09.09.2025 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel avisiert "größere Härte" bei Offensive in Gaza-Stadt

Tel Aviv - Die israelische Armee hat eine Intensivierung ihrer Offensive in der Stadt Gaza angekündigt. "Die Verteidigungskräfte sind entschlossen, die Hamas zu besiegen, und werden im Gebiet der Stadt Gaza mit größerer Härte vorgehen", erklärte Armeesprecher Avichay Adraee am Dienstag im Onlinedienst X in einer Botschaft an die Bewohner der Stadt. Er rief alle Einwohner zur sofortigen Flucht auf.

Hamas reklamiert Anschlag in Jerusalem für sich

Jerusalem - Der bewaffnete Arm der Hamas, die Al-Kassam-Brigaden, hat sich zu dem Anschlag bekannt, bei dem am Montag am Rande von Jerusalem sechs Menschen getötet worden waren. Zwei palästinensische Angreifer hatten den Anschlag bei einer Bushaltestelle im Viertel Ramot verübt, acht Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Es war einer der tödlichsten Angriffe gegen Israel seit Beginn des Gaza-Kriegs vor knapp zwei Jahren.

Israel zu Waffenruhe auf Basis von Trumps-Vorschlag bereit

Gaza/Tel Aviv - Israels Außenminister hat Bereitschaft für eine Vereinbarung für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg auf Grundlage des neuen US-Entwurfs erklärt. "Präsident (Donald) Trump hat es vor zwei Tagen deutlich gesagt: Israel hat JA zu seinem Vorschlag gesagt", sagte Gideon Saar nach Angaben seines Büros bei einem Besuch in Kroatien am Dienstag. Israel wolle den Gaza-Krieg auf Basis des Vorschlags und "in Übereinstimmung mit den vom Sicherheitskabinett festgelegten Grundsätzen" beenden.

Arbeitgeber wollen mehrere sehr maßvolle Metall-Abschlüsse

Wien - Damit Österreich wieder die ursprünglich erarbeitete und bis vor wenigen Jahren gewohnte internationale Wettbewerbsfähigkeit erreicht, sollten Lohnabschlüsse über mehrere Jahre geringer ausfallen als in direkt konkurrierenden Ländern wie Deutschland und Italien. Das betonte der Obmann der Metalltechnischen Industrie, Christian Knill, im Vorfeld der am 22. 9. startenden Metallerverhandlungen. Die Rezession im Metallsektor dauere an, es herrsche eine "dramatische Situation".

Nach Amoklauf - BORG Dreierschützengasse blickt vorwärts

Graz - Nach einem behutsamen ersten Schultag für das von einem Amoklauf betroffene BORG Dreierschützengasse hat die Bildungsdirektion Steiermark am Dienstag bei einer Pressekonferenz Details für den Fahrplan der Grazer Schule bekannt gegeben. So wird etwa bis zu den Herbstferien die Leistungsbeurteilung ausgesetzt. Direktorin Liane Strohmaier meinte nach den ersten Eindrücken: "Ich habe das Gefühl, dass es dem Kollegium gut geht. Niemand sagte, dass er die Schule verlassen will."

Ermittlungen nach Angriff auf 16-Jährige bei Wiener Schule

Wien - Eine 16-Jährige ist am Dienstagvormittag in einem Gymnasium in Wien-Brigittenau durch Messerstiche verletzt worden. "Sie ist jedoch außer Lebensgefahr", sagte Polizeisprecherin Julia Schick der APA. Eine anschließende Durchsuchung des Gebäudes verlief negativ und wurde kurz nach 12.00 Uhr beendet. Die Fahndung nach dem oder der Verdächtigen sei jedoch noch weiter aufrecht, sagte Schick. Im Bereich der Schule wurden inzwischen zwei Messer sichergestellt.

Mordversuch-Prozess um Wiener Baby mit Schütteltrauma

Wien - Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht gegen die Eltern von vier Kindern verhandelt worden, denen versuchter Mord an ihrer jüngsten Tochter vorgeworfen wird. Der Vater ist als unmittelbarer Täter angeklagt, die Mutter als Beteiligte. Ihre damals sechs Wochen alte Tochter war kurz vor Weihnachten mit schweren Hirnverletzungen in ein Spital gebracht worden. Das Baby überlebte, hat jedoch irreversible Hirnschäden davongetragen. Die Eltern waren nicht geständig.

Wiener Ortstaxe wird geringer und erst 2026 erhöht

Wien - Die bereits für den 1. Dezember geplante Erhöhung der Wiener Ortstaxe wird auf 2026 verschoben und schrittweise stattfinden. Die Anpassung fällt auch geringer aus als geplant. Das wurde bei einem Treffen von Branchenvertretern aus dem Bereich Tourismus mit Wiens Finanzstadträtin Barbara Novak (SPÖ) vereinbart, wie das Büro der Ressortchefin der APA am Dienstag mitteilte.

Wiener Börse tendiert im Verlauf gut behauptet

Wien - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Dienstagnachmittag mit gut behaupteter Tendenz gezeigt. Der ATX legte leicht um 0,07 Prozent auf 4.649,94 Zähler zu. Auch das europäische Umfeld fand noch keine klare Richtung. Nach Meinung von Marktbeobachtern hat das Scheitern der französischen Regierung an den europäischen Finanzmärkten bis dato nur geringe Spuren hinterlassen. In Wien zeigten sich die Ölwerte gut nachgefragt.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!