21.08.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel geht in nächste Phase des Krieges

Jerusalem - Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee nach eigenen Angaben die "nächste Phase des Kriegs" im Gazastreifen begonnen. Die Truppen hielten jetzt die Außenbezirke der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, sagte Armeesprecher Effie Defrin und sprach von "vorbereitenden Maßnahmen" zur geplanten Einnahme der ganzen Stadt. Das Sicherheitskabinett hatte Anfang des Monats die Einnahme der Stadt sowie die Evakuierung der Bevölkerung genehmigt.

Internationale Kritik an Israels Bauplänen im Westjordanland

Jerusalem - Nach Genehmigung eines groß angelegten Bauprojekts für tausende Wohnungen im besetzten Westjordanland durch Israels Regierung wird die internationale Kritik immer lauter. Die Palästinensische Autonomiebehörde erklärte am Mittwoch, der E1 genannte Plan zum Bau von 3.400 Wohneinheiten östlich von Jerusalem sehe vor, das Palästinensergebiet in zwei Teile zu spalten. UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres erneuerte seinen Aufruf an Israel, jegliche Siedlungsaktivitäten zu stoppen.

"Irreführende Rabatte": Regierung gegen Lebensmittelriesen

Wien - Das Sozialministerium vermutet Intransparenz bei der Ausschilderung von Rabattpreisen im Lebensmittelhandel und bringt über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl ein. Der Vorwurf: Die Konzerne würden ihrer Verpflichtung, bei Ermäßigungen den Niedrigstpreis der letzten 30 Tage auszuweisen, nicht nachkommen. Diese seien daher oft irreführend. Die Handelsketten gaben sich dazu "mangels Kenntnis" der Klage zunächst bedeckt.

Post stellt Paketzustellung in die USA großteils ein

Wien - Die Österreichische Post stellt mit 26. August die Zustellung von Paketen in die USA (inklusive Puerto Rico) großteils ein. Der letzte Tag für die Aufgabe ist somit Montag, der 25. August. Als Grund nennt das börsennotierte, teilstaatliche Unternehmen die Änderungen der Zollbestimmungen in den Vereinigten Staaten.

E-Scooter-Lenkerin erlag nach Kollision mit Pkw Verletzungen

Schlierbach - Nach einem Unfall zweier Fahrerinnen eines E-Scooters, die in Schlierbach (Bezirk Kirchdorf an der Krems) mit einem Pkw zusammenstießen, ist eine von den beiden, eine 15-Jährige, ihren schweren Verletzungen erlegen. Der Gesundheitszustand des anderen Mädchens (14) sei weiterhin kritisch, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zur Kollision war es am Dienstag gegen 17.15 Uhr gekommen. Die Unfallopfer waren mit Rettungshubschraubern in Spitäler in Wels und Linz gebracht worden.

Ein Toter bei russischem Luftangriff auf Lwiw

Kiew (Kyjiw)/Warschau - Trotz der laufenden Friedensbemühungen hat Moskau auch in der Nacht auf Donnerstag nicht mit seinen Angriffen auf die Ukraine nachgelassen. Bei einem kombinierten russischen Drohnen- und Raketenangriff auf die westukrainische Stadt Lwiw ist laut örtlichen Behörden ein Mensch getötet worden. Drei weitere Personen seien verletzt worden, teilte der Gouverneur der gleichnamigen Region, Maxym Kozyzkyj, auf Telegram mit. Dutzende Wohnhäuser seien bei dem Angriff beschädigt worden.

Klage gegen Musk wegen Betrugs rund um US-Wahl zugelassen

Washington - Der US-Tech-Milliardär und frühere Donald-Trump-Intimus Elon Musk muss sich einer zivilrechtlichen Klage wegen Betrugs und Vertragsbruchs rund um die Wahl 2024 stellen. Der US-Bundesrichter Robert Pitman gab am Mittwoch (Ortszeit) einer Klage statt, in der Musk vorgeworfen wird, Wähler vor der Präsidentenwahl mit einem Gewinnspiel betrogen zu haben. Die Klägerin habe glaubhaft argumentiert, dass sie keine wirkliche Chance auf einen Gewinn von einer Million Dollar gehabt habe.

Reisen mit dem Zug in Europa meistens teurer als Fliegen

Wien - Obwohl seit einigen Jahren wieder mehr in den Fernreiseverkehr auf der Schiene investiert wird, kann er preislich in vielen Fällen noch immer nicht mit den deutlich günstigeren Flugreisen mithalten. Das zeigt eine europaweite Analyse der Umweltschutzorganisation Greenpeace. Demnach sind Zugfahrten innerhalb Europas bis zu 26-mal teurer als Flüge. In Österreich ist Zugfahren zumindest in einigen Fällen günstiger als Fliegen. Greenpeace fordert unter anderem eine Kerosinsteuer.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!