08.09.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Paris - Frankreichs Minderheitsregierung von Premier Fran�ois Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen. Um das Präsidentenamt ging es bei dem Votum nicht. Dennoch ist der Vorgang auch eine Schlappe für Macron.
Schlag gegen Menschenhandel: Österreich im Mittelpunkt
Bogota - Bei einer international koordinierten Großrazzia gegen ein Menschenhändlernetzwerk sind am 5. September in Kolumbien fünf verdächtige Kolumbianer festgenommen worden. Im Fokus steht demnach eine von Österreich aus agierende Gruppe, deren mutmaßlicher Kopf ein österreichisch-türkischer Staatsbürger ist. Dieser befindet sich auf der Flucht, berichtete Europol am Montag in einer Aussendung.
Kickl will Teuerung staatlich zügeln
Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl will die Teuerung als "Erste Hilfe-Maßnahme" mit staatlichen Eingriffen bremsen. Im ORF-"Sommergespräch" bewarb er eine "Strompreis-Bremse" und die Streichung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. Ein "Befreiungsschlag" für den Freiheitlichen-Obmann wäre ein Aus für die "CO2-Kriminalisierung". Gas würde Kickl auch wieder aus Russland beziehen. Zudem soll Erdgas in Österreich mit einer Offensive gefördert werden.
Ukraine-Kontaktgruppe berät über weitere Unterstützung
London - Vor dem Hintergrund der Diskussionen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine kommen am Dienstag die Verteidigungsminister von rund 50 Ländern zu Beratungen zusammen (16.15 Uhr MESZ). Das Treffen der sogenannten Ukraine-Kontaktgruppe (UDCG) findet unter Schirmherrschaft des deutschen Verteidigungsministers Boris Pistorius und seinem britischen Kollegen John Healey im hybriden Format in London statt.
Mordversuch-Prozess um Wiener Baby mit Schütteltrauma
Wien - Am Dienstag wird am Wiener Landesgericht gegen die Eltern eines Kleinkinds verhandelt, denen versuchter Mord an ihrer Tochter vorgeworfen wird. Der Vater ist als unmittelbarer Täter angeklagt, die Mutter als Beteiligte. Ihre damals sechs Wochen alte Tochter war kurz vor Weihnachten mit schweren Hirnverletzungen in kritischem Zustand in ein Spital gebracht worden war. Das Baby überlebte, hat jedoch irreversible Hirnschäden davongetragen, wie ein Gutachten ergab.
Nach Wahl in Norwegen zeichnet sich Rot-grüne Mehrheit ab
Oslo - Nach der Wahl in Norwegen zeichnet sich eine knappe rot-grüne Mehrheit im Parlament ab. Die sozialdemokratische Arbeiterpartei (Ap) des amtierenden Ministerpräsidenten Jonas Gahr St�re wurde ersten Auszählungen der norwegischen Wahlbehörde zufolge die stärkste Kraft. St�re hat somit Chancen auf eine zweite vierjährige Amtszeit. Rund vier Millionen Norwegerinnen und Norweger waren zur Wahl aufgerufen. Das vorläufige Endergebnis der Wahl wird im Laufe der Nacht erwartet.
US-Gericht bestätigt Millionenstrafe gegen Trump
New York - Ein New Yorker Berufungsgericht hat am Montag eine Millionenstrafe gegen US-Präsident Donald Trump wegen Verleumdung einer Autorin bestätigt. Der Präsident muss rund 83 Millionen Dollar Schadenersatz an die Journalistin E. Jean Carroll zahlen. Er hatte die Kolumnistin der US-Ausgabe der Zeitschrift "Elle" nach Missbrauchsvorwürfen jahrelang öffentlich verunglimpft. Trump, der Carroll unter anderem als "Verrückte bezeichnet hatte, reagierte vorerst nicht auf das Urteil.
Heathrow-Terminal zwischenzeitlich evakuiert
London - Ein Terminal am Londoner Großflughafen Heathrow ist Montagabend evakuiert worden - wenig später gaben Einsatzkräfte Entwarnung. Es sei bestätigt worden, dass das Terminal 4 wieder geöffnet werden könne, schrieb der Flughafen in einem Beitrag auf X. Es werde alles daran gesetzt, dass alle geplanten Flüge auch starten könnten. Gegen 18.00 Uhr MESZ hatte die Feuerwehr mitgeteilt, wegen eines möglichen Gefahrgutunfalls im Einsatz zu sein.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!