19.08.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Freiheit und Sicherheit laut Studie wichtige Grundwerte

Wien - Die Menschen in Österreich setzen auf Zusammenhalt in der Familie und möchten ein freies, selbstbestimmtes Leben führen. Zugleich ist ihnen aber auch Sicherheit ein großes Anliegen. Das ist das Ergebnis einer Studie zu Grundwerten, die am Dienstag von Familien- und Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) präsentiert wurde. Auf Höflichkeit im Umgang wird ebenfalls großer Wert gelegt - genauso wie auf die deutsche Sprache als Voraussetzung für Integration.

Demonstranten in Serbien attackieren SNS-Zentrale in Belgrad

Belgrad/Novi Sad - Im Zuge der seit einigen Tagen in Gewalt ausartenden Proteste in Serbien haben regierungskritische Demonstranten am Montagabend erneut Büros der regierenden Fortschrittspartei (SNS) von Präsident Aleksandar Vučić angegriffen. In Folge wurden die Demonstranten von der Bereitschaftspolizei zurückgedrängt. Kritik am Vorgehen Vučićs kam am Dienstag von SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder. Er ortet in Serbien "beispiellose Gewalteskalationen aus staatlicher Hand".

Irans Justiz ließ verurteilten Mörder öffentlich hinrichten

Teheran - Irans Justiz hat einen Mörder öffentlich hinrichten lassen. Der Mann wurde Dienstag früh in einer Stadt in der südlichen Provinz Fars durch Erhängen exekutiert. Das Todesurteil war laut einem Bericht der Nachrichtenagentur FARS verhängt worden, weil der Mann gemeinsam mit seiner Ehefrau bei einem Raubüberfall eine Frau und ihre drei Kinder getötet haben soll. Auch die Ehefrau erhielt ein Todesurteil. Ihre Hinrichtung soll in einem Gefängnis vollstreckt werden.

Macron schlägt Genf für Treffen von Selenskyj und Putin vor

Paris - Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Genf als Standort für ein mögliches Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Staatschef Wladimir Putin ins Spiel gebracht. "Es wird ein neutrales Land sein, vielleicht die Schweiz, ich plädiere für Genf, oder ein anderes Land", sagte Macron in einem am Dienstag ausgestrahlten Interview mit dem französischen TV-Sender LCI. Das Treffen solle in Europa stattfinden.

Stocker nimmt an EU-Online-Gipfeltreffen zu Ukraine teil

Brüssel - Am Dienstag (13.00 Uhr) kommen die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union zu einem Online-Gipfeltreffen zusammen. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) wird nach Angaben aus dem Bundeskanzleramt ebenfalls daran teilnehmen. EU-Ratspräsident Ant�nio Costa berief eine Videokonferenz ein, um das Treffen des ukrainischen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj mit US-Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg im Weißen Haus nachzubesprechen.

ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt

Wien/Innsbruck - Wien oder Innsbruck? Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, welche der beiden Städte den Eurovision Song Contest 2026 austragen wird. Die Entscheidung, ob Österreichs Bundeshauptstadt oder Tirols Landeshauptstadt das Event ausrichten wird, soll in den Morgenstunden verkündet werden - und zwar zeitgleich im Ö3-Wecker, in der TV-Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" (ORF 2) und über den Youtube-Kanal der European Broadcast Union (EBU).

Suizidraten weltweit und in Österreich gesunken

Seoul/Berlin/Wien - Um knapp 30 Prozent sind einer Auswertung zufolge die Suizidraten von 1990 bis 2021 im Schnitt in 102 Ländern inklusive Österreich gesunken. In einkommensstarken Ländern war der Suizidraten-Rückgang etwas höher, wie das Forschungsteam im Fachblatt "Nature Mental Health" schreibt. Für Österreich kommt das südkoreanische Team auf eine deutliche Abnahme von rund 20 Suiziden pro 100.000 Einwohner (1990) auf rund 8,5 im Jahr 2021. Damit liegt man im Europa-Schnitt.

Händler: "Gold steigt auf 4.800 Dollar je Unze"

Wien - Der Goldpreis sollte auch in den kommenden Monaten kräftig steigen, ist Rudolf Brenner, geschäftsführender Gesellschafter des Handelshauses philoro, überzeugt. Das Kurspotenzial für das Edelmetall sieht er bei 4.800 Dollar je Feinunze (31,10 Gramm), derzeit sind es knapp 3.340 Dollar (rund 2.860 Euro). "Die zweite Halbzeit für Gold hat erst begonnen", merkt der Edelmetallexperte im Gespräch mit der APA an. Bei Gold handle es sich um ein monetäres Metall mit Vorsorgecharakter.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!