinationsschließungen - folgen. Auch die Österreichische Ärztekammer unterstützte die Maßnahmen.
Rechte Präsidentschaftskandidaten in Bolivien in Stichwahl
La Paz - Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien ziehen zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl, die Linke erleidet nach 20 Jahren an der Macht eine schwere Niederlage. Für eine Überraschung sorgte beim ersten Wahlgang Senator Rodrigo Paz von den Christdemokraten: Der Mitte-Rechts-Politiker landete laut vorläufigen Zahlen der Wahlbehörde mit rund 32 Prozent auf dem ersten Platz. Hinter ihm kam mit knapp 27 Prozent Ex-Präsident Jorge "Tuto" Quiroga von der Freien Allianz.
Grüne gegen Aufstockung von Medizin-Studienplätzen
Wien - Die Grünen sind gegen die von Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) geforderte Aufstockung der Medizin-Studienplätze als Reaktion auf die Pensionierungswelle bei Ärztinnen und Ärzten. Mehr Studienplätze würden nicht automatisch mehr Mediziner im System bedeuten, verwies Grünen-Gesundheitssprecher Ralph Schallmeiner etwa auf die aktuelle Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der Grünen durch das Gesundheitsministerium.
Ökonomen rechnen weltweit weiter mit hoher Inflation
München - Wirtschaftsfachleute gehen wegen Handelskonflikten und Zöllen von einer weltweit anhaltend hohen Inflation aus. Sie rechnen für 2025 mit einer globalen Teuerungsrate von durchschnittlich 4,0 Prozent. Das zeigt eine am Montag veröffentlichte Umfrage des deutschen Ifo-Instituts mit Sitz in München unter 1.340 Ökonominnen und Ökonomen aus 121 Ländern.
Fünf Verletzte in Tirol bei Autoüberschlag
Brandberg - Fünf Verletzte hat Sonntagabend ein Pkw-Unfall auf einer öffentlich zugänglichen Privatstraße in Brandberg im Tiroler Zillertal (Bezirk Schwaz) gefordert. Eine 34-jährige Bosnierin war mit ihrem Auto in einer leichten Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand hinausgeraten und gegen eine schräg nach oben verlaufende Böschung gestoßen. Daraufhin kippte das Fahrzeug um, überschlug sich einmal und kam wieder auf der Straße, auf den Rädern stehend, zum Stillstand.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!