21.09.2025 13:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) denkt eine Quotenregelung an, um Menschen über 60 länger in der Arbeitswelt zu halten. Konkret könnten Leistungen für Arbeitgeber aus dem Familienlastenausgleichsfonds (FLAF) an eine Quote gebunden werden. Ein "Bonus-Malus-System" sei im Regierungsprogramm nicht vorgesehen, betonte Schumann in der ORF-"Pressestunde". Vorstellen könne sie sich aber auch einen "Einstellungstausender". Unkonkret blieb sie bei Fragen zur neuen Sozialhilfe.
Kind bei Fenstersturz in Wien lebensgefährlich verletzt
Wien - Ein siebenjähriger Bub ist Samstagabend bei einem Fenstersturz in Wien-Penzing lebensgefährlich verletzt worden. Das Kind fiel aus dem offenen Fenster eines Mehrparteienhauses. Der Bub wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und mit schwersten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht, gab die Polizei am Sonntag bekannt.
Estland beantragt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats
Tallinn - Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf "die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag" statt, teilte das Außenministerium in Tallinn am Sonntag mit. Russland hatte eine Verletzung des estnischen Luftraums bestritten.
Längere Wartezeiten nach Cyberattacke auf Flughäfen
Berlin/London/Brüssel - Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.
Gouverneur: Tote nach ukrainischen Angriffen in Russland
Belgorod - Bei ukrainischen Angriffen sind nach Behördenangaben zwei Menschen im russischen Grenzgebiet Belgorod getötet worden. Ein Mann sei in der Ortschaft Rakitnoje bei einem Drohnenangriff ums Leben gekommen, eine Frau beim Beschuss eines Hauses in Schebekino, schrieb der Gouverneur der Region, Wjatscheslaw Gladkow, am Sonntag bei Telegram. Fünf Menschen seien bei verschiedenen Angriffen verletzt worden.
Betrunkener kapert in Wien Taxi
Wien - Ein betrunkener Mann hat am frühen Samstagabend in Wien-Alsergrund ein Taxi gekapert und ist damit zur Rossauer Kaserne gefahren. Er kam jedoch nicht weit, weil sich dort auch Dienststellen der Polizei befinden. Er wurde von Beamten der Landesverkehrsabteilung Wien sowie der Sondereinheit Wega aufgehalten. Weil er sich äußerst aggressiv verhielt, erfolgte die Festnahme. Sein Handeln war nicht ganz klar, jedoch war der 23-Jährige zuvor mit dem Taxler in Streit geraten.
Globale Krise erfordert laut Guterres Koordination
New York - UNO-Generalsekretär Ant�nio Guterres warnt vor der am Dienstag beginnenden Generaldebatte der Vereinten Nationen, dass die aktuelle "globale Krise" aus "Krieg, Klimawandel, Ungleichheit und technologischen Risiken" dringende und koordinierte Maßnahmen erfordere. "Konflikte nehmen zu, während geopolitische Spaltungen eine wirksame Lösung verhindern", sagte Guterres in einem Interview mit "UN News" und richtete einen Appell zur "globalen Kooperation".
Großbritannien will am Sonntag Palästina anerkennen
London - Der britische Staatschef Keir Starmer wird nach Regierungsangaben seine offizielle Haltung zur Anerkennung eines Palästinenserstaates am Sonntag bekannt geben. "Der Premierminister wird seine Position im Laufe des Tages darlegen", sagte Vize-Premierminister David Lammy am Sonntag dem Sender BBC. Zuvor hatten bereits mehrere britische Medien berichtet, die Regierung werde im Laufe des Tages eine Anerkennung eines palästinensischen Staates verkünden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!