23.08.2025 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Moody's senkt Ausblick für Österreich auf "negativ"

Frankfurt - Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" gesenkt, teilte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Samstag über die Social Media-Plattform Bluesky mit. Gleichzeitig hat Moody`s das Rating Aa1 bestätigt. Moody's begründete die Änderung des Ausblicks mit der anhaltenden und erheblichen Schwächung der Finanzkraft Österreichs. Dies würde eine geringere Wirksamkeit der Finanzpolitik widerspiegeln, als bisher angenommen.

Feuerwehrmann bei Waldbrand in Portugal gestorben

Lissabon - Bei den anhaltenden Waldbränden in Portugal ist ein vierter Mensch ums Leben gekommen. Ein Feuerwehrmann sei im Ort Sabugal im Nordosten des Landes gestorben, teilte das Büro von Präsident Marcelo Rebelo de Sousa am Samstag mit. Laut Medienberichten war der 45-Jährige für eine private Firma im Einsatz. Spanien und Portugal kämpfen seit Wochen gegen Waldbrände. Auch in Spanien starben dabei vier Menschen.

Brieger glaubt nicht an schnellen Frieden in der Ukraine

Wien - General Robert Brieger, bis Juni Vorsitzender des Militärausschusses der Europäischen Union, hat sich am Samstag im Ö1-"Journal zu Gast" skeptisch bezüglich eines baldigen Endes des Ukraine-Krieges gezeigt. Ein "rascher Durchbruch" bei Friedensverhandlungen sei wenig wahrscheinlich, sagte der Ex-Generalstabschef des Bundesheeres. Viele Fragezeichen seien offen. Er rechne daher damit, dass es Monate, wenn nicht sogar Jahre dauern werde, um zu einer Lösung zu kommen.

Ukraine feiert Nationalflagge - Russen rücken weiter voran

Kiew (Kyjiw) - Die von Russland mit Krieg überzogene Ukraine begeht den Tag ihrer Nationalfahne. "Diese Flagge verkörpert das Gefühl der Erlösung für die, die wir aus russischer Gefangenschaft zurückholen. Wenn sie die ukrainischen Farben sehen, wissen sie: Das Böse ist vorbei", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Zeremonie am Samstag. Die blau-gelbe Fahne sei auch ein Symbol der Hoffnung der Ukrainer in den russisch besetzten Gebieten des Landes.

WKO-Wien-Chef Ruck für Sonntagsöffnung in Wien

Wien - Der Wiener Wirtschaftskammer-Präsident Walter Ruck spricht sich für die Sonntagsöffnung im Handel der Bundeshauptstadt aus. Wie die "Kronen Zeitung" am Samstag berichtete, beruft er sich auf eine Umfrage, wonach vor allem ausländische Touristen diese nutzen würden, was keine Verschiebung, sondern zusätzliche Umsätze bringen würde. Von der Gewerkschaft GPA kam umgehend Ablehnung.

Indien setzt im Zollstreit mit den USA weiter auf Gespräche

Washington/Neu-Delhi - Indien setzt wenige Tage vor Ablauf einer Frist für zusätzliche US-Strafzölle wegen des Kaufs von russischem Öl weiter auf Dialog. Die Handelsgespräche mit der Regierung in Washington würden fortgesetzt, sagte der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar am Samstag bei einer Veranstaltung der Wirtschaftszeitung "Economic Times" in Neu-Delhi. Indien habe aber in den Verhandlungen rote Linien, die es wahren und verteidigen müsse.

Mann nach Tötung von Partnerin in Leoben in U-Haft

Leoben - Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau im obersteirischen Leoben am Donnerstag ist am Freitagabend über ihren tatverdächtigen 64 Jahre alten Lebensgefährten die Untersuchungshaft verhängt worden. Es seien seitens des Gerichts sowohl Tatbegehungs- als auch Fluchtgefahr angenommen worden, sagte Viktoria Steinecker von der Staatsanwaltschaft Leoben am Samstag der APA. Der Mann sei "tatsachengeständig", bezüglich eines möglichen Motivs sei nichts Neues bekannt.

Prüfer kritisieren Beschaffungen des Bundesheers

Wien - Die Beschaffungs-Prüfkommission des Bundesheeres ortet strukturelle Mängel bei großen Rüstungskäufen, berichtete "Die Presse" am Samstag. Die Kommission regt darin an, "die Medienkommunikation und das ressortinterne Wissensmanagement im Bereich der Abwicklung von Beschaffungsvorhaben zu verbessern". Prozesse und Abläufe sollten "hinterfragt werden".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!