15.09.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Die Bundesregierung hat am Montag den "Startschuss" zur im Regierungsprogramm angekündigten "Sozialhilfe NEU" gegeben. Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ), Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) und NEOS-Klubobmann Yannick Shetty stellten die groben Eckpunkte der geplanten Reform vor. Das Vorhaben ist nach wie vor recht vage, im Zentrum steht die bundesweite Vereinheitlichung, eine Integrationsphase und der Fokus auf Kinder. In Kraft treten soll die Reform 2027.
Publikumsliebling Harald Serafin mit 93 Jahren gestorben
Wien - Als "singender Bonvivant" prägte er jahrzehntelang die Wiener Operette, reüssierte als Schauspieler und feierte Erfolge als langjähriger Intendant der Seefestspiele Mörbisch: In den frühen Morgenstunden des Montag starb Harald Serafin nun im Alter von 93 Jahren. Damit hat einer der großen Publikumslieblinge des Landes, der seit seiner Zeit als milder "Dancing Stars"-Juror den Ehrenbeinamen "Mister Wunderbar" trug, der Bühne des Lebens für immer Adieu gesagt.
Neue Unterstützungszusagen für NATO-Einsatz "Eastern Sentry"
Brüssel - Für den neuen NATO-Einsatz zur Sicherung des Luftraums an der Ostflanke gibt es weitere Unterstützungszusagen. Großbritannien kündigte an, sich mit Kampfjets vom Typ Typhoon zu beteiligen. Wie das oberste Hauptquartier der alliierten Streitkräfte in Europa (Shape) im belgischen Mons mitteilte, wird auch Spanien in Kürze Beiträge ankündigen. Zudem hätten auch Italien und Schweden Hilfe signalisiert, hieß es.
Regierung ringt mit Beamten um Geld
Wien - Regierung und Gewerkschaft treffen am Dienstag zur ersten Runde der Beamten-Gehaltsverhandlungen zusammen. Die Gespräche gelten als außerordentlich heikel, plant die Koalition doch, den für 2026 eigentlich schon paktierten Abschluss wieder aufzuschnüren. Geplant war, dass die öffentlich Bediensteten kommendes Jahr ein Plus von 0,3 Prozent über der Inflation erhalten. Das wären rund 3,3 Prozent. Die Koalition hofft auf ein Entgegenkommen.
US-Präsident Trump beginnt Staatsbesuch in Großbritannien
Windsor/Washington - US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania werden an diesem Dienstag zum Beginn ihres mehrtägigen Staatsbesuchs in Großbritannien erwartet. Wie der Palast mitteilte, soll das Paar am Mittwoch nach Windsor reisen, wo sie von König Charles III. und Königin Camilla sowie dem Thronfolgerpaar Prinz William und Prinzessin Kate mit militärischen Ehren empfangen werden.
Sondergipfel in Katar fordert Waffenembargo gegen Israel
Doha/Teheran - Vertreter aus rund 60 arabischen und weiteren islamischen Staaten haben bei einem Sondergipfel in Katar zu einem Waffenembargo gegen Israel aufgerufen. "Wir rufen alle Staaten auf, rechtliche und effektive Maßnahmen zu ergreifen, um Israel an der Fortsetzung seiner Aggressionen zu hindern, einschließlich Waffenembargo und Sanktionen", hieß es in der Abschlusserklärung des Gipfels der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC).
Babler als SPÖ-Chef wieder nominiert
Wien - Andreas Babler ist vom SPÖ-Vorstand als Kandidat für den Parteivorsitz nominiert worden. Als nächsten Schritt gibt es eine mit heute startende vierwöchige Phase, in der sich Kontrahenten über die Vorlage von 1.500 Unterstützungserklärungen von Parteimitgliedern für eine Basisbefragung qualifizieren können. Schafft oder will das niemand, wird Babler durch den Parteitag gewählt. Dieser findet im ersten Halbjahr 2026 statt, wie Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim bekannt gab.
78-jährige Bäuerin in Tirol bei Heuarbeiten tödlich verletzt
Vals - Eine 78-jährige Bäuerin ist Montagnachmittag bei Heuarbeiten in der Tenne ihres Bauernhofes in Vals in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) tödlich verletzt worden. Die Frau war hinter einem Kran gestanden, der von ihrem 82-jährigen Ehemann gelenkt wurde. Plötzlich fuhr der Kran ruckartig zurück und stieß die Bäuerin aus der Tenne, berichtete die Polizei. Die 78-Jährige stützte daraufhin rund vier Meter auf die darunterliegende Einfahrt. Sie verstarb noch an Ort und Stelle.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!