08.09.2025 14:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Jerusalem/Budapest - Bei einem Schussattentat in Jerusalem sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Der israelische Rettungsdienst Magen David Adom teilte mit, vier männliche Opfer seien am Ort des Anschlags im Norden der Stadt für tot erklärt worden. Eine Frau starb nach Krankenhausangaben später an den Folgen ihrer schweren Verletzungen. Der israelische Außenminister Gideon Saar sprach später bei einem Besuch in Budapest von einem sechsten Todesopfer.
UNO-Vertreter: Welt versagt bei Schutz der Palästinenser
Genf/Den Haag - Der UNO-Hochkommissar für Menschenrechte, der österreichische Diplomat Volker Türk, hat Israels Krieg im Gazastreifen erneut scharf kritisiert. Er forderte einen Lieferstopp für Waffen an Israel, mit denen das Kriegsvölkerrecht verletzt werden könnte. Israel warf er zum Auftakt der Sitzung des UNO-Menschenrechtsrats in Genf am Montag "ein Kriegsverbrechen nach dem anderen" vor, der Weltgemeinschaft Versagen. Spanien verhängte unterdessen ein Waffenembargo gegen Israel.
Pensionsverhandlungen nähern sich Abschluss
Wien - Die Verhandlungen über das Pensionsplus für das kommende Jahr laufen aktuell auf verschiedenen Ebenen innerhalb der Regierung. Eine Einigung könnte innerhalb der nächsten Tage präsentiert werden, hieß es am Montag aus einem Regierungsbüro zur APA. Allenfalls könnten sich die Gespräche aber noch bis in die nächste Woche ziehen. Als wahrscheinlich gilt ein gestaffelter Abschluss, der Beziehern niedriger Pensionen die Inflation abgeltet.
In Wien zurückgelassenes Baby kommt zu Krisenpflegemutter
Wien - Ein vergangene Woche in einem Kinderwagen bei einem Teich am Wienerberg zurückgelassenes Baby kommt zu einer Krisenpflegemutter. Der neun Monate alte Bub befand sich am Montag noch in einem Spital, wo er seither untersucht und versorgt worden war. Das Kind sei entlassungsfähig und werde am Dienstag einer geeigneten Pflegeperson übergeben, sagte Ingrid Pöschmann von der Kinder- und Jugendhilfe der Stadt (MA 11) auf APA-Anfrage.
Zweijähriger in Wien von Polizei aus Kofferraum befreit
Wien - Ein zweijähriger Bub ist am Sonntagnachmittag in Wien-Alsergrund von der Polizei aus einem Kofferraum befreit worden. Eine Zeugin hatte um 14.30 Uhr beobachtet, wie ein Kind in der Berggasse vom Vater dort abgelegt worden war. Nachdem der 37-Jährige davonging, verständigte sie die Polizei. Die Beamten schlugen daraufhin eine Scheibe des Wagens ein und holten das Kind aus dem Fahrzeug. Der Vater wird mehrfach angezeigt, sagte ein Sprecher der Landespolizeidirektion zur APA.
Ermittler ließen Jugendbande "505" hochgehen
Graz/Wien - Steirische Ermittler haben rund ein Dutzend teils jugendliche Verdächtige, die sich selbst als die Gruppierung "505" bezeichnet hatten, ausgeforscht. Sie sollen seit November 2024 in zahlreichen Angriffen Opfer attackiert, beraubt und teils mit massiver Gewalt und Waffeneinsatz bedroht und genötigt haben. Vergangene Woche wurden Verdächtige in Graz sowie in Wien festgenommen. Es handelt sich überwiegend um Syrer im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, hieß es am Montag.
Gold-Rekordrallye hält an
Frankfurt/London - Der Goldpreis hat seine Rekordjagd wegen der Aussicht auf sinkende Leitzinsen in den USA und einer allgemeinen Flucht in sichere Anlagen fortgesetzt. Am Montag kostete eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London zeitweise 3.617,17 US-Dollar und damit so viel wie noch nie. Auch in Euro gerechnet erreichte die Notierung einen Rekordwert bei 3.082,81 Euro.
14 Tote bei Protesten in Nepal gegen Social-Media-Sperrung
Kathmandu - Bei gewaltsamen Protesten gegen die Regierung in Nepal, unter anderem wegen der Sperrung von Online-Plattformen, sind dem staatlichen Fernsehen zufolge am Montag mindestens 14 Menschen getötet worden. Zahlreiche weitere Menschen seien verletzt worden. Die Polizei setzte dem Bericht zufolge Tränengas und Gummigeschosse gegen junge Demonstranten in der Hauptstadt Kathmandu ein.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!