26.08.2025 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Bundesregierung bastelt zu Herbstbeginn an einem Konjunkturpaket. Fix schnüren will man es bei einer zweitägigen Klausur kommende Woche. Der Schwerpunkt soll auf der "Wirtschaftsankurbelung" sowie der Inflationsdämpfung liegen, hieß es aus dem Kanzleramt gegenüber der APA. Eine von "oe24" und "Heute" kolportierte Summe von 400 Mio. Euro wurde aber nicht bestätigt.
Weniger Taferlklassler als zuletzt, Schülerzahlen stagnieren
Wien - Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26, das am Montag in Ostösterreich und eine Woche später in den übrigen Bundesländern beginnt, erstmals wieder ein Minus bei den Schulanfängern. Laut Schülerzahlschätzung der Statistik Austria beginnen Anfang September 94.500 Taferlklassler ihre Schulkarriere, das sind 3,7 Prozent weniger als zuletzt. Die Gesamtschülerzahl bleibt mit voraussichtlich 1,166 Mio. Kindern und Jugendlichen (plus 0,3 Prozent) quasi unverändert.
Trump entlässt Fed-Gouverneurin Cook
Washington - US-Präsident Donald Trump greift in die Personalpolitik der Notenbank Federal Reserve (Fed) ein. Fed-Gouverneurin Lisa Cook werde mit sofortiger Wirkung aus ihrem Amt im Vorstand entlassen, teilte der Republikaner in der Nacht auf Dienstag (MESZ) auf seiner Plattform Truth Social mit. Als Grund nannte der Präsident in seinem Brief an Cook, dass es hinreichende Gründe zu der Annahme gebe, dass sie in einem oder mehreren Hypothekenverträgen falsche Angaben gemacht habe.
"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter
Wien/Vancouver - Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich rund 41.000 Personen an der Onlineumfrage beteiligt, mit der der Sprachwissenschafter die Haltung zum österreichischen Hochdeutsch erforscht. Noch kann man sich daran beteiligen.
Missbrauchsanklage gegen Ex-Mitarbeiter von Sportverein
Klagenfurt - Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun eine Missbrauchsanklage gegen einen 22-jährigen ehemaligen Mitarbeiter eines Kärntner Sportvereins erhoben. Die Anklage war vorerst nicht rechtskräftig, bestätigte Christian Pirker, Sprecher der Staatsanwaltschaft, einen Bericht der "Kleinen Zeitung". Zwölf betroffene Kinder und Jugendliche sind erfasst, dem Mann drohen fünf bis 15 Jahre Haft und die Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum.
Russische Flughäfen wegen Drohnengefahr geschlossen
Moskau - Wegen ukrainischer Kampfdrohnen am Himmel haben mehrere russische Flughäfen in der Nacht den Betrieb einschränken müssen. Betroffen war etwa der Flughafen Pulkowo in St. Petersburg, der zweitgrößten Stadt des Landes, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija mitteilte. Die russische Flugabwehr fing nach Angaben der Regierung in Moskau in der Nacht auf Dienstag 43 ukrainische Drohnen ab. Die ukrainische Luftwaffe zerstörte indes laut eigenen Angaben 47 von 59 russischen Drohnen.
102-jähriger Japaner sorgt mit Fuji-Besteigung für Rekord
Tokio - Ein 102 Jahre alter Japaner hat ungeachtet seiner Herzprobleme den Fuji bestiegen und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Laut dem Guinness Buch der Rekorde ist er der älteste Mensch, der den höchsten Berg Japans erklommen hat. Der 1923 geborene Kokichi Akuzawa war Anfang August zu der Besteigung des 3.776 Meter hohen Berges aufgebrochen, nachdem er zu Trainingszwecken in den Wochen zuvor wöchentlich eine Bergwanderung unternommen hatte.
Bub in OÖ bei E-Scooter-Sturz schwer verletzt
Attnang-Puchheim - Nur knapp eine Woche nach dem tödlichen E-Scooter-Unfall in Oberösterreich ist Montagabend ein Zwölfjähriger in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) mit einem elektrischen Roller schwer verunglückt, berichtete der ORF OÖ. Der Bub stürzte und flog auf den Kopf, er dürfte keinen Helm getragen haben. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Kepler Uniklinik geflogen. "Der Bub liegt auf der Kinderintensivstation, sein Zustand ist stabil", sagte eine Sprecherin am Dienstag.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!