19.09.2025 10:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Auch 24-Jährige nach Schüssen in Wien-Leopoldstadt gestorben

Wien - Im Fall der tödlichen Schüsse in Wien-Leopoldstadt am Dienstagabend ist auch die 24-jährige Tochter der getöteten 44-Jährigen im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen. Das hieß es auf APA-Nachfrage Freitagfrüh aus dem AKH. Der ebenfalls 44-jährige Täter und Ehemann sowie Vater der Opfer war nach der Tat und einem Schusswechsel mit der Polizei tot aufgefunden worden. Er dürfte Suizid begangen haben, das Obduktionsergebnis war aber noch ausständig.

Iglo wegen versteckter Preiserhöhung verurteilt

Wien - Der Tiefkühlkosthersteller Iglo ist wegen einer versteckten Preiserhöhung ("Shrinkflation") verurteilt worden. Anlass war das Tiefkühlprodukt "Iglo Atlantik Lachs", dessen Füllmenge von 250 auf 220 Gramm reduziert wurde, ohne dass dies für Verbraucher klar erkennbar gewesen sei. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) reichte im Auftrag des Sozialministeriums Klage ein und bekam auch in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht (OLG) Wien Recht. Das Urteil ist rechtskräftig.

15-jähriger Kärntner nach Strom-Unfall auf Zug gestorben

Graz - Jener 15-jährige Kärntner, der in der Nacht auf Samstag auf dem Dach eines Zugwaggons in Maria Saal in den Stromkreis geraten war, ist am Donnerstagabend gestorben. Eine Sprecherin des LKH Graz bestätigte am Freitag auf APA-Anfrage entsprechende Medienberichte. Die Ärzte hatten tagelang um das Leben des Jugendlichen gekämpft, die Verletzungen des Burschen waren aber zu schwer.

CDU/CSU und AfD in ZDF-Politbarometer erstmals gleichauf

Berlin - In Deutschland kommt die Rechtsaußen-Partei AfD (Alternative für Deutschland) im neuen ZDF-Politbarometer auf einen neuen Höchstwert in der Wählergunst und zieht mit 26 Prozent erstmals mit der christdemokratischen Union (CDU und CSU) gleich. Demnach gewann die AfD einen Prozentpunkt hinzu, während CDU und CSU einen Punkt verloren. Bereits in einer weiteren Umfrage diese Woche hatte die AfD erstmals geführt.

Sieben Autos bei Auffahrunfällen auf A14 beschädigt

Bregenz/Dornbirn - Zwei Pkw-Lenker haben am Donnerstagabend auf der Rheintalautobahn (A14) bei Dornbirn unabhängig voneinander das Ende einer Kolonnenbildung übersehen und Auffahrunfälle verursacht. Insgesamt waren sieben Fahrzeuge in die Unfälle verwickelt, ein 60-Jähriger wurde leicht verletzt, teilte die Vorarlberger Polizei am Freitag mit. Die A14 war in Fahrtrichtung Deutschland bis etwa 18.30 Uhr gesperrt, es kam zu Staus.

Bericht: Trump lehnt umfassende Militärhilfen für Taiwan ab

Washington/Taipeh/Peking - US-Präsident Donald Trump hat einem Bericht zufolge in den vergangenen Monaten die Genehmigung umfassender Militärhilfen für Taiwan abgelehnt. Wie die "Washington Post" am Donnerstag berichtete, verweigerte Trump Taiwan Militärhilfen in Höhe von 400 Millionen Dollar (rund 340 Millionen Euro), während er mit Peking über ein Handelsabkommen und ein mögliches Gipfeltreffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping verhandelt.

UN-Woche in NY mit Van der Bellen, Stocker, Meinl-Reisinger

New York/Wien - New York wird in der kommenden Woche wieder zum Hotspot der internationalen Diplomatie. Im UN Headquarter treffen einander bei der Generaldebatte der "UN General Assembly" Staats- und Regierungsspitzen aus aller Welt. Österreich ist mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Christian Stocker und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger vertreten. Ein Schwerpunkt der diesjährigen "hochrangigen Woche" ist das 80. Jubiläum der Gründung der Vereinten Nationen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!