21.09.2025 11:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Kind bei Fenstersturz in Wien lebensgefährlich verletzt

Wien - Ein siebenjähriger Bub ist Samstagabend bei einem Fenstersturz in Wien-Penzing lebensgefährlich verletzt worden. Das Kind fiel aus dem offenen Fenster eines Mehrparteienhauses. Der Bub wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, gab die Polizei am Sonntag bekannt.

Googles KI-Suche schwächt Wissensportale und Medienseiten

Mountain View - Der US-Internetkonzern Google hat mit seiner KI-gestützten Suchmaschine den Datenverkehr im Netz offenbar grundlegend verändert. Wie das "Handelsblatt" am Sonntag unter Berufung auf Zahlen des Analysehauses Similarweb mitteilte, sanken die Klickzahlen beispielsweise von Gesundheitsportalen und Wissensplattformen in den vergangenen Monaten deutlich, weil Antworten direkt in der Suche erscheinen. Auch Reiseportale und Nachrichtenseiten leiden demnach darunter.

Globale Krise erfordert laut Guterres Koordination

New York - UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres warnt vor der am Dienstag beginnenden Generaldebatte der Vereinten Nationen, dass die aktuelle "globale Krise" aus "Krieg, Klimawandel, Ungleichheit und technologischen Risiken" dringende und koordinierte Maßnahmen erfordere. "Konflikte nehmen zu, während geopolitische Spaltungen eine wirksame Lösung verhindern", sagte Guterres in einem Interview mit "UN News" und richtete einen Appell zur "globalen Kooperation".

Rückgang an Asylanträgen fortgesetzt

Wien - Der Rückgang bei den in Österreich gestellten Asylanträgen hat sich auch im August fortgesetzt. Seit Jahresbeginn wurden 11.622 Asylanträge gestellt. Im selben Zeitraum im Vorjahr waren es 17.171 Anträge, das ergibt einen Rückgang von 32 Prozent. Insgesamt sind im August 1.403 Asylanträge und damit 179 weniger als im Juli gestellt worden, teilte das Innenministerium am Wochenende mit. Die meisten davon kamen aus Afghanistan.

Österreicherin bei Wanderung in Friaul tödlich verunglückt

Tarvis/Österreich - Am Südufer des Predil-Sees in Tarvis nahe der italienisch-österreichischen Grenze ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Wanderunfall gekommen. Zwei österreichische Frauen stürzten rund 60 Meter einen steilen Hang hinab. Für eine der beiden, eine 68-Jährige, kam jede Hilfe zu spät - sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen, wie die friulanische Alpinrettung mitteilte. Ihre 63-jährige Begleiterin wurde verletzt.

Bericht: Großbritannien erkennt Palästina als Staat an

London - Großbritannien will Medien zufolge als erste G7-Nation einen Staat Palästina anerkennen. Premierminister Keir Starmer werde die Entscheidung noch am Sonntag verkünden, berichteten unter anderem die BBC und die britische Nachrichtenagentur PA. Das Vereinigte Königreich wäre damit die erste der großen westlichen Wirtschaftsmächte in der Gruppe der G7, die diesen Schritt vollzieht. London würde damit Frankreich überholen, das den Schritt für Ende September angekündigt hatte.

Grobe Probleme bei PVA auch abseits ME/CFS und Post Covid

Wien - Die in den letzten Monaten publik gewordenen Schwierigkeiten von ME/CFS- und Post Covid-Patienten bei der Gewährung sozialrechtlicher Ansprüche bei den Sozialversicherungen, insbesondere bei der PVA, dürften nur ein Teilaspekt eines größeren Problemfeldes sein. Grobe Hürden gäbe es auch bei anderen Krankheiten, sagte der Obmann des Vereins "Chronisch Krank", Jürgen Holzinger, zur APA. Auch wies er auf eklatante Lücken bei der sozialen Absicherung junger Erwachsener hin.

Teile Ostasiens wappnen sich für möglichen Super-Taifun

Peking - China, Hongkong und Taiwan bereiten sich auf Gefahren und mögliche Auswirkungen des herannahenden Taifuns "Ragasa" vor. Die taiwanesische Wetterbehörde gab eine Warnung für den Meeresbereich im Südosten heraus, die auch kleinere Inseln einschloss. Die Inselrepublik mit mehr als 23 Millionen Einwohnern erwartet am Montag und Dienstag vor allem im Süden und Osten heftigen Regen, Sturm und hohen Wellengang.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!