28.08.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Washington/Minneapolis (Minnesota) - Die US-Bundespolizei FBI untersucht die tödlichen Schüsse auf Kinder nahe einer katholischen Schule als möglichen Terrorakt und Hassverbrechen gegen Katholiken. Während eines Schulgottesdienstes in Minneapolis am Mittwoch hatte ein Schütze durch die Fenster einer Kirche geschossen. Zwei Kinder im Alter von acht und zehn Jahren starben, 17 Personen wurden verletzt. Ermittler suchen nach einem möglichen Motiv. Polizeichef Brian O'Hara und kündigte Wohnungsdurchsuchungen an.
Mehrere Tote bei russischen Luftangriffen auf Kiew
Kiew (Kyjiw) - Bei einem groß angelegten russischen Angriff auf Kiew sind am Donnerstag mindestens zehn Menschen getötet worden. Zudem seien 38 Menschen verletzt worden, teilten die Behörden mit. In sieben Stadtteilen seien Wohn- und andere Gebäude beschädigt worden. Unter den Toten sei auch ein Kind. Bei dem massiven nächtlichen russischen Luftangriff auf Kiew wurde laut EU-Ratspräsident Ant�nio Costa auch das Gebäude der EU-Vertretung in der ukrainischen Hauptstadt beschädigt.
Ferrero-Waldner und Top-Diplomaten fordern "Taten" zu Nahost
Wien - Ex-Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (ÖVP), ihr Vorgänger Peter Jankowitsch (SPÖ), Ex-Staatssekretär Wolfgang Waldner (ÖVP) und 23 weitere Top-Diplomaten haben Österreich aufgefordert, kritischen Worten im Gaza-Krieg auch Taten folgen zu lassen. "Die Suspendierung des EU-Israel Assoziationsabkommens und von Förderprogrammen, sowie die Verhängung von Handelsbeschränkungen sollte ernsthaft vorangetrieben werden", heißt es in einem der APA vorliegenden offenen Brief.
Jeder Zweite verpasst mehrmals im Jahr Anschlussverbindung
Wien - Die österreichischen Bahnfahrerinnen und -fahrer sind genervt, wenn sie ihre Anschlussverbindung verpassen. Sie wünschen sich eine deutliche Verbesserung bei der Abstimmung zwischen Bahn und Bus. Das ist ein zentrales Ergebnis des diesjährigen VCÖ-Bahntests, bei dem in den Zügen von zehn Bahnunternehmen von April bis Juni 9.360 Fahrgäste befragt wurden. Jede Zweite bzw. jeder Zweite verpasst mehrmals im Jahr ihre bzw. seine Öffi-Verbindung.
Sporrer beharrt auf Dreierspitze bei Bundesstaatsanwalt
Wien - Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will von der justizintern kritisierten geplanten Dreierspitze für die neue Bundesstaatsanwaltschaft nicht abrücken. "Bei der Frage der kollegialen Spitze gibt es keinen Spielraum mehr", meinte Sporrer zur APA. "Die Gegenargumente sind mir zu wenig überzeugend." In anderen Fragen wie etwa der Bestelldauer des Gremiums sei sie dagegen gesprächsbereit.
Kleine PV-Anlagen sollen von Netztarifen befreit werden
Wien - Nach deutlicher Kritik an den geplanten Netzeinspeisegebühren für Photovoltaik (PV)-Anlagen kündigt Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) nun Ausnahmen für kleine Anlagen an. "Wir legen einen Maximalbeitrag für Netznutzungsentgelte fest und schaffen eine Ausnahme für kleinere, netzdienliche Anlagen", heißt es am Donnerstag in einer Aussendung. Im Interview mit dem Ö1-Morgenjournal verteidigt er die Netzgebühren für Stromproduzenten aber grundsätzlich.
Westausfahrt in Wien wegen Wasserrohrbruchs gesperrt
Wien - Wegen eines Wasserrohrbruchs ist Donnerstagfrüh die Westausfahrt in Wien-Penzing teilweise gesperrt worden. Betroffen war laut Berufsfeuerwehr der Bereich zwischen Guldengasse und Hochsatzengasse, da die Fahrbahn unterspült war. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch Wiener Wasser, um die Ausfahrt wieder instand zu setzen. Die Arbeiten werden bis morgen, Freitag, 6.00 Uhr dauern, so Wiener Wasser.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!