19.08.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris/Bern - Ein mögliches Treffen zwischen Kreml-Chef Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine - aber zunächst keine Waffenruhe: Nach dem Gipfeltreffen in Washington zwischen europäischen Spitzenpolitikern und US-Präsident Donald Trump läuft die internationale Diplomatie zur Beilegung des Konfliktes weiter auf Hochtouren. Trump erklärte, er bereite ein Treffen zwischen Putin und Selenskyj vor.
Stocker schlug Wien als Ukraine-Verhandlungsort vor
Brüssel - Die 27 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union sind am Dienstag zu einem Online-Gipfeltreffen zum Thema Ukraine-Krieg zusammengekommen. Es handelte sich um eine Nachbesprechung des Treffens von US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj vom Montag. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) schlug Wien als möglichen Ort von Verhandlungen mit Russlands Präsident Wladimir Putin vor.
ORF gibt ESC-Austragungsstadt am Mittwoch bekannt
Wien/Innsbruck - Wien oder Innsbruck? Der ORF gibt am Mittwoch bekannt, welche der beiden Städte den Eurovision Song Contest 2026 austragen wird. Die Entscheidung, ob Österreichs Bundeshauptstadt oder Tirols Landeshauptstadt das Event ausrichten wird, soll in den Morgenstunden verkündet werden - und zwar zeitgleich im Ö3-Wecker, in der TV-Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich" (ORF 2) und über den Youtube-Kanal der European Broadcast Union (EBU).
Israel verlangt für Waffenruhe Freilassung aller 50 Geiseln
Genf/Jerusalem - Israel verlangt angesichts jüngster Bemühungen um eine Waffenruhe im Gaza-Konflikt die Freilassung aller 50 noch in dem palästinensischen Küstengebiet festgehaltenen Geiseln. Dies meldete der Sender Kan am Dienstag unter Berufung auf das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Ein von Katar unterbreiteter Vorschlag sah die Freilassung von nur der Hälfte der Geiseln und eine 60-tägige Feuerpause vor. Die radikalislamische Hamas hatte den Vorschlag am Montag akzeptiert.
Wasserleiche in Wien - Fremdverschulden möglich
Wien - Die Wiener Einsatzkräfte haben am Dienstagnachmittag im Donaustrom zwischen Nord- und Floridsdorfer Brücke eine Wasserleiche geborgen. Der etwa 40-Jährige, der schon länger im Wasser getrieben sein dürfte, wies Kopfverletzungen auf - laut Polizeisprecher Philipp Haßlinger könne Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden, eine Obduktion soll nun Klarheit schaffen.
Hunderttausende bei Gamescom in Köln erwartet
Köln - Die weltgrößte Messe für Computer- und Videospiele, die Gamescom, öffnet am Mittwoch (9.00 Uhr) ihre Türen. Nach einer Eröffnungsshow am Dienstagabend, bei der die Vorstellung neuer Spiele auf dem Programm stand, strömen am ersten Messetag vor allem Fachbesucher in die Kölner Messehallen. Am Donnerstag wird das Event für das breite Publikum geöffnet.
Commerzialbank-Prozess endete mit zwei Schuldsprüchen
Eisenstadt/Mattersburg - Der bisher größte Prozess zur Causa Commerzialbank Mattersburg ist am Dienstag mit zwei Schuldsprüchen zu Ende gegangen. Die beiden angeklagten Unternehmer, deren Firmen durch unredliche Gewährung von Kreditmitteln und Bargeld aus der Bank über Jahre künstlich am Leben erhalten worden sein sollen, wurden am Landesgericht Eisenstadt zu jeweils drei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!