13.09.2025 16:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Winkler will mit SP Oberösterreich "zurück in die Zukunft"

Linz - Die oberösterreichische SPÖ hat bei ihrem Parteitag am Samstag in der Linzer PostCity Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2027 gekürt. Die Basis hatte ihn im Juni mit 95 Prozent zum neuen Parteichef gewählt. Er will die SPÖ und das Land "Zurück in die Zukunft" führen. Seine Kampfansage gilt vor allem der FPÖ, zentrale Themen: Sicherheit im Sozialen wie im öffentlichen Raum, autoritäre Tendenzen abwehren und erneuerbare Energie.

Benko soll Architekten noch Geld für Luxuswohnung schulden

Wien - Im Gefolge der Signa-Milliardenpleiten werden immer wieder auch Details aus dem Leben des nunmehr als Unternehmer insolventen und sich in U-Haft befindlichen Firmengründers Rene Benko bekannt. So soll Benko dem Berliner Architekturbüro OOW noch rund eine Million Euro für Einrichtungen schulden, geht aus einem Bericht der deutschen Zeitung "Bild" hervor. Dabei geht es auch um den luxuriösen Innenausbau einer 1.000-Quadratmeter-Dachwohnung im "Upper West" in der Berliner City.

Pakistan: 25 Tote bei Kämpfen zwischen Armee und Taliban

Islamabad - Bei Kämpfen zwischen islamistischer Milizen und der Armee m Nordwesten Pakistans sind am Samstag mindestens 25 Menschen getötet worden. Bei einem "intensiven Feuergefecht" seien 12 Soldaten und 13 Extremisten ums Leben gekommen, hieß es in einer Erklärung des pakistanischen Militärs. Zuvor hatten Sicherheitsbeamte von einem Hinterhalt gesprochen. Die pakistanischen Taliban, eine jihadistische Gruppe, bekannten sich zu dem Angriff. Sie hätten Waffen und Drohnen erbeutet.

Tanner fordert Tempo bei "Skyshield"

Wien - Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hat nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen mehr Tempo bei der Umsetzung des Raketenschutzschirms "Skyshield" gefordert. "Die Vorfälle und Bedrohungen der letzten Tage machen eines sehr deutlich: Österreich und die europäischen Staaten müssen schneller verteidigungsfähig werden", betonte Tanner, die nun die Gespräche für den Ankauf von Abwehrsystemen für die Langstrecke intensivieren will.

Trump fordert von NATO-Staaten Einkaufsstopp russischen Öls

Kiew (Kyjiw) - US-Präsident Donald Trump hat weitere Russland-Sanktionen der Vereinigten Staaten daran geknüpft, dass alle NATO-Staaten hohe Zölle auf chinesische Importe erheben und kein russisches Öl mehr kaufen. "Ich bin bereit, wesentliche Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wenn alle NATO-Länder sich einigen und beginnen, das Gleiche zu tun und wenn alle NATO-Länder aufhören, Öl von Russland zu kaufen", schrieb Trump auf seiner Online-Nachrichtenplattform Truth Social am Samstag.

Mehr als 250.000 Menschen haben Stadt Gaza verlassen

Gaza/Jerusalem - Nach der Ausweitung der israelischen Offensive in der Stadt Gaza sind laut Armee mehr als 250.000 Menschen in andere Teile des Gazastreifens geflohen. Schätzungen zufolge "haben mehr als eine Viertelmillion Einwohner von Gaza die Stadt zu ihrer eigenen Sicherheit verlassen", erklärte der Armeesprecher Avichay Adraee am Samstag im Onlinedienst X. Nach UN-Berechnungen hatten sich in der Stadt Gaza und Umgebung zuletzt noch rund eine Million Menschen aufgehalten.

Proteste in London gegen Migration

London - Zehntausende Menschen haben am Samstag in der britischen Hauptstadt London gegen die Einwanderung protestiert. Sie folgten einem Aufruf des Anti-Migrations- und Anti-Islam-Aktivisten Tommy Robinson. Auch eine Gegendemonstration unter dem Motto "Stand Up to Racism" ("Steht auf gegen Rassismus") war in der Nähe angekündigt. Die Londoner Polizei war mit einem Großaufgebot von mehr als 1.600 Beamten im Einsatz.

84-Jähriger in Wohnung in Wien geschlagen und beraubt

Wien - Zwei unbekannte Täter haben am Freitag einen 84-Jährigen in seiner Wohnung in Wien-Margareten überfallen und beraubt. Nach Angaben der Polizei hatten sich die Männer gewaltsam Zutritt verschafft und Bargeld gefordert. Dann wurde das Opfer auch bedroht und geschlagen. Die Täter entkamen schließlich mit Bargeld und einer Bankkarte, berichtete die Polizei am Samstag.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!