09.09.2025 10:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tel Aviv - Die israelische Armee hat eine Intensivierung ihrer Offensive in der Stadt Gaza angekündigt. "Die Verteidigungskräfte sind entschlossen, die Hamas zu besiegen, und werden im Gebiet der Stadt Gaza mit größerer Härte vorgehen", erklärte Armeesprecher Avichay Adraee am Dienstag im Onlinedienst X in einer Botschaft an die Bewohner der Stadt. Er rief alle Einwohner zur sofortigen Flucht auf.
Aktivisten: Drohne traf ein Hauptboot der Gaza-Hilfsflotte
Barcelona/Tunis - Eines der Boote der neuen Gaza-Hilfsflotte ist den Organisatoren zufolge in tunesischen Gewässern von einer Drohne getroffen worden. Es handle sich um eines der Hauptboote, auf dem sich die Mitglieder des Lenkungsausschusses der Bewegung Global Sumud Flotilla befunden hätten. Die tunesischen Behörden wiesen die Darstellung allerdings zurück und sprechen von einem Feuer an Bord, das von einer brennenden Rettungsweste ausgegangen sei.
Regierung will noch einmal über Beamten-Abschluss reden
Wien - Die Regierung versucht den Beamten-Gehaltsabschluss für das kommende Jahr noch einmal aufzuschnüren. In einem Brief an die Belegschaftsvertretung, der der APA vorliegt, lädt Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) die Vorsitzenden der Beamten- und der Gemeindebediensteten-Gewerkschaft Eckehard Quin bzw. Christian Meidlinger zu "einem Gespräch zur Gehaltsentwicklung". Eigentlich hatte man im Vorjahr schon für 2026 abgeschlossen, und zwar mit 0,3 Prozent über der Inflation.
Hausdurchsuchung bei Neonazi Küssel am Dienstag
Wien - Bei Neonazi Gottfried Küssel hat es am Dienstag eine Hausdurchsuchung gegeben. Das bestätigte sein Anwalt auf Nachfrage der APA. Weitere Details zur Aktion sind vorerst nicht bekannt. Laut der Aktivistengruppe "Stoppt die Rechten" soll es ein größeres Polizeiaufgebot vor Küssels Haus gegeben haben. Die Hausdurchsuchung dürfte unbestätigten Meldungen zufolge Teil einer größeren Aktion der Ermittlungsbehörden gegen die Neonazi-Szene gewesen sein.
Österreichs neun graueste Betonwüsten wurden gewählt
Wien - "Österreichs neun Betonschätze" stehen fest und die jeweiligen Gewinner dieses von Greenpeace vergebenen Negativpreises sind am Dienstag in der Kunsthalle Exnergasse (kex) im WUK präsentiert worden. An die jeweiligen Bundeslandgewinner wurde zudem ein goldener Presslufthammer verliehen, als Appell, die Plätze zu entsiegeln und zu begrünen. Parkplätze konnten die Fachjury und die über 22.000 Teilnehmer der Abstimmung dabei besonders oft "überzeugen".
Thailändischer Ex-Premier zu einjähriger Haft verdonnert
Bangkok - Das Oberste Gericht in Thailand hat eine einjährige Haftstrafe für den früheren Regierungschef Thaksin Shinawatra angeordnet. Der 76-Jährige habe eine Haftstrafe im Jahr 2023 unrechtmäßig in einem Krankenhaus verbüßt, erklärte das Gericht am Dienstag. Nach Angaben aus Kreisen der Strafvollzugsbehörde trat das einflussreiche Oberhaupt der Shinawatra-Familie seine Strafe umgehend in einem Gefängnis in Bangkok an.
Handel: Umsätze inflationsbereinigt 4 Prozent unter 2019
Wien - Der österreichische Handel sieht sich als Jobmotor, von einem Preistreiber könne keine Rede sein. 2024 seien die Umsätze des heimischen Handels nominell um 0,8 Prozent und real, also bereinigt um die allgemeine Teuerung, um 1,6 Prozent zurückgegangen. Damit würden die Erlöse inflationsbereinigt um fast 4 Prozent unter dem Niveau von 2019 liegen, rechnete der Handelsverband am Dienstag vor. Pro Werktag gebe es vier Pleiten, die Teilzeit boome.
Drittwärmster August weltweit - EU-Programm warnt vor Folgen
Reading - Der August 2025 war weltweit der drittwärmste bisher gemessene. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,60 Grad Celsius, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus im britischen Reading weiter mitteilte. Damit war der Monat 0,22 Grad kühler als die Rekorde von 2023 und 2024, lag aber 1,29 Grad über dem vorindustriellen Niveau für August. Der Zwölf-Monats-Zeitraum von September 2024 bis August 2025 war demnach 1,52 Grad wärmer als der Durchschnitt von 1850 bis 1900.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!