19.08.2025 11:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Belgrad/Novi Sad - Im Zuge der seit einigen Tagen in Gewalt ausartenden Proteste in Serbien haben regierungskritische Demonstranten am Montagabend erneut Büros der regierenden Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vučić angegriffen. In Folge wurden die Demonstranten von der Bereitschaftspolizei zurückgedrängt. Kritik am Vorgehen Vučićs kam am Dienstag von SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder. Er ortet in Serbien "beispiellose Gewalteskalationen aus staatlicher Hand".
Waldbrände in Spanien zerstörten weitere 30.000 Hektar Land
Madrid - Durch die Rekord-Waldbrände in mehreren Regionen Spaniens sind innerhalb von 24 Stunden weitere 30.000 Hektar Land zerstört worden. Wie Satellitendaten am Dienstagmorgen zeigten, fiel seit dem Vortag eine Fläche in der Größe von 42.000 Fußballfeldern im Westen des Landes den Flammen zum Opfer.
Hilfsorganisationen warnen vor Budgetkürzungen
Wien - Humanitäre Hilfsorganisationen haben anlässlich des am Dienstag begangenen Welttages der Humanitären Hilfe weltweiten Zusammenhalt eingemahnt. Bei einem Radkonvoi durch Wien machten sie unter anderem darauf aufmerksam, dass Budgetkürzungen oder gar Streichungen in der Entwicklungspolitik und der Humanitären Hilfe weitreichende Folgen auch für die Geberländer selbst haben, wie Lukas Wank, Geschäftsführer des Dachverbandes AG Globale Verantwortung, feststellte.
Festnahmen nach Bankomatsprengung in Oberösterreich
Hofkirchen im Traunkreis - In der Nacht auf Dienstag ist in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) ein Bankomat gesprengt worden. Dienstagvormittag gab es mehrere Festnahmen, bestätigte die Polizei der APA Medienberichte. Weitere Details waren vorerst nicht zu erfahren, das Landeskriminalamt ermittle, hieß es. Laut Medien hörten Anrainer um 3.00 Uhr Früh einen Knall, die Feuerwehr wurde alarmiert, eine Großfahndung eingeleitet.
Macron schlägt Genf für Treffen von Selenskyj und Putin vor
Paris - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Genf als Standort für ein mögliches Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatschef Wladimir Putin ins Spiel gebracht. "Es wird ein neutrales Land sein, vielleicht die Schweiz, ich plädiere für Genf, oder ein anderes Land", sagte Macron in einem am Dienstag ausgestrahlten Interview mit dem französischen TV-Sender LCI. Das Treffen solle in Europa stattfinden.
Suizidraten weltweit und in Österreich gesunken
Seoul/Berlin/Wien - Um knapp 30 Prozent sind einer Auswertung zufolge die Suizidraten von 1990 bis 2021 im Schnitt in 102 Ländern inklusive Österreich gesunken. In einkommensstarken Ländern war der Suizidraten-Rückgang etwas höher, wie das Forschungsteam im Fachblatt "Nature Mental Health" schreibt. Für Österreich kommt das südkoreanische Team auf eine deutliche Abnahme von rund 20 Suiziden pro 100.000 Einwohner (1990) auf rund 8,5 im Jahr 2021. Damit liegt man im Europa-Schnitt.
Nordkoreas Machthaber kündigt weitere atomare Aufrüstung an
Pjöngjang/Seoul - Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un hat die Ausweitung des Atomwaffenprogramms Pjöngjangs verkündet. Jüngste gemeinsame Militärübungen der US-Streitkräfte mit der südkoreanischen Armee zwängen Nordkorea zu einer "schnellen Erweiterung der atomaren Aufrüstung", sagte Kim nach Angaben der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA vom Dienstag. Das Verhalten der USA und Südkoreas seien "die offensichtlichste Kundgabe ihrer Absicht, einen Krieg zu entfachen."
AK-Test Obst, Gemüse - Nur ein Geschäft ohne verdorbene Ware
Linz - Alle wissen, wie schnell es geht. Eine Delle, ein brauner Fleck und bald schimmelt das Obst oder Gemüse - in acht von neun Geschäften fanden die Tester der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich verdorbene Ware im Obst- und Gemüseregal. Die AK fordert den Lebensmittelhandel auf, dem Personal mehr Zeit zum Überprüfen und Aussortieren der Ware zu geben sowie Obst und Gemüse rechtzeitig preisreduziert anzubieten, um der Verschwendung entgegenzuwirken.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!