21.09.2025 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
London/New York - Mit Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal haben am Sonntag vier westliche Staaten die Anerkennung eines Palästinenserstaates verkündet. Politiker aller vier Länder betonten dabei ihre Hoffnung auf die Realisierung der Zweistaatenlösung und auf ein friedliches Nebeneinander Israels und eines palästinensischen Staates in der Zukunft. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kritisierte den Schritt hart und betonte, es werde niemals einen Palästinenserstaat geben.
Israel weitet Gaza-Offensive aus
Gaza/Tel Aviv - Israel weitet seine Offensive in der Stadt Gaza aus. Truppen einer dritten Division hätten begonnen, in die Küstenstadt vorzudringen, teilte das Militär mit. Zuvor waren den Angaben zufolge bereits zwei Divisionen an dem Einsatz beteiligt gewesen. Eine Division besteht in der Regel aus 10.000 bis 15.000 Soldatinnen und Soldaten. Die Soldaten hätten in den vergangenen Tagen "Dutzende Terrorziele" angegriffen, um das Vordringen weiterer Bodentruppen zu ermöglichen.
Kind bei Fenstersturz in Wien lebensgefährlich verletzt
Wien - Ein Siebenjähriger ist Samstagabend bei einem Fenstersturz in Wien-Penzing lebensgefährlich verletzt worden. Das Kind war aus dem zweiten Stock eines Mehrparteienhauses gefallen. Der Bub wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht, gab die Polizei am Sonntag bekannt.
Trump-Lager erinnert bei Trauerfeier an Kirk
Glendale (Arizona) - Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat in Glendale im US-Staat Arizona die Trauerfeier begonnen. Unter anderem wollten sich US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance an die Kirk-Anhänger richten. Trump hatte seinen prominenten Unterstützer nach dem Attentat einen "Märtyrer für die Wahrheit und die Freiheit" genannt. Trotz seines Bruchs mit Trump ist Tech-Milliardär Elon Musk bei der Trauerfeier dabei.
Estland beantragt Sondersitzung des UNO-Sicherheitsrats
Tallinn - Der UNO-Sicherheitsrat wird sich nach Angaben Estlands am Montag in einer Dringlichkeitssitzung mit der mutmaßlichen Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfjets befassen. Die Sitzung auf Antrag Estlands finde als Reaktion auf "die dreiste Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland am vergangenen Freitag" statt, teilte das Außenministerium in Tallinn am Sonntag mit. Russland hatte eine Verletzung des estnischen Luftraums bestritten.
ÖVP verlor Absolute, blieb aber Erster in Vösendorf
Vösendorf - Die ÖVP hat am Sonntag bei der außertourlichen Gemeinderatswahl in Vösendorf (Bezirk Mödling) die absolute Mandatsmehrheit verloren, Platz eins in der Marktgemeinde vor den Toren Wiens jedoch behauptet. Die Volkspartei erzielte 33,13 Prozent und zwölf (zuvor 17) der 33 Mandate. Auf den Plätzen landeten die SPÖ (28,11 Prozent, zehn Sitze) und die Bürgerliste V2000 (18,96 Prozent, sechs). Sieben Parteien und Listen waren angetreten, sechs schafften den Einzug ins Ortsparlament.
Tausende demonstrierten gegen Hetze und Hass in Budapest
Budapest - Tausende Menschen haben am Samstag auf dem Budapester Heldenplatz gegen öffentlich finanzierte politische Hetz- und Hasskampagnen der rechtsnationalen Regierung von Premier Viktor Orb�n protestiert. Organisiert wurde die Aktion von der ungarischen Theatergesellschaft Loupe, genau am Tag des ungarischen Dramas.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!