01.09.2025 12:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Forscher: Kriterien für Genozid durch Israel in Gaza erfüllt

Den Haag - Die weltweit führende Vereinigung von Völkermordforschern sieht die rechtlichen Kriterien für einen Genozid durch Israel im Gazastreifen als erfüllt an. In einer am Montag verabschiedeten Resolution heißt es, Israels Politik und Vorgehen in Gaza erfüllten die rechtliche Definition von Völkermord gemäß der UNO-Konvention von 1948. Die Resolution sei mit einer Mehrheit von 86 Prozent der abstimmenden Mitglieder verabschiedet worden.

Israelische Schüler demonstrieren für Geisel-Deal

Tel Aviv/Gaza - Zum Start des neuen Schuljahrs in Israel demonstrieren Jugendliche für ein Abkommen im Gaza-Krieg. Hunderte Schüler hätten im Norden des Landes eine Kreuzung an einer Schnellstraße blockiert, um sich für die Freilassung der Geiseln im Rahmen einer Vereinbarung zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Hamas einzusetzen, berichtete die Nachrichtenseite "ynet". Die Schüler hielten demnach Schilder mit der Aufschrift "Keine Bildung ohne Geiseln" in die Höhe.

Wien erhöht Preise für Öffi-Tickets und Parken

Wien - Wien erhöht die Preise für Öffi-Tickets und Parken. Die Tarife steigen um bis zu 30 Prozent. Die Jahreskarte der Wiener Linien wird etwa künftig 467 statt bisher 365 Euro kosten - wobei es einen Rabatt bei der digitalen Variante gibt. Auch andere Fahrscheine werden entsprechend angepasst. Für das Parken ist ebenfalls mehr zu berappen. Dabei steigen nicht nur die Preise für die Parkscheine, auch das Parkpickerl wird teurer.

Schon mehr als 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan

Kabul - Bei einem schweren Erdbeben in Afghanistan sind nach Angaben der Taliban-Regierung mehr als 800 Menschen ums Leben gekommen. Wie Regierungssprecher Sabihullah Mudschahid am Montag in Kabul sagte, wurden zudem mehr als 2.700 Menschen verletzt. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS ereignete sich das Beben der Stärke 6,0 in der Nacht in der Nähe der Stadt Dschalalabad im Osten des Landes.

Informationsfreiheit tritt in Kraft

Wien - Mit Montag ist das Amtsgeheimnis Geschichte. Mehr als eineinhalb Jahre nach seinem Beschluss tritt das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft, das Bürgerinnen und Bürgern ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen der Verwaltung einräumt. Das Informationsregister, in dem Daten proaktiv veröffentlicht werden, wurde am Montag im Bundesgesetzblatt kundgemacht. Unterstützung für jene, die Anfragen stellen wollen, bietet das Forum Informationsfreiheit mit einem Anfragen-Guide.

Arbeitslosenrate stieg im August auf 7,0 Prozent

Wien - Die trübe konjunkturelle Lage belastet weiterhin auch den Arbeitsmarkt. Ende August waren insgesamt 367.120 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet, davon 301.421 arbeitslos und 65.699 in Schulungsmaßnahmen. Im Jahresabstand stieg die Zahl der Arbeitslosen und Schulungsteilnehmenden um 4,2 Prozent bzw. 14.864. Die Arbeitslosenrate betrug 7,0 Prozent (plus 0,3 Prozentpunkte im Jahresvergleich).

Kuhattacke auf Wanderer in Steiermark - Mann gestorben

Ramsau am Dachstein - Ein älteres Ehepaar aus Wien mit Hund ist am Sonntagnachmittag beim Wandern im obersteirischen Ramsau am Dachstein von einer Kuhherde attackiert und schwer verletzt worden. Der Mann (85) starb wenig später im Spital. Nun wird laut Landespolizeidirektion ermittelt, ob seine Verletzungen ursächlich für seinen Tod waren. Eine Obduktion wurde angeordnet. Die 82-jährige Ehefrau des Mannes wurde mit dem Rettungshubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. Ihr Zustand ist stabil.

Schuljahr-Start in Wien, Niederösterreich und Burgenland

Wien/Klosterneuburg - Für mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland hat am Montag das neue Unterrichtsjahr begonnen. Darunter sind auch 41.000 Taferlklassler, die erstmals in einem Klassenzimmer Platz nehmen. Zwar hat sich der Personalmangel gegenüber den Vorjahren entschärft, dennoch waren zum Schulstart im Osten noch 183 Lehrerstellen österreichweit nicht besetzt, wie das Bildungsministerium am Montag bekannt gab.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!