07.09.2025 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Russland greift Ukraine mit Rekordzahl an Drohnen an

Kiew (Kyjiw) - Russland setzt trotz Vermittlungsbemühungen von US-Präsident Donald Trump seine Angriffe auf die Ukraine unerbittlich fort. Laut der Luftwaffe in Kiew wurden von Moskau in der Nacht auf Sonntag mehr als 800 Kampfdrohnen eingesetzt - ein neuer Rekord. Zudem wurden Marschflugkörper und Raketen auf ukrainische Ziele abgefeuert. Erstmals traf ein Angriff auch das Hauptregierungsgebäude in der ukrainischen Hauptstadt. Vier Menschen wurden getötet und Dutzende verletzt.

Modemacher Armani wird in Italien beigesetzt

Mailand - Der italienische Modemacher Giorgio Armani wird am Montag in der Nähe seines Geburtsorts Piacenza im Norden des Landes beigesetzt. Die Beerdigung findet in kleinem Kreis statt, nur mit Familie, Freunden und den engsten Mitarbeitern. Am Wochenende waren Tausende am Sarg des Modeschöpfers vorbeigezogen, der am Firmensitz in Mailand aufgebahrt war. Armani wurde 91 Jahre alt.

Totale Mondfinsternis stellte sich über Österreich ein

Wien - Vorausgesetzt das Wetter und die Beobachtungsposition waren günstig, konnte am Sonntagabend mit einer totalen Mondfinsternis ein seltenes Himmelsspektakel verfolgt werden. Als kurz vor 19.30 Uhr der Mond vor Beginn der Totalität aufging, war er von Wien aus gesehen bereits zu 86 Prozent in den Kernschatten der Erde, aber auch in Wolken eingetaucht. Die Phase der totalen Verfinsterung - in der der Mond im charakteristischen Rot erscheint - dauerte bis knapp vor 21.00 Uhr.

Frankreichs Regierung droht bei Vertrauensfrage zu stürzen

Paris - In Frankreich wird am Montag (15.00 Uhr) mit dem Fall der Regierung gerechnet, wenn Premierminister Fran�ois Bayrou in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage stellt. Der Zentrumspolitiker hatte diesen Schritt im Streit um ein Sparbudget überraschend angekündigt. Er ist erst seit neun Monaten im Amt. Seine Mitte-Rechts-Regierung hat im Parlament keine Mehrheit.

Neues Schuljahr beginnt auch im Westen und Süden

Wien - Eine Woche nach dem Schulstart im Osten geht auch in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg die Schule wieder los. Für 660.000 Kinder und Jugendliche endet damit die Ferien- bzw. Kindergartenzeit, für rund 53.500 Taferlklassler ist es der allererste Schultag. Das neue Schuljahr dauert im Osten bis 3. Juli 2026, in den anderen Bundesländern bis 10. Juli.

Raketen aus Gazastreifen auf Israel - Drohne traf Flughafen

Jerusalem/Gaza - Fast zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs hat die palästinensische Terrorgruppe Islamischer Jihad erneut Raketen aus dem umkämpften Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Laut der dortigen Armee flogen zwei Geschoße vom zentralen Abschnitt des Küstenstreifens aus auf israelisches Gebiet. Eine Rakete wurde demnach von der Luftabwehr abgefangen, eine zweite ging in einem offenen Gebiet nieder. Im Flughafen Ramon am Roten Meer schlug indes eine Drohne aus dem Jemen ein.

Mann und zwei Kinder verbrannten nach Unfall in E-Auto

Unna - Bei einem schweren Verkehrsunfall sind in Schwerte (deutsches Bundesland Nordrhein-Westfalen) drei Menschen ums Leben gekommen, darunter zwei Kinder. Der Mann und die beiden Kinder saßen in einem Elektroauto, das gegen einen Baum prallte und in Flammen aufging, wie ein Polizeisprecher sagte. Für die drei Menschen kam jede Hilfe zu spät, sie verbrannten in dem Wrack. Weitere Angaben zur Identität der Opfer machte der Sprecher zunächst nicht.

Norweger wählen neues Parlament

Oslo - Die Norweger wählen am Montag ein neues Parlament. Jüngsten Meinungsumfragen zufolge könnte die sozialdemokratische Arbeiterpartei (Ap) des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr St�re die stärkste Kraft bleiben. Insgesamt wird dem rot-grünen Block eine knappe Mehrheit im norwegischen Parlament vorhergesagt. Den aktuellen Umfragewerten zufolge dürfte die rechtsliberale bis rechtspopulistische Fortschrittspartei (FrP) die zweitstärkste Kraft werden.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!