31.08.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Ukraine meldet russische Drohnenangriffe auf Energieanlagen

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Bei russischen Drohnenangriffen sind in der Nacht auf Sonntag in der Ukraine erneut Energieanlagen beschädigt worden. In der südlichen Region Odessa waren daraufhin mehr als 29.000 Haushalte ohne Strom, wie der Gouverneur der Region und der Energieversorger DTEK mitteilten. Auch in der nördlichen Region Tschernihiw kam es zu Ausfällen. Davon seien 30.000 Haushalte betroffen, erklärte Gouverneur Wjatscheslaw Tschaus.

Xi, Putin und Co. zeigen bei Gipfel Einheit gegen Westen

Tianjin/Teheran - Peking hat beim Gipfel der von Russland und China dominierten Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) angesichts der Konflikte und Handelsstreitigkeiten zur Einigkeit aufgerufen. Die Welt erlebe Veränderungen, wie sie seit einem Jahrhundert nicht mehr, mit deutlich zunehmender Instabilität und Unsicherheit, sagte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping beim abendlichen Galadinner in der nordchinesischen Hafenstadt Tianjin.

Bisher mindestens 33 Tote bei Überschwemmungen in Pakistan

Islamabad - Mehr als zwei Millionen Menschen sind in der Provinz Punjab in Zentralpakistan von sintflutartigen Überschwemmungen betroffen. Die Behörden sprachen am Sonntag von einer der schlimmsten Hochwasserkatastrophen in der jüngeren Geschichte Pakistans, die in der vergangenen Woche in Punjab alleine mindestens 33 Todesopfer gefordert hat. Insgesamt sind seit Beginn der Regenzeit Ende Juni mehr als 840 Menschen landesweit gestorben, so die Behörden.

US-Regierung setzt Zoll-Verhandlungen nach Urteil fort

Washington - Die US-Regierung setzt ihre Handelsgespräche trotz des Urteils eines US-Berufungsgericht in Washington gegen die meisten Zölle von Präsident Donald Trump fort. "Unsere Handelspartner arbeiten bei den Verhandlungen weiterhin sehr eng mit uns zusammen", sagte der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer am Sonntag. "Die Leute treiben ihre Geschäfte voran, ungeachtet dessen, was dieses Gericht sagen mag", sagte Greer dem Sender Fox News.

Zweiter Kandidat für Kaiser-Nachfolge bei SPÖ-Kärnten

Klagenfurt - Bei der SPÖ Kärnten gibt es nun doch zwei Bewerbungen für den Vorsitz und somit die Nachfolge von Parteivorsitzendem und Landeshauptmann Peter Kaiser. Zu Landesrat Daniel Fellner gesellte sich auch Wolfgang Rami, Parteimitglied aus Klagenfurt. Dies teilte SPÖ-Kärnten-Landesgeschäftsführer Andreas Sucher am Sonntag in einer Aussendung mit, ohne nähere Angaben zum zweiten Kandidaten zu machen.

Mehrere Tote bei israelischen Angriffen im Gazastreifen

Gaza - Israelische Streitkräfte haben die Vororte von Gaza-Stadt aus der Luft und vom Boden aus angegriffen. Im gesamten Gazastreifen wurden nach Angaben der von der radikal-islamischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörden am Sonntag mindestens 18 Menschen bei israelischen Angriffen getötet. 13 von ihnen starben demnach in der Nähe einer Hilfsstation im Zentrum des Küstenstreifens bei dem Versuch, an Lebensmittel zu gelangen. Zwei kamen in einem Haus in Gaza-Stadt ums Leben.

Houthi stürmen Büros von UN-Hilfsorganisationen im Jemen

Sanaa - Die Houthi-Miliz hat in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa die Büros von zwei UN-Hilfsorganisationen gestürmt und mehrere ihrer Mitarbeiter entführt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen der UN-Mitarbeiter im Jemen. Sie hätten die Büros des Welternährungsprogramms (WFP) und des UN-Kinderhilfswerks UNICEF gestürmt und dann insgesamt rund zehn Angestellte an einen unbekannten Ort gebracht, hieß es. Die Hintergründe waren zunächst unklar.

Proteste in Indonesien eskalieren

Jakarta - In Indonesien sind die Proteste gegen die Regierung eskaliert: In der Nacht zum Sonntag wurde das Haus von Finanzministerin Sri Mulyani Indrawati von Demonstranten geplündert. Bei einer Rede in Jakarta am Sonntag verurteilte Indonesiens Präsident Prabowo Subianto die Ausschreitungen scharf. Auch wenn "das Recht auf friedliche Versammlung" respektiert und geschützt werden müsse, tendierten einige Handlungen der Demonstranten "in Richtung Verrat und Terrorismus".

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!