22.08.2025 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel will Gaza-Stadt erobern

Jerusalem - Ungeachtet internationaler Kritik hat die israelische Armee nach eigenen Angaben die "nächste Phase des Kriegs" im Gazastreifen begonnen. Die Truppen hielten jetzt die Außenbezirke der Stadt Gaza im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens, sagte Armeesprecher Effie Defrin und sprach von "vorbereitenden Maßnahmen" zur geplanten Einnahme der ganzen Stadt. Premier Benjamin Netanyahu will Verhandlungen über die Freilassung aller Geiseln und ein Ende des Krieges aufnehmen.

Prozess gegen Ochsenknecht in Tirol wegen schweren Betrugs

Innsbruck - Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht muss sich am Freitag am Innsbrucker Landesgericht wegen des Vorwurfs des schweren Betrugs verantworten. Der 33-Jährige soll eine - nach einer mehrtägigen Geburtstagsfeier - bei einem Tiroler Hotel offene Rechnung in Höhe von knapp 14.000 Euro nicht bezahlt haben. Dem mit dem Kinderfilm "Die Wilden Kerle" bekannt gewordenen Deutschen drohen bis zu drei Jahre Haft. Ochsenknecht zeigte sich zuletzt geständig.

Selenskyj deutet mehr Gegenangriffe an

Kiew (Kyjiw) - Die Ukraine muss sich nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj aus der ständigen Verteidigung gegen russische Angriffe lösen und selbst zum Angriff übergehen. "Dieser Krieg muss beendet werden, wir müssen Druck auf Russland ausüben", sagte Selenskyj. Kremlchef Wladimir Putin verstehe "nichts außer Macht und Druck". US-Präsident Donald Trump nannte unterdessen für die Bewertung der Aussicht auf Frieden einen Zeitrahmen von zwei Wochen.

Staatsanwaltschaft prüft Vorarlberger Führerscheincausa

Bregenz - Die seit Jahren hohe Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen in Vorarlberg sorgt für Aktivität bei der Justiz und der Landesregierung. Während die Staatsanwaltschaft Innsbruck einen Anfangsverdacht prüft, hat die Landesregierung am Donnerstagnachmittag Maßnahmen zur Verbesserung der Situation bei praktischen Führerscheinprüfungen beschlossen. Im Raum steht, dass Prüfer mit nicht bestandenen Fahrprüfungen ein Geschäftsmodell etabliert haben könnten.

NEOS wollen Pensionserhöhung leicht unter der Inflation

Wien - NEOS-Sozialsprecher Johannes Gasser spricht sich dafür aus, die Pensionen 2026 leicht unter der Inflation zu erhöhen. Der auf der Inflation basierende Anpassungsfaktor liegt voraussichtlich bei 2,7 Prozent, die Politik kann auch höhere oder geringere Zuwendungen beschließen. Eine Erhöhung um 2,2 statt 2,7 Prozentpunkte könne 2026 fast 400 Millionen Euro an Einsparungen bringen, sagte Gasser am Donnerstag in der ORF-Sendung "Vorarlberg heute". Auch ist er für eine Staffelung.

Polizist nach Tankstellen-Überfall in Deutschland getötet

Völklingen - Im saarländischen Völklingen ist ein Polizist nach einem Tankstellenüberfall durch Schüsse aus einer Dienstwaffe getötet worden. Der mutmaßliche Räuber hatte dem Beamten die Dienstwaffe entrissen und geschossen, wie ein Polizeisprecher sagte. Der Täter wurde bei dem Schusswechsel ebenfalls getroffen und festgenommen. Die Tat löste große Bestürzung aus. Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt und die Gewerkschaft der Polizei zeigten sich schockiert.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!