21.08.2025 07:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel geht in nächste Phase des Krieges

Jerusalem - Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee nach eigenen Angaben die "nächste Phase des Kriegs" im Gazastreifen begonnen. Die Truppen hielten jetzt die Außenbezirke der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, sagte Armeesprecher Effie Defrin und sprach von "vorbereitenden Maßnahmen" zur geplanten Einnahme der ganzen Stadt. Das Sicherheitskabinett hatte Anfang des Monats die Einnahme der Stadt sowie die Evakuierung der Bevölkerung genehmigt.

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

Wien - Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt daher über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Der Vorwurf: Die Konzerne würden ihrer Verpflichtung, bei Ermäßigungen den niedrigsten Vergleichspreis der vergangenen 30 Tage auszuweisen, nicht nachkommen. Für Konsumenten sei damit in vielen Fällen unklar, ob Rabatte tatsächlich eine Ersparnis bringen.

Wiederkehr will Lehrer notfalls zu Sommerschule verpflichten

Wien - Ab nächstem Jahr soll die Sommerschule für Kinder mit Deutschproblemen Pflicht werden. Das derzeit freiwillige Angebot haben nur 17 Prozent der rund 49.000 außerordentlichen Schülerinnen und Schüler genutzt, nächstes Jahr könnte sich die Zahl der Sommerschul-Teilnehmer dadurch laut Bildungsressort auf über 70.000 fast verdoppeln. Um sicherzustellen, dass es trotzdem genug Personal gibt, will Minister Christoph Wiederkehr (NEOS) Lehrerinnen und Lehrer notfalls verpflichten.

Texas beschließt umstrittene Neuordnung der Wahlkreise

Austin (Texas)/Washington - Nach einem wochenlangen Machtkampf haben die Republikaner im texanischen Repräsentantenhaus dafür gestimmt, mehrere Wahlkreise neu zuzuschneiden. Die Abgeordneten verabschiedeten das Gesetz am Abend (Ortszeit). Kein Demokrat stimmte dafür. US-Präsident Donald Trump hat die Neuordnung angestoßen, um die knappe Mehrheit der Republikaner im Repräsentantenhaus bei den Midterms im nächsten Jahr abzusichern.

Vance und Hegseth bei Nationalgarde: Buhrufe in Washington

Washington - US-Vizepräsident JD Vance ist von Demonstranten ausgebuht worden, als er in Washington Soldaten der Nationalgarde besucht hat. Bürger riefen "Free DC" (Befreit Washington) und buhten lautstark, als Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth sich im Hauptbahnhof Union Station aufhielten. Der Vizepräsident machte sich über die Kundgebung lustig und sprach von einer "Gruppe verrückter Demonstranten".

Sieben Jahre Haft für Brandstiftung in Wien-Ottakring

Wien - Ein "Feuerteufel", der seit vielen Jahren zündelt, bereits drei Mal wegen Brandstiftung verurteilt wurde und zur Behandlung seiner schwerwiegenden und nachhaltigen psychischen Störung bis 2022 im sogenannten Maßnahmenvollzug untergebracht war, ist vom Wiener Landesgericht rechtskräftig zu sieben Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte in der Nacht auf den 14. Juni 2025 in seiner Wohnung am Lerchenfelder Gürtel an mehreren Stellen Feuer gelegt. Dann verließ er das Haus.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!