04.09.2025 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

"Koalition der Willigen" laut Tschechien einig

Paris - In der "Koalition der Willigen" herrscht laut dem tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala Einigkeit über die Notwendigkeit weiterer intensiver Hilfe für die Verteidigung der Ukraine. Zudem müsse der Druck auf Russland aufrechterhalten werden, um die Bedingungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden zu schaffen. Ein solcher erfordere robuste Sicherheitsgarantien für die Ukraine, sagte Fiala. Rund 30 westliche Staats- und Regierungschefs sind beim Gipfel in Paris.

Wien plant Kürzungen bei der Mindestsicherung

Wien - Wien plant Kürzungen bei der Mindestsicherung, die Kinder und Bedarfsgemeinschaften bzw. WGs treffen. So sollen Beträge, die für das Wohnen zweckgewidmet sind, künftig auch bei Kindern von der Mietbeihilfe abgezogen werden. WGs werden Familien gleichgestellt, was eine Kostenreduktion bringen soll. Auch eine Kindergartenpflicht für Dreijährige steht im Raum, kündigte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Gespräch mit dem Magazin "News" an. Kritik kam von der Opposition.

Totenzahl bei Standseilbahn-Unglück in Portugal stieg auf 17

Lissabon - Bei dem schweren Unglück mit der berühmten Standseilbahn in Lissabon sind am Mittwochabend nach neuen Angaben insgesamt 17 Menschen ums Leben gekommen und 21 zum Teil schwer verletzt worden. Das sagte die Leiterin des städtischen Zivilschutzes, Margarida Castro Martins. Zunächst war von 15 Toten und 18 Verletzten berichtet worden. Österreicherinnen oder Österreicher sind nach derzeitigem Stand nicht unter den Opfern, hieß es auf APA-Anfrage aus dem Außenministerium in Wien.

"Bild" - Auto fuhr in Menschenmenge in Berlin

Berlin - Ein Auto ist in der deutschen Hauptstadt Berlin in eine Menschengruppe gefahren und hat dabei mehrere Personen verletzt, berichtete die Zeitung "Bild" am Donnerstag. Einige Kinder waren demnach ebenfalls unter den Verletzten. Die deutschen Rettungskräfte teilten mit, dass es sich um einen Unfall gehandelt habe.

Überstellung von Benko nach Tirol am 13. Oktober geplant

Innsbruck/Wien - Am 14. Oktober beginnt am Landesgericht Innsbruck ein erster, auf zwei Tage anberaumter Prozess gegen den gefallenen Tiroler Signa-Gründer Ren� Benko, der sich seit 24. Jänner in der Justizanstalt (JA) Wien-Josefstadt in U-Haft befindet. Die Überstellung des 48-Jährigen nach Tirol ist offenbar unmittelbar vor der Hauptverhandlung geplant. Wie APA-Recherchen ergaben, dürfte Benko erst am 13. Oktober nach Tirol gebracht werden und dort eine Zelle in der JA Innsbruck beziehen.

Zahl der Erdbebenopfer in Afghanistan steigt weiter

Jalalabad - Die Zahl der Opfer nach dem verheerenden Erdbeben in Afghanistan ist auf über 2.200 Tote gestiegen. Vier Tage nach dem Beben hat die dortige Regierung am Donnerstag diesen drastischen Anstieg gemeldet. Mittlerweile seien 2.217 Tote sowie fast 4.000 Verletzte gezählt worden, schrieb Vize-Regierungssprecher Hamdullah Fitrat im Onlinedienst X. Der Großteil der Opfer wurde demnach in der nordöstlichen Provinz Kunar registriert.

Neues Waffengesetz soll teils schon heuer wirken

Wien - Das verschärfte Waffenrecht soll in Teilen bereits mit Oktober in Kraft treten. Das betrifft den besseren Informationsaustausch zwischen den Behörden sowie die Ausweitung der Abkühlphase nach dem Erwerb einer Waffe. Die übrigen Teile des Gesetzes werden erst im ersten Quartal 2026 umgesetzt, teils allerdings rückwirkend. Das gab Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Donnerstag in einer Pressekonferenz bekannt. Beruhigt wurden von ihm die Jäger. Für die ändere sich nichts.

Österreich unterbindet Waffengeschäft in den Irak

Bagdad/Linz/Wien - Österreich verweigert dem österreichischen Waffenhersteller Steyr Arms den Export von 1.000 großkalibrigen Scharfschützengewehren für die Polizei im Irak. Das Innenministerium bestätigte am Donnerstag gegenüber der APA einen entsprechenden Bericht der "Kronen Zeitung". Österreich habe die völkerrechtliche Verpflichtung, darauf zu achten, dass Kriegsmaterial nicht in falsche Hände, wie zum Beispiel extremistischer Gruppierungen, gerät, hieß es.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!