22.08.2025 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Hungersnot in Gaza -Netanyahu: "Glatte Lüge"

Gaza - Im Gazastreifen sind über eine halbe Million Menschen einer akuten Hungersnot ausgesetzt. In der Region um die Stadt Gaza im Norden des Küstenstreifens bekämen rund 514.000 Menschen nicht genug zu essen, so die Organisation IPC am Freitag. UN-Generalsekretär Ant�nio Guterres sieht die Verantwortung für die Hungersnot in Teilen des Gazastreifens bei Israel. Dessen Regierungschef Benjamin Netanyahu wies die Vorwürfe indes als "glatte Lüge" zurück. Schuldtragend sei die Hamas.

Streit um Sanktionen: Niederlandes Außenminister trat zurück

Den Haag - Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit um mögliche Sanktionen gegen Israel zurückgetreten. Veldkamp sagte nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP am Freitagabend nach einer Kabinettsitzung, er sei nicht in der Lage, "bedeutsame zusätzliche Maßnahmen" zu ergreifen, um Druck auf Israel auszuüben. Zwar seien die von ihm geforderten Schritte "ernsthaft diskutiert" worden, er sei aber auf Widerstand gestoßen, betonte Veldkamp.

Großbrand in Tiroler Recyclinganlage "im Griff"

Pill/Innsbruck - Ein Großbrand ist am späten Freitagnachmittag aus unbekannter Ursache in der Lagerhalle eines Recyclinghofes in Pill im Tiroler Bezirk Schwaz ausgebrochen. Meterhohe Flammen und Rauchwolken stiegen auf, mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. Das Land löste einen AT-Alert für den Raum zwischen Wattens (Bezirk Innsbruck-Land) und der Bezirkshauptstadt Schwaz aus. Am Abend vermeldete die Feuerwehr schließlich gegenüber der APA, dass die Flammen gelöscht werden konnten.

FBI durchsuchte Haus von Trumps Ex-Sicherheitsberater Bolton

Washington - Hausdurchsuchung bei einem der prominentesten Kritiker von US-Präsident Donald Trump: Agenten der Bundespolizei FBI betraten am Freitagmorgen das Haus von Trumps früherem Sicherheitsberater John Bolton in Bethesda, einem Vorort der Hauptstadt Washington. Offizielle Angaben zu den Hintergründen der Durchsuchung gab es zunächst nicht, mehreren US-Medien zufolge geht es um möglichen Verrat von Geheimdienstinformationen. Trump selbst äußerte sich nicht zu den Gründen.

Poet Eugen Gomringer mit 100 Jahren gestorben

Bamberg - "Schweigen". Vierzehnmal ordnete Eugen Gomringer das Wort an, in drei Spalten und fünf Zeilen. Nur in der Mitte des Gedichts blieb eine Lücke. Sie zeigt das Schweigen, auch wenn das Wort selbst fehlt. Eugen Gomringers "Schweigen" erschien 1960 in "33 konstellationen". Nun ist der Lyriker selbst für immer verstummt. Am Donnerstag ist Gomringer im Alter von 100 Jahren in Bamberg gestorben, wie sein Sohn Stefan Gomringer am Freitag mitteilte.

Stocker im Vorfeld des EU-Vorsitzes auf Zypern

Nikosia - Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) hat am Freitag im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Zypern unter anderem Staats- und Regierungsoberhaupt Nikos Christodoulides und die Präsidentin des Repräsentantenhauses der Republik Zypern, Annita Demetriou, getroffen. Im Zentrum der Gespräche standen laut seinem Büro die bevorstehende Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft Zyperns im Jänner sowie die Stärkung der bilateralen Beziehungen im Wirtschafts- und Migrationsbereich.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!