19.09.2025 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Auch 24-Jährige nach Schüssen in Wien-Leopoldstadt gestorben

Wien - Im Fall der tödlichen Schüsse in Wien-Leopoldstadt am Dienstagabend ist auch die 24-jährige Tochter der getöteten 44-Jährigen im Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen. Das hieß es auf APA-Nachfrage Freitagfrüh aus dem AKH. Der ebenfalls 44-jährige Täter und Ehemann sowie Vater der Opfer war nach der Tat und einem Schusswechsel mit der Polizei tot aufgefunden worden. Ein Suizid sei mit dem Obduktionsergebnis "in Einklang zu bringen", so die Exekutive.

EU-Kommission stellt 19. Sanktionspaket gegen Russland vor

Brüssel - Die EU-Kommission hat am Freitag das 19. gegen Russland gerichtete Sanktionspaket vorgestellt. Dies werde nun den EU-Staaten zur Genehmigung vorgelegt. Im Zuge des neuen Sanktionspakets soll das Importverbot für russisches Flüssigerdgas (LNG) einem Insider zufolge um ein Jahr auf den 1. Jänner 2027 vorgezogen werden. Der Schritt habe nach einem Gespräch zwischen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump nun "Priorität", hieß es weiter.

UNO-Sicherheitsrat stimmt über Sanktionen gegen Iran ab

Washington/Teheran/Genf - Im Atomstreit mit dem Iran könnte der UN-Sicherheitsrat am Freitag in New York einen weiteren Schritt zur Wiedereinsetzung der Sanktionen gegen Teheran machen. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen stimmt über einen entsprechenden Resolutionsentwurf ab. Der Iran legte Stunden vor der Sitzung des Sicherheitsrates einen neuen Vorschlag vor. Er soll "eine vermeidbare Krise in den nächsten Tagen abwenden", so der iranische Außenminister Abbas Araghchi.

Bericht: Trump lehnt umfassende Militärhilfen für Taiwan ab

Washington/Taipeh/Peking - US-Präsident Donald Trump hat einem Bericht zufolge in den vergangenen Monaten die Genehmigung umfassender Militärhilfen für Taiwan abgelehnt. Wie die "Washington Post" am Donnerstag berichtete, verweigerte Trump Taiwan Militärhilfen in Höhe von 400 Millionen Dollar (rund 340 Millionen Euro), während er mit Peking über ein Handelsabkommen und ein mögliches Gipfeltreffen mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping verhandelt.

Home-Invasion in Linz: 79-Jähriger Tuch ins Gesicht gepresst

Linz - Eine 79-Jährige ist in der Nacht auf Freitag in ihrer Wohnung in Linz überfallen und ausgeraubt worden. Eine unbekannte Frau drückte ihr ein Stofftuch, das mit einer stechend riechenden Flüssigkeit getränkt war, ins Gesicht. Ein maskierter Komplize stahl in der Zwischenzeit Geld aus der Küche, berichtete die Polizei.

Elch "Emil" ist in Oberösterreich angekommen

Kronstorf - Der seit Wochen durch Österreich streifende Elch "Emil" ist wie erwartet in Oberösterreich angekommen. Am Vormittag traf er in Kronstorf (Bezirk Linz-Land) ein und wurde bereits von einer Polizeistreife begleitet, wie die Gemeinde auf Facebook mitteilte. Auf einem Bild ist zu sehen, wie der Elch am Straßenrand steht. Die Gemeinde bat daher alle Verkehrsteilnehmer um Vorsicht.

Late-Night-Moderatoren kritisieren Aus für Jimmy Kimmel

Washington - Prominente Late-Night-Moderatoren des US-Fernsehens stellen sich hinter den abgesetzten Entertainer Jimmy Kimmel und erheben schwere Vorwürfe gegen die Regierung von Präsident Donald Trump. "Heute Abend sind wir alle Jimmy Kimmel", sagte der Satiriker Stephen Colbert in seiner Sendung am Donnerstagabend. Die Entscheidung des Senders ABC, Kimmels Talkshow vorläufig abzusetzen, bezeichnete Colbert als "krasse Zensur". Auch Jon Stewart und David Letterman übten Kritik.

Nonnen von Goldenstein - Prälat: Bruch der Gelübde

Elsbethen - In der Auseinandersetzung um die "Hausbesetzung" der drei hochbetagten Nonnen im Kloster Goldenstein in Elsbethen bei Salzburg verhärten sich die Fronten: Der für die Schwestern verantwortliche Propst Markus Grasl wirft den Frauen nun einen Bruch ihrer Gelübde vor. Die Helferinnen der Chorfrauen hingegen bedauern, dass es bisher zu keinem persönlichen Gespräch zwischen Grasl und den Nonnen gekommen ist.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!