19.08.2025 09:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Trump bereitet Treffen zwischen Putin und Selenskyj vor

Washington - Nach dem Ukraine-Gipfel im Weißen Haus scheint ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Kreml-Chef Wladimir Putin näher zu rücken. US-Präsident Donald Trump erklärte Montagabend zum Abschluss von Gesprächen mit Selenskyj und europäischen Spitzenvertretern im Weißen Haus, er habe Putin angerufen und mit den "Vorbereitungen" für ein solches Zweiertreffen begonnen. Fortschritte wurden offenbar auch beim Thema Sicherheitsgarantien für die Ukraine erzielt.

Ukraine meldet erneut massiven russischen Angriff

Kiew (Kyjiw) - Nur kurz nach den Beratungen in Washington für ein Kriegsende hat Russland die Ukraine erneut massiv aus der Luft angegriffen. Das ukrainische Militär meldete einen der größten russischen Luftangriffe in diesem Monat. Insgesamt habe Russland dabei in der Nacht auf Dienstag 270 Drohnen und zehn Raketen eingesetzt, teilte die ukrainische Luftwaffe mit. Davon seien 230 Drohnen und sechs Raketen von der Luftabwehr abgeschossen worden.

Nach Treffen in Washington: EU-Sondergipfel zur Ukraine

Brüssel - Am Dienstag (13.00 Uhr) kommen die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zu einem Online-Gipfeltreffen zusammen. EU-Ratspräsident Ant�nio Costa berief eine Videokonferenz ein, um das Treffen zum Ukraine-Krieg im Weißen Haus von dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump nachzubesprechen.

Toter Steirer aus Wörthersee geborgen

Maria Wörth - Die Wasserrettung hat in der Nacht auf Dienstag die Leiche eines 38-jährigen Steirers aus dem Wörthersee geborgen. Der Mann war am Wochenende von einem Floß in den See gefallen und untergegangen. Am Montagabend wurde die Suchaktion nach dem Mann fortgesetzt, gegen Mitternacht wurde der Vermisste in 38 Metern Tiefe etwa 370 Meter von der Schiffsanlegestelle Maria Wörth entdeckt, berichtete die Wasserrettung.

Flughafen Wien steigerte Gewinn im 1. Halbjahr um 6,2 %

Wien/Schwechat - Der Flughafen Wien hat im ersten Halbjahr 2025 gut verdient. Der Konzerngewinn legte um 6,2 Prozent auf 115,1 Mio. Euro zu, das Betriebsergebnis (EBIT) um 5,3 Prozent auf 146,1 Mio. Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag der Zuwachs bei 3,3 Prozent auf 211,7 Mio. Euro, der Umsatz erhöhte sich um 7,4 Prozent auf 524,4 Mio. Euro. Die Zahl der Beschäftigten reduzierte sich um 0,5 Prozent auf 5.412, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt

Wien/Innsbruck - Wien oder Innsbruck? Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, welche der beiden Städte den Eurovision Song Contest 2026 austragen wird. Die Entscheidung, ob Österreichs Bundeshauptstadt oder Tirols Landeshauptstadt das Event ausrichten wird, soll in den Morgenstunden verkündet werden - und zwar zeitgleich im Ö3-Wecker, in der TV-Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" (ORF 2) und über den Youtube-Kanal der European Broadcast Union (EBU).

Demonstranten in Serbien attackieren SNS-Zentrale in Belgrad

Belgrad/Novi Sad - Im Zuge der seit einigen Tagen in Gewalt ausartenden Proteste in Serbien haben regierungskritische Demonstranten am Montagabend erneut Büros der regierenden Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vučic angegriffen. In Belgrad wurden Demonstranten, die Steine und Blendgranaten auf die Parteizentrale warfen, von der Bereitschaftspolizei zurückgedrängt, wie ein AFP-Fotograf beobachtete.

Fünf Tote nach Ausbruch der Legionärskrankheit in New York

New York - Im New Yorker Stadtteil Harlem sind fünf Menschen an der Legionärskrankheit gestorben, 14 weitere mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. "Das Gesundheitsamt von New York untersucht derzeit einen Ausbruch der Legionärskrankheit in Central Harlem", hieß es in einer Stellungnahme der Behörde am Montag (Ortszeit). Den Angaben zufolge wurde der Ausbruch der Krankheit vermutlich durch kontaminierte Kühltürme ausgelöst.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!